Autor |
Nachricht |
|
Ch3fk0ch Streckenposten

Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.07.2017, 14:42 • Titel: Gebrauchte Funke? |
|
|
Hallo,
nach welchen Modellen sollte man bis 150€(inkl. Empfänger) ausschau halten?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 01.07.2017, 19:21 • Titel: |
|
|
Warum gebraucht, warum so viel Geld, und was willst du damit überhaupt machen?
Ne neue GT3C gibts für unter nem fuffi, die einzige 8-Kanal-Funke ever, dazu gibts günstige Empfänger.
Ne DX3 oder 4 sollte man für das Geld auch schon neu bekommen, da sind die Empfänger allerdings etwas preisintensiver.
Bei Futaba oder so müsste man evtl. auf Gebraucht zurückgreifen, um im Preisrahmen zu bleiben... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Ch3fk0ch Streckenposten

Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.07.2017, 23:22 • Titel: |
|
|
Ich dachte hier fahren alle so auf Sanwa und konsorten ab.
Die sollen doch gutes Timing und Lenkung etc haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 02.07.2017, 08:38 • Titel: |
|
|
Da passt die MT-4, MT-4s und auch die MT-s ins Raster. Ja, Ersatzempfänger sind teuer, aber auch hier kannst du auf Gebrauchtes zurückgreifen bzw gibt es immer wieder mal auch neue Empfänger im Angebot für um ca 50,-€. Wenn du keine 15 Autos auf einen Schlag ausrüsten und eine gute Funke in Händen halten willst, dann los. Ich fahre seit langem eine MT-4 und bin immer noch top zufrieden damit.
Futaba soll wohl auch erstklassig sein, allerdings habe ich mit denen keine direkte Erfahrung. Ich weiß nicht, inwieweit man die anpassen kann. Eine MT-4 kann ich perfekt auf meine Bedürfnisse anpassen, egal ob ich Scale oder Schnell fahre (Taster mit Funktionen belegen, Mischer, Winden etc). |
|
Nach oben |
|
 |
|