Autor |
Nachricht |
|
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 06.12.2011, 21:47 • Titel: |
|
|
Ich hab mit meinem Asso Sc10 schon meinen kleinen Bruder auf einem Dreirad geschoben. Das sind ehr 25kg und ich hatte keine Probleme, solange man eben langsam anfährt sollte es auch keine geben. Das gleiche habe ich auch mal mit einem onroad TT-01 von Tamiya gemacht und auch da war es kein Problem auf schrittgeschwindigkeit zu kommen. Lange hab ich das nicht gemacht kann also nichts über eventuelle abnutzung sagen, aber eigentlich dürften 15kg für kaum ein RCcar das ein bisschen Eigengewicht hat kein Problem sein.
Da fällt mir spontan eine Aktion ein in der es darum ging wie viele Modelle einer bestimten märklin Lock braucht man um den gleichen Typ in 1:1 zu ziehen. Die Zahl war überraschend klein. Ich lege mich nicht fest, aber es waren denke ich weniger als 300.
Solange das gezogene Gefährt keinen allzugroßen Rollwiederstand hat denke ich nicht das du ein besonders Geländegängiges Fahrzeug mit Sperrbaren Diffs wie den Summit oder anderen Spielerreien brauchst. Allradantrieb ist durchaus sinnvoll aber ansonsten denke ich das du ehr das nehmen solltest was dir gefällt und nicht allzu teuer ist.
Die Topspeed von 10-15 km/h sollten in der ebene auch kein Problem sein.
Am coolsten wäre an sich ein LKW als Zugmaschine aber die sind leider viel zu teuer.
(das Wort Problem kann durch beliebige Synonyme ersetzt werden ) _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
ralfiboy1 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.12.2011 Beiträge: 20 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 07.12.2011, 13:18 • Titel: |
|
|
jenske hat Folgendes geschrieben: |
Als Zugfahrzeug diente ein SCX10 .
|
sx 10 sieht gut aus, da find ich ein komplettset für 300 und das auto nackich für 250. klar, daß die Komponenten beim Kit nicht der Brüller sind, kannst Du mir denn bitte verraten, ob ein bl-Motor mit 3000 oder 4000kv (bei 6-9V) bei max 15km/h landen wird?
RockyTR hat Folgendes geschrieben: |
Am coolsten wäre an sich ein LKW als Zugmaschine aber die sind leider viel zu teuer. |
Tamiya volvo 2-Achser mit 3-Achs-Mulde ham wir auch probiert, Kiste einfach draufgestellt, fährt sogar im 2.Gang an , blos stimmen da die Proportionen nicht, son Ding kost auch keine 300.
Der asso sc10 scheint auch brauchbar zu sein, gilt für den da og. bezüglich Motor?
lieben gruß, ralf
edit war da: was bedeutet "short course" für mich? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.12.2011, 17:55 • Titel: |
|
|
Die 10-15 Kmh schaffst du mit einem 17 Turner Bürste ganz locker . Ich habe ein BL mit 2300 KV drin . Damit ist er in etwa so schnell an 7,4 V wie Du es dir wünschst . Mit Standart HZ 87 und 14 Motorritzel . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
ralfiboy1 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.12.2011 Beiträge: 20 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 17.12.2011, 08:54 • Titel: gefunden |
|
|
Hi all,
lieben Dank für die fundierte Hilfe hier im Forum
der Entschluss zugunsten eines Axial SCX10 und gegen den asso ist gefallen, hauptsächlich wegen der niedrigeren Grundgeschwindigkeit.
Nu mach ich mich auf den Weg, um so ein Teilchen aus der Masse seiner Kollegen beim Modellbaudealer zu erlösen - ja, ich hab noch einen gefunden, der welche hat - verrat aber erst welcher, wenn ich meinen hab ob's ein Kit wird oder die Combo, entscheidet die Verfügbarkeit.
Dank nochmal und lieben Gruß, ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|