Autor |
Nachricht |
|
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 10.02.2014, 16:41 • Titel: Gewindebohren leichtgemacht |
|
|
Hallo Leute!
Kennt Ihr das Problem das man beim Gewindebohren von Hand die Gewinde nicht gerade in die Werkstücke bekommt?
Hier ist meine einfache Lösung dazu:
Habt ihr auch eine Lösung zu dem Problem gefunden? _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.02.2014, 19:48 • Titel: |
|
|
Ähh, ja Ich nehme das Werkstück in die eine Hand, in die andere den ersten Gewindebohrer (ohne Griff) und drehe den dann gerade hinein. Wenns per Hand nicht mehr weitergeht den Griff dran und weiter. Genauso mit der 2. und 3. Stufe. Dabei natürlich aufpassen das man das vorherige Gewinde auch vernünftig trifft also anfangs links herum drehen bis man den Anfang gefunden hat.
Klappt wunderbar. Mein Kumpel der sich im Gegensatz zu mir ein wenig mit Metallbearbeitung auskennt, verdreht dabei zwar manchmal die Augen aber es wird gerade, muss selbst er zugeben  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 10.02.2014, 20:38 • Titel: |
|
|
@Alumaster: Wann gehst Du in Serienproduktion? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 11.02.2014, 08:36 • Titel: |
|
|
keine schlechte Idee, aber unnötig für einen Profi.
Wenn ein Gewinde dementsprechend die richtige Kernlochbohrung hat und gut abgesenkt ist funkt es auch ohne der Vorrichtung.
Gruß Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 11.02.2014, 16:18 • Titel: |
|
|
Auch ein Profi kommt mal in die Jahre und wenn die Hand dann nicht mehr so ruhig ist braucht man eben so kleine Hilfsmittel
@454-Bigblock: Wenn da der Zeitmangel nicht wäre!! _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
|