RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gibt es noch stärkere Buggymotoren als 4.5ccm??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Gibt es noch stärkere Buggymotoren als 4.5ccm?? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stritty
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.08.2007
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:36    Titel: Gibt es noch stärkere Buggymotoren als 4.5ccm??
    hallo, da hier kein extra Motorenforum ist poste ich es halt hier:

    Ich habe einen Buggy mit einem 4,5ccm Big Block Motor.

    Was wäre wenn ich jetzt sagen würde:
    Hey ich möchte noch mehr Leistung!!

    Welche Firmen und Motoren stehen mir da zur Verfügung??

    Danke für eure antworten!!

    Stritty
    _________________
    Suche dringend Verbrenner OFFROAD Fahrer im Raum 92348 Neumarkt!!!

    BITTE MELDEN!!

    DANKE!!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:42    Titel:
    für was mehr leistung? wenn du leistung haben willst, dann kauf dir einen ordentlichen 3,5er.
    falcon, ninja, r&b, picco... und wie sie alle heißen. die stecken den 4,6er allemal in die tasche Wink
    nur ich denke du willst einen starken motor um wenig geld. aber leistung kostet geld.
    mehr hubraum ist nicht immer mehr leistung. die kleinen motoren holen die performance meist aus der drehzahl. und je größer der hubraum ist, desto niedriger die drehzahl. und was bringt dir motorleistung, die in durchdrehenden rädern verpufft. und wenn du das ganze auf der straße betreiben willst, dann kauf dir einen onroad. nur da kosten die motoren fast das doppelte Wink
    Nach oben
    Stritty
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.08.2007
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:52    Titel:
    Geld spielt keine rolle!!

    Kann wegen mir auch 1000€ kosten-tut er aber nicht...


    Stritty
    _________________
    Suche dringend Verbrenner OFFROAD Fahrer im Raum 92348 Neumarkt!!!

    BITTE MELDEN!!

    DANKE!!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:02    Titel:
    Hi!

    Ist schon ok hier:

    Zitat:
    Buggies, Truggies sowie Verbrennungsmotoren und anderes Zubehör


    Adhoc fällt mir da z.B. der Axial .32 ein
    Hier habe ich ein wenig über einen 28er Axial geschrieben (was die Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht, wird das auch wohl auf den 5,2ccm Motor zutreffen)

    Aber Achtung: Hubraum ist trotzdem nicht alles!
    Der SH X-4 Blue hat z.B. nur 4,1ccm, ist aber deutlich stärker als der 4,6ccm Axial in der OEM Version (wie sie beim Protos dabei war)

    Trotzdem würde ich dir bei begrenztem Budget eher zu einem Axial raten: um den Preis (zwischen 150 und 200€) bieten die Motoren eine traumhafte Verarbeitung.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:02    Titel:
    Hallo,

    Tja, wenn Geld keine Rolle spielt --> Von Conely gibt es kleine V8 Modellmotoren für Dragster Modelle. Preis ab 4500 Eur.

    Irgendwo auf youtube habe ich sogar mal ein Video dazu gesehen, viel Spass damit und berichte dann wie er geht.

    MfG
    Löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:10    Titel:
    oha, da war ich ja ganz spät mit meiner Antwort dran Embarassed

    Ja, also wenn Geld keine Rolle spielt, kauf dir besser einen netten 3,5ccm Rennmotor (RB, Picco, etc.) mit Startbox und gut abgestimmtem Reso + Kupplung.
    So ein Set bringt sicher mehr Gesamtleistung, als bloß den Motor gegen einen noch größeren auszutauschen (außer vielleicht loeschis Variante Very Happy )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:18    Titel:
    es gibt sicher motoren mit mehr hubraum. - siehe unten - ob die dann wirklich was bringen - weiß ich nicht.

    aber bedenke auch - die aussagen die schon geschrieben wurden!!
    weiß ja nicht welchen 4,5 oder 4,6 motor du hast. aber wenn du

    1) einen ordentlichen 3,5er hast - hast du sicher power mehr als genug
    2) einen ordentlichen 4,6er hast - kann ich mir nicht vorstellen, dass der für einen buggy noch zu wenig ist
    3) das material die prachiale rohgewalt eines guten 4,6 auch erst aushalten muss.



    #509447 PRO70 11.49ccm Motor



    #509445 PRO-50 CAR 8.27ccm Motor

    gruß wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:22    Titel:
    Da musst aber den passenden 270° Krümmer vom EK-Monster auch gleich dazu verlinken Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:23    Titel:
    hi yep - sind für monster - aber er möchte ja nur einen motor Very Happy
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Stritty
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.08.2007
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:25    Titel:
    Hmm super diese vielen Anregungen.

    ich habe einen Hyper 8 von Hobao.

    Um gottes willen nein ich möchte keinen stärkeren Motor da jetzt reinbauen, vielleicht wenn ich mal etwas erfahrung habe.

    Wollte einfach mal wissen was noch geht.

    danke.

    Das Youtube video ist ja echt extrageil!!

    Stritty
    _________________
    Suche dringend Verbrenner OFFROAD Fahrer im Raum 92348 Neumarkt!!!

    BITTE MELDEN!!

    DANKE!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Gibt es noch stärkere Buggymotoren als 4.5ccm?? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 06:25
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 22:16
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als RC (Sandauto) 2F4U 5 25.12.2016, 19:34

    » offroad-CULT:  Impressum