RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gibt es Truggyreifen in Monstertruck Grösse?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Gibt es Truggyreifen in Monstertruck Grösse? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 19:19    Titel: Gibt es Truggyreifen in Monstertruck Grösse?
    Hallo,

    gibt es eigentlich fertig verklebte Truggyräder in MT Grösse?
    Also um einiges grösser und breiter als herkömmliche Truggyreifen?

    Das einzige Auto was solche Reifen haben könnte ( der mir einfällt ) ist der Losi Muggy. Gibt es sonst noch Hersteller bzw. Autos mit übergrossen Truggyrädern?

    Edit: sollten entweder für 17mm oder 23mm Mitnehmer sein!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 22:03    Titel:
    ich weis jetzt nicht genau wie du das meinst aber wie wäre es mit den proline 40serie die gibt es mit dem selben profil wie truggyreifen, aber vieleicht kennst du diese ja schon...
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 03:47    Titel:
    Hallo,

    ist die 40er Serie vom Durchmesser her grösser als ein "normaler" Truggyreifen? Welchen Durchmesser hätte der normale Truggyreifen?

    Danke lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 08:45    Titel:
    ja die 40er serie ist größer. das ist ca. die radgröße die auf einem revo oder flux verbaut ist.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 09:45    Titel:
    Hallo,

    Danke!

    Jetzt weiss ich schon dass ich nach 40er Grösse suchen muss. Und da gibts dann auch welche mit Truggyprofil ( und nicht immer dieses öde "Traktorprofil" der MT-Reifen ) und einem vernünftigen Verhältniss zwischen Felgendurchmesser und Reifendurchmesser?
    Damit das balooning nicht zu arg ist?

    edit: habe gerade auf der HP von Proline einen Race Truggyreifen für MT gefunden, allerdings ohne Felge. Weiters ist dieser Reifen auch nur 144mm hoch. Also genaugleich wie ein "normaler" Truggyreifen, lediglich dass der 40er um 20 mm breiter ist als ein normaler. Meine Goliath von HPI sind 178mm hoch. In dieser Grösse wirds wohl eher nichts mit Truggyprofil geben?

    llg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 10:12    Titel:
    Habe jetzt noch von Losi aus der 420er Serie die Super bolt on Reifen gefunden. Leider finde ich im Netz keine Grössenangabe dazu. Weiss vielleicht jemand den Durchmesser und die Breite dieser Reifen?

    Danke lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 11:12    Titel:
    die super bolt scheinen laut einer schnellen google suche ca 6,45" durchmesser zu haben. also ein ziemliches stück mehr als handelsübliche bow-tie oder badlands.
    da sie auf eine standard 40er felge passen, bedeutet das halt aber wieder eine höhere reifenflanke.

    ich bin übrigens die 40er bow-tie gefahren (hobbymässig gegen clubmitglieder, keine echten rennen), und war recht zufrieden damit.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 11:28    Titel:
    Hallo,

    bin jetzt ein wenig verwirrt, denn die Super bolt gibt es von Losi als 400er Serie und 420er Serie. Könnte also das 400er 40iger bedeuten und 420er 42iger und daher auch grössere Felgen vertragen damit die Reifenflanke kleiner wird?

    Leider finde ich von Losi überhaupt keine Grössenangaben zu den Reifen und Felgen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 11:37    Titel:
    hm du hast recht. das ist etwas verwirrend.

    hier hab ich ein paar maße ergoogelt, aber der hat die auch auf 40er felgen montiert? oder lese ich das falsch...
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 11:50    Titel:
    Hallo,

    also anscheinend sind die 420er Felgen von Losi 4 inch hoch, was genau 101,6mm entspricht. Also wie du schon geschrieben hast, ganz normale 40er Felgen?!

    Edit: Ich Id..! Ich habe ja noch das original Rad von LST XXL mit der 420er Felge. Schnell mal nachgemessen und die Felge hat nach meiner Messerei 105mm + - . Wegen dem Reifen darauf ist die Messung ungenau.
    Was mir allerdings auffiel, dass die HPI Tremor Felge mit meinen Goliath Reifen um über 1 cm mehr Durchmesser hatte.

    Fazit: Einzige Möglichkeit zum gewünschten Ergebniss zu gelangen wird sein, eine HPI Tremor oder Blast Felge zu nehmen, den Losi 420er Super bolt nehmen und bei diesem die Reifenflanken zu beschneiden und dann den Reifen innen noch zu Tapen.
    So ähnlich wies Ron2 bei den Badlands fürn Truggy gemacht hat.

    Na bravo, schon wieder Modellbau und nicht Modellfahr.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Gibt es Truggyreifen in Monstertruck Grösse? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 06:25
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 08:26
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 22:16
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als RC (Sandauto) 2F4U 5 25.12.2016, 19:34

    » offroad-CULT:  Impressum