Autor |
Nachricht |
|
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 18.04.2005, 10:14 • Titel: Glühkerzenverschleiß |
|
|
Hallo,
Mein RB S7-II hat einen (wie ich meine) abartigen Verschleiß an Glühkerzen, hab gestern mit knapp nem halben Liter Sprit (20%) 3 Kerzen verbraten (Rossi 3er,4er). Der Motor läuft einwandfrei, hab ihn dann nach der 3.ten Tankfülg. abkühlen lassen, beim wieder starten war die erste Kerze hin, usw... Glühakkuspannung 1,3V .. Kerzen hab ich auch schon alle möglichen probiert (RB, Rossi, OS) .. immer dasselbe. Weiß jemand Rat ?
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 18.04.2005, 12:33 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
@aaron:
zw. Verdichtung , habe 2x0.1mm Scheiben drin .. Spiel am Pleulzapfen könnte eher sein, der Motor hat schon einige Liter durch. Aber wie bzw. wieso wirkt sich das auf die Kerze aus ? |
|
Nach oben |
|
 |
devil neu hier
Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.04.2005, 14:42 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
Hallo,
benutze nur die Kerzen von RB oder Rex die sind die selben, ( Die billigkerzen gehen ständig kaputt) .
wegen der Kompression mach dir keinen kopf, bis 25% nitro,
muß nichts geändert werden. über 25% nitro, beeinflusst die verdichtung das zündverhalten vom motor und es muss pro 5% mehr nitro eine dichtung herrausgenommen werden.
bei den kerzen greife auf die 6`er zurück, die kannste immer fahren egal ob 10° oder 30° temperatur. (auch wenns andere besser wissen)
hat dein motor 10L verfahren wirds zeit für nen neuen pleul bzw. laufgarnitur.
beim sprit probiers mal mit Pro Comp 25%
ist zur zeit die beste wahl für den WS 7/2
wenn du dich nicht selber umbauen traust, ruf einfach mal bei modellbau-****** an die reparieren den motor und zeigen dir auch ne richtige einstellung.bzw. geben sie dir auch alle tipps die man so braucht.
gruß Jochennull
edit postfux:
auch hier sind Händler Nennungen nicht erwünscht _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von devil am 26.04.2005, 15:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 26.04.2005, 15:45 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
Zum Sprit: Bei RB Motoren nehme ich immer RB Sprit oder den Meccatop (erzeugt für RB).
Es könnte auch sein, dass es am Spritschlauch liegt.
Schau dir das mal an - sehr interessant!!!
Quote: im Grid gab es diskussion zu folgendem Problem.
Einige händler und deren kunden hatten probleme das manche motoren nur ansprangen mit neuen glühkerzen. Kerze gewechselt, motor springt an glühakku runter und nach 10 sec geht der motor aus, auch beim gasgeben, und springt nicht mehr an bis eine neue kerze verwendet wird.
Es stellte sich raus das es am spritschlauch lag. Der Spritschlauch löste sich innen ein ganz wenig auf und verunreinigt den sprit mit silikon was den tod für Glühkerzen ist. Er ist erkennbar durch ein sehr weiches gltischiges gefühl.
Der spritschlauch war von einem Hersteller der auch buggys baut. Ein Hersteller der selber den schlauch und den buggy herstellt. Den namen wollte man nicht nennen aber es war weder Kyosho oder Mugen.
_________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.04.2005, 15:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 27.04.2005, 10:52 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
uiui .. Kopf abgeschraubt erstmal einige winzige Aluspänne zu Gesicht bekommen *heul* konnte allerdings nicht herausfinden woher die stammen .. dann komplett zerlegt, gespült & massig geölt, läuft wieder .. Laufbuchse & Kolben haben nix abgekriegt (zumindest nichts sichtbares).
@devil: hab mir jetzt mal ein paar 5er Rex-Kerzen besorgt und vorsichtshalber noch 1/10 mehr unterlegt .. mal schaun wie er sich verhält, neues Pleul wär warsch. ratsam.
@T2M:Spritschlauch hab ich kontrolliert ... sieht soweit normal aus - hat sich bei mir aber auch anders verhalten, konnte ihn meist 3-4 mal starten mit einer Kerze.
jetzt hoff ich mal das die REX-Kerzen besserung bringen
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.04.2005, 11:18 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
Quote: wegen der Kompression mach dir keinen kopf, bis 25% nitro,
muß nichts geändert werden. über 25% nitro, beeinflusst die verdichtung das zündverhalten vom motor und es muss pro 5% mehr nitro eine dichtung herrausgenommen werden.
wenn, dann sollte die Kopression reduziert werden, also Scheiben dazugegeben werden. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 27.04.2005, 12:33 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
@aaron:
Da hast wohl recht .. was mich doch noch interessieren würde ...: wie sich Spiel am Pleulzapfen auf die Kerze auswirkt ? |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.05.2005, 10:39 • Titel: Re: Glühkerzenverschleiß |
|
|
schaut heftig aus. mein beileid. wie alt war der motor?
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 13.05.2005, 10:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|