RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Glühkerzenwendel abgebrochen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Glühkerzenwendel abgebrochen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    x-blade
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.05.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:11    Titel: Glühkerzenwendel abgebrochen
    Hi Leute,

    mit ist heute beim Offroad fahren bei meinem OS Motor mal wieder eine Glühkerze durchgebrannt. Währ ja eigentlich nicht weiter schlimm. Nur dabei hat sich der Wendel aus der Glühkerze verabschiedet.

    Der Wendel steckt mit größter Wahrscheinlichkeit noch in der Brennkammer.
    Die Bruchstücke müssen da ja wieder raus bevor ich den wieder starte, gibt es da einen Trick wie man die Bruchstücke wieder raus bekommt oder komme ich um das Zerlegen des Motors nicht drum rum?
    _________________
    Grüße
    X-Blade

    Hyper ST - OS Engine 30VG / Mini LST2 - Brushless


    Zuletzt bearbeitet von x-blade am 02.05.2008, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:16    Titel:
    zerlegen ist die einzige möglichkeit.
    Nach oben
    x-blade
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.05.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:44    Titel:
    Reicht es da wenn ich die Kühlrippen ab schraub und die Späne von oben aus entferne oder muss da alles raus... Laufbuchse, Pleul Kolben u.s.w. ?
    _________________
    Grüße
    X-Blade

    Hyper ST - OS Engine 30VG / Mini LST2 - Brushless
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:49    Titel:
    ich würd alles raus nehmen. du weißt ja nicht, wo die teile überall sind.
    Nach oben
    x-blade
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.05.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:23    Titel:
    Der Motor ist gerade mal 4 od 5 Wochen alt. Soll ich das reinigen vom Händler machen lassen oder kann ich das auch selbst machen ohne das ich meine Garantie / Gewährleistungsansprüche dadurch zu nichte mache?
    _________________
    Grüße
    X-Blade

    Hyper ST - OS Engine 30VG / Mini LST2 - Brushless
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:33    Titel:
    garantie kannst bei einem motor sowieso vergessen.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:35    Titel:
    Das Zerlegen eines Motor geht eigentlich recht einfach - es gibt auch kaum Verwechslungsgefahr für Kleinteile/Schrauben Wink
    Nur beim Seilzug (so er einen hat) musst du aufpassen: Beim Abnehmen der Kunststoff-Rückplatte achte darauf, dass du die Seiltrommel gleich mit abziehst, sonst kommt dir eine ziemlich lange, ziemlich stark gespannte Feder entgegen Shocked (Hast du eine Explosionszeichnung vom Motor?)

    Zum Thema Garantie: Die wird von vielen Herstellern/Vertrieben gerade bei Verbrennungsmotoren ausgeschlossen, ("Können die korrekte Bedienung durch den Käufer nicht voraussetzen ...") und mit der Gewährleistung sieht das nicht viel besser aus.
    Auf diesem Wege könntest du höchstens auf Kulanz setzen, wenn die Original-Kerze versagt hat. Ob der Motor da schon offen ist oder nicht, ist m.E. nicht von Belang.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    x-blade
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.05.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:47    Titel:
    Die Anleitung incl. Explo Zeichnung ist vorhanden.
    Mit was kann ich den den Motor reinigen (auch innen)?

    Gibts da vielleicht ein How2 od. ähnliches dazu wo ich mich über die Reinigung schlau machen kann?
    _________________
    Grüße
    X-Blade

    Hyper ST - OS Engine 30VG / Mini LST2 - Brushless
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:49    Titel:
    reinigen oder ausspülen entweder mit sprit oder mit wd40. vor dem zusammenbau oder auch schon beim zusammenbau unbedingt mit wd40 oder auch after run öl einölen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Glühkerzenwendel abgebrochen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Xerun 150A: Lötsockel abgebrochen!!! modell-bomber 8 19.08.2013, 16:11
    Keine neuen Beiträge Antennenkabel abgebrochen Günter 1 04.11.2006, 17:22

    » offroad-CULT:  Impressum