RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gm Dr. Speed 12T Delta im Asso Sc10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gm Dr. Speed 12T Delta im Asso Sc10 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 18:16    Titel: Gm Dr. Speed 12T Delta im Asso Sc10
    Hallo
    Ich möchte einen Gm dr. Speed 12T Delta in meinen SC10 einbauen
    Ich fahre öfters auf der Straße und da ist mir mittlerweile der Standart 9,5T Motor etwas zu langsam
    Währe dass eine Gute Idee oder würdet ihr einen anderen nehmen
    Kann ich den besagten Motor mit einem Nosram Matrix Evolution verwenden
    Währe nett wenn ihr mir helfen könntet da mir mein 9,5T sowießo geplatzt ist
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 18:55    Titel:
    ich dachte umsoweniger turns umso mehr leistung ist die faustregel Rolling Eyes
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 18:58    Titel:
    Ja dass ist bei Motoren mit Stern Wicklung so
    Aber der hier hat eine Delta Wicklung und ist mit der Leistung weit über 9,5T
    Außerdem kannst du keinen Bürsten mit einem Brushless Motor vergleichen
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 19:10    Titel:
    achso ich wusste nicht das das ein brushed war na dann...
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 00:35    Titel:
    @mars34: bitte belies dich ersteinmal bevor du versuchst ratschläge zu geben. sorry, das is nicht böse gemeint. Rolling Eyes

    der 12turn delta (BL!) hat schon ordentlich mehr dampf als der 9,5er. also ne steigerung sollte das schon deutlich machen.

    was für akkus fährst du und was war dein alter motor?
    _________________
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 08:32    Titel:
    Um genauer zu sein, zwischen Delta & Stern besteht (grob vereinfacht) ein Windungsverhältnis von 1:1,7. D.h. der 9,5T Stern wäre leistungstechnisch mit einem 16T Delta zu vergleichen, während der geplante 12T Delta einem 7(,5)T Stern entspricht - da ist also schon ein spürbarer Unterschied vorhanden!
    (Aber wie gesagt, gröbste Fausregeln, welche die Realität doch stark vereinfachen...)

    > Damit sollte auch die Frage der Verwendbarkeit eines GM 12T am Nosram Regler zu klären sein (ich kenne dessen Windungslimit nicht, glaube aber, dass er bei 4,5 oder 5,5 anfängt)
    > Ob der Motor eine gute Wahl ist, kann ich dir leider nicht beantworten. (Ich würde generell die Finger von "offenen" BL-Motoren lassen, nachdem diese die Kühlschlitze offenbar benötigen)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 09:15    Titel:
    Ich hab mich mal im Online Shop von Lrp umgeschaut und hab gesehn dass der 6,5T grad im Angebot ist Very Happy
    Ich denke mal wenn ich den moderat übersetze geht dass
    Das Motorlimit vom Nosram Regler liegt bei 3,5T und Brushed glaub ich 5T also dass wäre kein Problem
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 16:44    Titel:
    Ich hätte jetzt noch 2 Fragen bevor ich ihn bestelle
    1. Funktioniert der Motor definitiv mit dem Nosram Matrix Evolution Spec Racing im Sensorbetrieb
    2.Wenn ich ein 18er Ritzel nehme würde dass dann passen
    Wäre wirklich sehr nett wenn ihr mir dass beantworten könnt denn ich kann schon seit zwei wochen nicht fahren,hab mittlerweile 3 BL Motoren bestellt (alle nicht mehr lieferbar)
    Dass mit dem GM Motor kann ich auch vergessen da die Leute von großen C den Preis fast verdoppelt haben
    Silex: Ich Oute mich jetzt noch mal als Nimh benutzer
    Ich hab aber mit meinen Lrp 4600 Nimhs eine Fahrzeit von 30-45min in meinem Kyosho Lazer bei Vollgas und 9,5T
    Mein alter war ein Lrp Vector X11 9,5T Stock Spec
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 19:25    Titel:
    Entschuldigt mich für meine Ungedult aber kann mir keiner sagen ob Man einen Gm Motor mit einem Nosram Regler verwenden kann
    Ich wäre euch wirklich sehr dankbar
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gm Dr. Speed 12T Delta im Asso Sc10 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 18:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 10:05

    » offroad-CULT:  Impressum