RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

GM Geniues 85

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » GM Geniues 85 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Remouladenbraten
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 08:55    Titel: GM Geniues 85
    Was haltet ihr von diesem Regler, hat der auch schon ein Kabel das die Stromversorgung zum Empfänger herstellt?

    Ist der Regler gut also Preis / Leistung?

    Bis wie viel Turns geht der, die Kabel werden doch mitgeliefert also zum Empfänger oder normal schon oder ?
    _________________
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    --- Wilhelm Busch ---

    R/C - Car´s

    => E-Firestorm | Carson-BL
    ----------
    => Ultramat 14
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 16:07    Titel:
    Ich finde den Regler gut - vom Setup her nicht der einfachste, aber er verkraftet sehr viel Strom, steuert feinfühlig und kann alle Motortypen (brushed, brushless, sensorless) ansteuern.

    Sieh dir dazu auch meinen Testbericht an: http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Graupner_GM_Genius_85/Graupner_GM_Genius_85_Testbericht.htm

    Das ca. 20cm lange Kabel wird beim Genius 85 über einen Stecker angeschlossen, was im Schadensfall sehr komfortabel ist.
    Es versorgt natürlich auch den Empfänger gleich mit Strom.

    Ein Turn-Limit gibt's bei dem Regler nicht - GM zeigt sich seriöser und gibt ein Stromlimit (von 85A) bei einer Standardkapazität von 5000mAh an.
    Ich denke, du kannst an den Regler alles anhängen, was 1/10 Offroad so gefahren wird.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 18:16    Titel:
    Der Regler ist wirklich empfehlenswert.
    Über den Laptop kannst Du das teil optimal an deine Gegebenheiten anpassen.


    web_gm.jpg (152 KB)
    Nach oben
    Remouladenbraten
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 11.09.2008, 20:25    Titel:
    für was brauch ich denn den optokoppler ?
    ist der wichtig oder nebensache?

    Und wäre es besser wenn ich an einen 95 komme ist der besser fürs offroad und insgesamt?
    _________________
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    --- Wilhelm Busch ---

    R/C - Car´s

    => E-Firestorm | Carson-BL
    ----------
    => Ultramat 14
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 12.09.2008, 14:04    Titel:
    Zitat:
    für was brauch ich denn den optokoppler ?

    Arrow
    http://de.wikipedia.org/wiki/Optokoppler

    Zitat:
    Und wäre es besser wenn ich an einen 95 komme ist der besser fürs offroad und insgesamt?


    Der Vorteil vom 85 ist das er bis zu 4s LiPo geht und wasserdicht ist.
    Fahre meinem in einem umgebauten 1/10 Verbrenner und da funktioniert er sehr gut, und die Leistung ist mehr als ausreichen.
    Temperatur mäßig bewege ich mich so zwischen 34-70 Grad je nach Akku.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » GM Geniues 85 » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum