Autor |
Nachricht |
|
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2008, 12:01 • Titel: GM Genius + PC Software |
|
|
Hallo!
Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich den GM Genius 95 mittels PC Software (Graupner-Version + Sharewareversion) programmieren kann? Ich komm da grad überhaupt nicht klar.
Hab das jetzt so verstanden, dass ich mal Motor und Empfänger an den Regler häng und zusätzlich das USB-Kabel. Akku soll's ja anscheinend keinen brauchen. Fänd ich auch unlogisch, Strom kommt ja via USB.
So, und dann?
Abgesehen davon, dass ich mir etwas schwer tue, rauszufinden, welchen Com-Port ich einstellen muß, tut sich bei mir genau gar nichts. Am USB-Kabel leuchtet's rot, am Regler auch ganz schwach. Aber egal, was ich tu, ich bekomm keine Verbindung zusammen.
Tipps?
Danke!
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:36 • Titel: |
|
|
Musst Software starten, COM-Port aktivieren (musst dazu aber erst den Treiber von Graupner-Website runterladen) und dann vor dem einstecken des Regler auf "Daten holen" klicken. Dann kommt unten ne rote Schrift wo steht, dass man den Schnittstellenstecker in den Regler einstecken muss. Sobald du dies gemacht hast, kommen die Daten vom Regler und du kannst ihn einstellen.
Ist mega komplex und solltest es dir lieber von jemandem zeigen lassen, da man sehr schnell was falsches einstellen kann und er dann eben nicht wie gewünscht läuft. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:43 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Musst Software starten, COM-Port aktivieren (musst dazu aber erst den Treiber von Graupner-Website runterladen) und dann vor dem einstecken des Regler auf "Daten holen" klicken. Dann kommt unten ne rote Schrift wo steht, dass man den Schnittstellenstecker in den Regler einstecken muss. Sobald du dies gemacht hast, kommen die Daten vom Regler und du kannst ihn einstellen. |
Naja, bei mir tut sich da eben genau gar nichts.
Meine Vorgangsweise:
1. USB-Treiber installieren
2. Software installieren
3. USB-Kabel anstecken + Software starten
4. Com-Check
5. Com1 ausgewählt und aktiviert
6. Motor an Regler angschlossen
7. auf "Daten holen" klicken
8. "Sensor"-Kabel in den Regler gesteckt
9. ratlos sein
Akku ist wie gesagt nicht angesteckt.
Die Software meldet da aber, dass ich auf Set drücken soll, während ich den Motor anstecke. Aber: Wo anstecke?
Und auch wenn ich auf Set drücke, tut sich nichts.
Was mach ich falsch?
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Ist mega komplex und solltest es dir lieber von jemandem zeigen lassen, da man sehr schnell was falsches einstellen kann und er dann eben nicht wie gewünscht läuft. |
Alles klar, kommst vorbei?  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:53 • Titel: |
|
|
Dann stimmt was bei deinem nicht. Den Motor musst du sowieso immer bei jeder Einstellung dran haben, da er die Töne von sich gibt. Ohne Motor kannst du gar nicht einstellen.
Dann mal den Reset-Knopf am USB-Stecker drücken. Dann erneut den Regler aus- und wieder einstecken.
Wenn es dann noch nichts azeigt, im GM-Forum dem Ralf schreiben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:55 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Wenn es dann noch nichts azeigt, im GM-Forum dem Ralf schreiben. |
Das ist eine gute Idee!
Danke Chimera! |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2008, 14:34 • Titel: |
|
|
Sodala, wissen muß man's
1. Im Menü kann unter <Extras> <Optionen> die Version des Reglers angepaßt werden
2. Anscheinend hat mein Regler noch eine ältere Softwareversion. In diesem Fall muß nämlich der Akku doch angeschlossen werden.
Richtige Vorgangsweise wäre dann:
1. USB-Treiber installieren
2. Software installieren (Software + Treiber von graupner.de sind aktueller als von gm-racing.de)
3. USB Kabel am Rechner einstecken
4. Motor und Akku am Regler anschließen
5. Software starten
6. COM-Port auswählen und aktivieren
7. auf "Daten holen" klicken
8. Reset-Taste am USB-Kabel und SET-Taste des Reglers gleichzeitig drücken
9. Reset-Taste loslassen, SET-Taste weiterhin gedrückt halten
10. Während die rote LED am Regler 6x blinkt, SET-Taste loslassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 14:54 • Titel: |
|
|
Nein, bei GM ist exakt die gleiche Software-Version, jedoch bei den News zu finden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2008, 14:57 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Nein, bei GM ist exakt die gleiche Software-Version, jedoch bei den News zu finden. |
Wissen muß man's  |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 28.10.2009, 13:38 • Titel: |
|
|
Hi,
habe jetzt selbst meine Probleme mit meinen Regler.
Welchen USB Treiber soll ich denn genau saugen? Graupner schickt mich immer auf diese Seite: https://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx
Brauch ich jetzt VCP Driver Kit oder was anderes?
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
|