RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Grasshoppper II instandsetzen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Grasshoppper II instandsetzen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.08.2008, 06:47    Titel: Grasshoppper II instandsetzen
    Hallo,

    wie in einem anderen Thread schonmal beschrieben, habe ich einen Defekten Tamiya Grasshopper II ! Der Hopper hat einen e-regler, (12V steht drauf) drin. Das Problem ist das, wenn ich Vollgas gebe ein sehr lautes Geräusch kommt und die Reifen ganz ganz langsam sich anfangen zu drehen! Mir wurde gesagt (hier im Forum) das ich den Motor wechseln soll...Welchen kann ich den da nehmen! Möchte schon recht flott unterwegs sein Wink Welche Zubehör-Teile kann man verwenden, um den Wagen etwas zu "Tunen". Dachte an Öldruckdämpfer! Die alten die dran sind, funktionieren kaum noch. Bleiben meist hängen. Kann man Teile von Fighter Buggy nehmen oder passen die nicht?

    Danke für die Hilfe

    Gruss himura
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 12.08.2008, 07:07    Titel:
    Hallo,

    wenn Du den Grasshopper wieder fahrbereit machen möchtest, würde ich empfehlen, nicht mit dem Kauf eines neuen Motors anzufangen, sondern das Teil erstmal komplett auseinanderzunehmen und alles wieder gängig zu machen was klemmt (vor allem Getriebe und die Dämpfer). Ob die vom FB passen weiss ich nicht, aber Du findest bestimmt bessere Dämpfer, am besten postest Du mal die Länge der Dämpfer von Loch zu Loch.

    Dann solltest Du Dir überlegen, welcher Motor für das Auto sinnvoll ist und ob es sich überhaupt lohnt, diese Investition zu tätigen.

    Der Grasshopper2 ist ein altes Modell, für dass es nicht mehr Ersatzteile wie Sand am Meer gibt, ausserdem ist er ein günstiges Einsteigermodell mit sehr begrenzten Fahreigenschaften. Vielleicht solltest Du überlegen, Dein Geld lieber in etwas neues zu investieren und dem Grasshopper einen schönen Platz in der Bucht zu gönnen? Oder Du hängst sehr dran und stellst ihn Dir ins Regal.

    Gruss
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Grasshoppper II instandsetzen » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum