Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.09.2008, 15:21 • Titel: Graupner ActionCam ATC 5K |
|
|
Mit der neuen ActionCam ATC 5K bietet Graupner die ideale Kamera an, um Aufnahmen direkt aus dem RC-Car oder Flugzeug zu machen.
Im Gegensatz zu einer teuren und empfindlichen Videokamera, lassen sich mit der nur ca. 175 Gramm schweren und schockresistenten Graupner ActionCam selbst unter den widrigsten Bedingungen noch gute Aufnahmen auf die Speicherkarte bannen.
Die Bildqualität wurde bei der ActionCam ATC 5K durch einen neuen CMOS-Sensor weiter verbessert. So ist das aufgenommene Bild verwacklungsfreier, der Hell/Dunkel-Ausgleich wurde verbessert und der Aufnahmewinkel ist auf 53° erweitert worden.
Lieferumfang der Graupner ActionCam ATC 5K - 199€ (UVP)
Zubehör (im Lieferumfang enthalten)
- Stativ-Halterung
- Helmhalterung
- Lenkstangenhalterung
- Langes Klettband
- Kurzes Klettband
- Helmgurt aus Silikongummi
- Tasche
- Webcam-Fuß
- AV-Kabel
- USB-Kabel
- 2 Alkaline-Batterien Typ AA
- Batterie für Fernbedienung
- Installations-CD
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
- Sensorauflösung 640×480 Pixel VGA CMOS-Sensor
- 32 MB integrierter Speicher
- SD-Speicherkarteneinschub unterstützt Karten bis zu 4 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Sensorauflösung 640×480 Pixel VGA CMOS-Sensor
- 32 MB integrierter Speicher
- SD-Speicherkarteneinschub unterstützt Karten bis zu 4 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Filmaufzeichnung:
- 640 x 480 Pixel (30 Bilder pro Sekunde)
- 320 x 240 Pixel (30 Bilder pro Sekunde)
- 1,5 TFT-Farbbildschirm
- Fixfokus mit Schärfebereich von 1,5 m bis unendlich
- Filmformat: AVI
- Datenübertragung via USB (1.1)-Schnittstelle
- Alle Bilder / letztes Bild löschen
- Autom. Abschaltung nach 30 Min. Inaktivität
- Batterien: 2 Alkaline-Batterien Typ AA (im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen: 40 mm Durchmesser x 110 mm Länge
- Gewicht ohne Batterien: ca. 125 g
- PC-Betriebssystem Winows 2000, Windows XP, Windows Vista bzw. Apple Mac X 10.4 und niedriger
Weitere Informationen findet ihr im Info-PDF zur ActionCam
Quelle: Graupner RC-News.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed-Michi neu hier

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.09.2008, 16:09 • Titel: |
|
|
Sicher cooles Ding,aber 199 Euro sind find ich zu teuer.
Und ich frag mich wie man die Cam am Rc-Car befestigt?  _________________ Mein Rennstall:
HB Cyclone D4,Carson Spetcer,TeamLosi Mini-T,
Robitronic Avid |
|
Nach oben |
|
 |
rudolfok Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.12.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Prambachkirchen, OÖ
|
Verfasst am: 24.09.2008, 20:21 • Titel: |
|
|
Wenn man nach Oregon ATC 5000 sucht findet man schon Angebote ab 179€. Allerdings wundert mich das der USB Anschluss nur USB 1.1 ist und damit langsam.
Besser kann das die billigere ATC 3000 die wenigstens USB 2.0 hat, dafür kein Display.
Vom Ton bei den Aufnahmen soll man sich nichts erwarten, ist eher lästiges Begleitgeräusch.
Das Befestigen am Car soll kein Problem sein, wenn man eine alte Karo opfert kann man evtl eine der mitgelieferten Halterungen professionell anbringen, zur Not hilft aber auch Gewebeband.
mfg Rudi _________________ Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
Multiplex Car 301 Synth |
|
Nach oben |
|
 |
Speed-Michi neu hier

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.09.2008, 13:34 • Titel: |
|
|
Schade dass die Cam nur USB 1.1 hat und dass mann dafür eine Karo
opfern muss.
Mfg Michi _________________ Mein Rennstall:
HB Cyclone D4,Carson Spetcer,TeamLosi Mini-T,
Robitronic Avid |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.09.2008, 16:04 • Titel: |
|
|
Ich hab die Oregon ATC2K, die kann genau das gleiche (640 x 480 @ 30fps), für 99.- €. Hier ein Beispielvideo:
http://www.yourrc.de/video/965/spring-drift-opener-2008-onboard-action
Beim uploaden und anschliessendem umkonvertieren ins Flash Video Format wurde es leider so verpixelt.
USB ist eigentlich voll unwichtig, SD Karte raus, in den Kartenleser vom PC - fertig |
|
Nach oben |
|
 |
|