Autor |
Nachricht |
|
Apisto Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 05.12.2006, 20:32 • Titel: Re: Griffin pro |
|
|
Servus,
Da bin ich mal wieder.
Hab meinen Pro etwas umgebaut.
Lenkung verbessert und mit 4 Kugellager statt Kunststofflager ersetzt.
harte Federn eingebaut.
Ne Spoilerhalterung aus Alu angebracht.
Auch andere Felgen von Schuhmacher und Reifen von Proline ausprobiert
Hab nun am WE einen Reedy 12 turn Motor mit orion v2
Motorkopf in den Pro gebaut.
Fazit das Modell ist ziemlich schnell unterwegs
Aber folgende Probleme kammen nach 3 Akkus auf:
1. Innerhalb kurzer Zeit hat es mir 2 Kardanhalbwellen verbogen, und zwar in dem vorderem Bereich zwischen Gewinde und Gelenk und zwar richtig häftig und ohne das ich irgend ein Crash hatte, wie es dazu kommen konnte verstehe ich absolut nicht.
Daher meine Ich das diese von minderer Qualität sind.
Daher würde mich interesieren ob die CVD Kardanwellen vom LOSI ind den Griffin passen und was die wohl kosten??
2. Die Slippertechnik vom Griffin ist auch meiner Meinung nach mit dem 12er absolut überfordert.
Ausser lauthals Schreien und mir die Dynamik aus dem Antrieb beim Anfahren zu nehmen, kann diese wohl nicht sehr viel.
Meine Frage, könnte die komplette Slippertechnik vom Losi oder vom Asso in den Griffin passen und wenn ja was kostet diese in etwa??
3. Das Kugeldiff, ich bin zwar noch nicht dazu gekommen dieses auf einen Schaden zu kontrollieren, aber wenn dies der Fall sein sollte oder jemand die Erfahrung gemacht hat das das Diff Schwachpunkte hat wie könnte ich diese ausbügeln??
4. Lohnt sich diese rumbauerrei überhaupt
Den ich spiele mit dem Gedanken den griffin bei ebay rauszuhauen, und dann das Geld für einnen B4 oder Losi anzusparen.
Aber ehrlich gesagt hab ich auf diese ganze Incherei auch keine Lust, da ich dann wieder extra Werkzeug und schrauben brauche
mfg stefan
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
zuschnell Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2005 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 05.12.2006, 20:49 • Titel: Re: Griffin pro |
|
|
1. das liegt sichedr daran das der motor etwas zu stark für den griffin ist
.
.
.
.
.
4. meiner meinung nach lohnt sich die herumbauerei nicht!
würde trotzdem zu nem b4 raten auch wen du das werkzeug brauchst, ist sicher eine bessere lösung als der griffin, brauchst im original nichts zu tunen um starke motoren fahren können
mfg phil _________________ the second place is the first loser!
by Roland Düringer
Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl???
|
|
Nach oben |
|
 |
Apisto Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 13.12.2006, 18:57 • Titel: Re: Griffin pro |
|
|
Jo werde den Griffin verkaufen falls in Jemand will soll er sich jetzt melden.
Was zahlt man den so im Idealfall für einen B4 ,Team Buggy oder Team factory?
Und welchen von beiden sollte man nehmen ?
mfg stefan
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|