RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gruß aus Telgte

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Höchstpersönlich - Mitglieder stellen sich vor! » Gruß aus Telgte » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Heinz
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.12.2011
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 16:37    Titel: Gruß aus Telgte
    Hallo an alle. Ich lese hier schon etwas länger und habe mich heute angemeldet, um zu versuchen einen Sinnvollen Beitrag zu den Savage Diffs zu leisten. Steht im Monstertruck Bereich.
    Seit mitte 2010 habe ich einen Savage Flux HP, an dem natürlich immer mal wieder was verändert worden ist. Das erste was ich verändert habe war ein Stahldach auf die Karo zu bauen.
    Das hat die Karo ganz wunderbar vor dem Durchschleifen geschützt. Da das Dach so gut wie es ging abgerundet war, rutschte das ziemlich gut, um die Belastung auf die Karo gering zu halten. Hätte es richtige Ecken gehabt würden sich diese auf Asphalt zu sehr darin verankern und die Belastung auf die Karosserie würde steigen. Naja sie wurde trotzdem auf Dauer zerrissen. Also war das nix. Ein Freund von mir hat sie dann innen mit Karbon auslaminiert, was entschieden besser war. Außerdem habe ich mir aus der Bucht noch eine GFK Karo bestellt. Dann kamen die Proline Big Joe Räder und eine neue Karo von Seben. GFK und Karbon mögen ja gut und schön sein, auch haltbarer, aber am meißten hilft es auf Asphalt keine Abflüge zu machen oder den Savage gleich dort zu fahren, wo er hingehört. Im wesentlich weicheren Dreck. Die GFK Karo hat mittlerweile eine gebrochene Front und ein durchgeschürftes Dach.
    Mit den Proline Big Joe Rädern ergibt sich noch ein anderes Problem. Beim Einfedern setzen die GT Truck Karos mit den Radläufen hinten immer auf, und vorne beim Lenken. Natürlich ist das kein Problem bei der Seben Karo. Deswegen habe ich mir gestern noch ein Upgrade bestellt, nämlich die Spurverbreiterung für den Savage XL HPI86249.
    Für etwa drei Monate hatte ich noch einen E-Revo VXL, mit dem ich aber gar nicht glücklich geworden bin und er deswegen wieder verkauft wurde.
    Hier noch ein paar Bilder und ein Link zu einem YT Video, was schon älter ist und natürlich nicht den Aktuellen Savage zeigt.

    http://www.youtube.com/watch?v=9qMbYKxugqI


    Viele Grüße und bis dann.
    Heinz
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 17:17    Titel:
    Hallo Heinz, herzlich willkommen bei uns!

    Ich freue mich angesichts deiner Einstandsbeiträge sehr dass du dich nun bei uns registriert hast! Wirst dich bei uns sicher wohl fühlen Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 17:20    Titel:
    Habe auch mit Interesse deine Beiträge gelesen.
    Willkommen im Forum.!

    ps: dein Monster-shortcourse scheint die anderen ja förmlich mit den grossen Rädern aus-zulahen (ich habe mehr Bodenfreiheit Razz )
    Hast du die Karo selber lackiert?
    schaut sehr gut aus.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Heinz
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.12.2011
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 19:50    Titel:
    Hallo Leute.
    Ich hatte die Gelegenheit meinen Flux mit den Standart Reifen mal neben einen Savage X zu stellen, der die Prolines schon drauf hatte. So ein blödes Gesicht habe ich wohl noch nie gemacht. Da war mir klar, die muss ich haben. Der Optische Unterschied ist wirklich... extrem. Das kommt auf den Bildern gar nicht so gut rüber.
    Die Karo ist von Seben Racing und kommt fertig lackiert mit Dekorbogen.
    Sie muss ausgeschnitten und beklebt werden. Das Ausschneiden ist zwar keine tolle Arbeit, aber mit dem richtigen Werkzeug (Dremel und Hartmetallfräser für Kunststoff) machbar. Danach hab ich alle Kanten nochmal an einem Bandschleifer nachgeschliffen.
    Es gibt die Karo auch noch in grün.
    Ich wollte mir noch ein paar davon bestellen, weil die mir optisch sehr gefällt und vor allem weil sie im Vergleich zur GT2 Karo von HPI super günstig ist. Ein Freund von mir laminiert mir dann wieder eine mit Karbon von innen aus.
    Durch die Räder und vor allem die Karo wirkt der Savage noch größer, als er ohnehin schon ist. Jetzt noch die Spurverbreiterung, dann sieht er wie ein 1:5er aus Very Happy
    Der nächste Trick ist, dass er jetzt nicht mehr durchschlägt. Ich habe vorne die weißen und hinten die gelben HPI Federn verbaut. Dazu vorne 40er und hinten 60er Öl. Jetzt brauche ich die Federn nicht mehr so stark vorspannen wie mit die Standart Federn. Wenn Akkus drin sind, sind die Querlenker waagerecht. Lässt man ihn jetzt aus c.a. einen Meter Höhe fallen, dämpft der das so weg. Da ich selten hohe Sprünge mache reicht mir das. Man kann ihn zur Not ja jederzeit höher legen, durch stärkeres Vorspannen der Federn.
    Das nicht mehr durchschlagen kommt in erster Linie aber durch den größeren Reifen Durchmesser.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Höchstpersönlich - Mitglieder stellen sich vor! » Gruß aus Telgte » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gruß aus München (Trudering) robdeanhove 1 26.06.2016, 22:03
    Keine neuen Beiträge Gruß aus der Nähe von München SteffiL 0 08.02.2016, 09:16
    Keine neuen Beiträge Gruß von der Ostalb Knuddel 2 30.12.2015, 19:49
    Keine neuen Beiträge Gruß aus der Schweiz Kamikaze 6 15.03.2015, 08:08
    Keine neuen Beiträge Hallo und einen schönen Gruß aus dem Schwarzwald RRTami 0 10.05.2013, 14:02

    » offroad-CULT:  Impressum