RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

GunCam

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » GunCam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 04.08.2011, 13:05    Titel:
    Habe auch sowas in die Richtung, eine MiniCam die mit 8GB microSD Karte 30€ kostet, mit einer halbwegs Wackelfreien Halterung bekommt man damit solche Vids wie das welches du ok findest gut hin.

    Beim Onroader bekomm ich es nicht hin, weil der so schlecht gedämpft ist aber am Rammschutz eines Truggys sind die Aufnahmen ganz ok, aber der Untergrund ist auch für einen Truggy recht glatt, dann sind sogar Sprünge ganz ok, weil die Dämpfer mitkommen...
    Ist einfach nur mit einem Kabelbinder hingemacht und dann oben Tesa rum, damit sich die Cam nicht unter dem Kabelbinder verdrehen kann.

    Kurven kommt sie halt nicht ganz mit der Strecke mit, aber vor allem wenn mehrere Autos fahren gut, dann ist die Geschwindigkeitsdifferenz nicht so groß.


    Bei deiner Strecke wird das aber eher schwierig...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 04.08.2011, 15:42    Titel:
    Danke für den Tip, werde ich heute mal testen!
    _________________
    www.mac-kenn.de
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 04.08.2011, 15:52    Titel:
    Hi Zusammen,

    wie schaut es denn mit z.B. der Cam aus http://www.flycamone.com/cgi-bin/cgi_navigator.pl?page=acme2010&language=eng&ID=00000000001357991312469381&src=acme2010&time=&lfdnr=104&undefined ? Hat hier schon einer Erfahrungen? Die normalen Flycams sind finde ich von der Bildqualität her ganz gut. Und die ECO V2 Kostet auch nicht die Welt.

    Grüße Geo
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 04.08.2011, 17:03    Titel:
    die Flycqms sind ein bisschen besser als diese Hong Kong Spycams. Sind aber auch leider teurer
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 04.08.2011, 17:37    Titel:
    Daten vom ersten Testvideo das nicht verwackelt ist:

    Datei:
    Dateigröße 45,35 MB

    Video:
    Größe 720x480
    Seitenverhältnis 3:2
    Bildrate 31,00 fps
    Bitrate 6875,479 kbps
    Codec IBM Motion JPEG
    Dauer 00:00:52,351

    Audio:
    Kanäle 1
    Samplerate 22,05 kHz
    Bitrate 352,8 kbps
    Codec PCM
    Dauer 00:00:52,384

    ...für die die sich etwas besser damit auskennen... die Daten zeigt mir der AVS Video Editor unter "Eigenschaften" an, das Vid ist noch unbearbeitet.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 05.08.2011, 10:44    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    die Flycqms sind ein bisschen besser als diese Hong Kong Spycams. Sind aber auch leider teurer


    Die Flycamone ECO V2 liegt bei um die 40€ der Preis wäre ok und ist auch nicht viel teurer als die China Geräte, zumindest wenn die Bildqualität passt.
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 05.08.2011, 12:55    Titel:
    Der Preis ist bei der Flycam immerhin fast doppelt so hoch, schon etwas teurer, die MiniCams kommen ja für 30€ schon mit ner 8GB MicroSD Karte... von den Daten her wäre die verlinkte Flycam ja sogar schlechter als meine MiniCam...
    Ich versuch mich nochmal am Hochladen, bei RCMovie hats leider nicht so richtig funktioniert, da war es nur noch ein Pixelmeer...
    Edit: http://www.youtube.com/watch?v=tjLiV6Wj-T0
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » GunCam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum