RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gutes Ladegerät gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Gutes Ladegerät gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 15:02    Titel: Gutes Ladegerät gesucht
    Hallo,

    ich suche einen guten Lader habe bisher an den Ultramat 14 plus gedacht, oder an das X-Peak 230 Bal.





    Es darf maximal 160€ kosten
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 15:13    Titel:
    Schau dir doch mal das Intelli Bipower Special an. kostet ca. 100€ und hat schon nen Balancer und braucht so weit ich weis auch kein Netzteil mehr.
    Soll nach verschiedenen Meinungen sehr gut sein.
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 15:26    Titel:
    Technische Daten Jamara:- Eingangsspannung: 11 V-15 V DC oder 100 V-240 V AC/50 Hz-60 Hz
    - Akku-Arten und Zellen: 1-14 NiCd/NiMH oder 1-6 Li-Ion/LiPo/LiFePO4/Pb
    - Ladestrom: 0,1 A-6,0 A
    - Entladestrom: 0,1 A-1,0 A (automatisch begrenzt um maximal 5 W zu halten)
    - "Konstantstrom/Konstantladung" für Li-Ion, LiPo, LiFePO4 und Pb Akkus
    - Kreislauf konditionieren
    - Display: 2-zeilig, 16 Buchstaben, blaue Hintergrundbeleuchtung
    (LCD) für extreme Klarheit und Lesbarkeit
    - Variable Formierungsprogramme mit einstellbarem Zyklusintervall
    - Delta-Peak-Cut-Off-Detektor für NiCd- und NiMH-Zellen getrennt
    einstellbare Empfindlichkeit, dadurch Vollladung auf 100% Kapazität möglich
    - Laden ab 1 Zelle ideal geeignet für Anglühbatterien oder zur Zellenselektion
    - Kapazitätstestprogramme mit einstellbaren Lade- und Entladeströmen und
    einstellbarer Entladespannung
    - Bleibatterie-Ladeprogramme
    - Verschiedene Warnmeldungen für falsche Eingangsspannung, fehlerhafte
    Verbindung, defekte Akkus oder falsche Polung am Ausgang
    - Stabiler, stoßfester Aluminiummantel
    - Nur bei LiPo und LiFePO4:
    Eingebauter, intelligenter Ausgleichkreislauf (Balancer) um jede Zelle einzeln
    im angeschlossenen Akkupack während dem Laden/Entladen auszugleichen
    (innerhalb einer Toleranz von 5 mV)
    - Spannungsanzeige um die jeweilige Zellspannung der einzelnen
    Zellen während des Ausgleichs anzuzeigen
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 15:58    Titel:
    ja und? dann hol es dir doch.
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 16:07    Titel:
    Das sollte jetzt nicht so rüber kommen das ich nur dess will sondern dass ich das nur zeigen wollte Confused

    Das Intelli Bipower Special ist auch nicht schlecht wenn nicht sogar besser Smile
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 16:17    Titel:
    Ich würde zum Ultramat 14 Plus greifen, wenn es eins von den Beiden sein muss.
    Ansonsten würden mir noch der Overloader 1 oder 2 (12V benötigt Netzteil) oder halt de Ultramat 16 einfallen. Beide liegen voll in deimem Budget.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 16:49    Titel:
    Stimmt schon aber die anderen sind wesentlich billiger. Dann haste noch 60-70€ übrig und kannst noch nen Lipo dazu kaufen.
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 17:02    Titel:
    An den Li-Po hab ich noch garnicht gedacht Mad steht's ja quasi schon fest Laughing Ultramat 14 plus oder Intelli Bipower Special.
    Wahrscheinlich kauf ich mir dann den Ultramat 14 Plus,denn den kann ich mir bei meinem Händler kaufen, der ist schon fast wieder am abhausen Sad (zu wenig Kunden) Crying or Very sad
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...


    Zuletzt bearbeitet von rc_beginner_ am 28.04.2010, 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 17:15    Titel:
    Das kann dir ja eigentlich egal sein. Aber ich hätte jetzt auch spontan zum ultramat 14 plus gegriffen.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 20:21    Titel:
    Und wieder die gleiche Frage und wieder die gleiche Antwort: was für Akkus willst du damit behandeln? Wenn du hauptsächlich NiMH zum fahren, dann kannst du keins von denen richtig brauchen (alle zu tiefen Entladestrom). Wenn du aber beides, also LiPo und NiMH oder hauptsächlich LiPo, dann sind sie ok.
    Für NiMH sind wohl Lader vom Schlage Overloader, Robbe Power Peak Ultimate2/Eternity 3, LRP Pulsar Competition 3, Graupner Ultra Duo 40, etc. um einiges besser geeignet.
    Für LiPos gibt es seeeeehr viele gute Lader aus dem Fliegerbereich, die auch um einiges günstiger sind als all die Car-Marken. Auch sehr gut ist das neue Orion Advantage Clubman LiPo und kostet auch unter € 100.-.
    Musst dir also erst mal genau überlegen, welche Art von Akkus du hauptsächlich fährst. Denn: NiMH brauchen ganz spezielle(!) Lade- UND Entladeeinstellungen und auch LiPos haben ganz eigene Bedürfnisse. Bezüglich der NiMH-Bedürfnisse kannst du alles im Info-Thread zur NiMH-Behandlung lesen.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Gutes Ladegerät gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum