RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

(Hardcase) LiPo für HPI E-Firestorm (BL)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » (Hardcase) LiPo für HPI E-Firestorm (BL) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 10:21    Titel:
    so. genug preise und shops. besinnt euch bitte auf die forenregeln. keine shopnennungen. und preis könnts per pm austauschen.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 11:17    Titel:
    Oh ja, das war auch garnicht meine Absicht, es ist nur recht schwer jemanden zu vermitteln wovon man spricht wenn man es nicht sagen darf Sad

    Das ist sonst wie beim Activity!

    Aber du hast recht, es ist nicht "etrlaubt" von dem her bin ich schuldig im Sinne der Anklage und werd es nichtmehr machen!
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 21:30    Titel:
    Ich wollte mir die CS LIPOS 3300 kaufen, aber
    weiß jemand ob die Akkus in den Schacht von Firestorm
    passen, da die Kabel ja vorne aus dem Case kommen.

    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 21:48    Titel:
    leg lieber ein paar euro mehr hin und hohl dir die 4000er, dann haste auch mehr fahrzeit
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 06:47    Titel:
    Ein paar Euro mehr ausgeben ist gut.
    Für eine 4000 bekomm ich ZWEI 3300.
    Ich denke mir es ist sinnvoller zwei Akkus
    mit etwas weniger Kapazität zu haben
    als einen mit viel Kapazität.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 08:04    Titel:
    Nein da liegst du falsch!
    Du musst auf die Stromleistung auch in Betracht ziehen, der von dir gezeigte Akku hat bei 3300 mAh "nur" 20 C, das ergibt einen Dauerstrom von 66 A, wenn man davon ausgeht dass diese Werte meist ein wenig beschönigt sind würd ich sagen eher 60 A Dauerstrom.
    Je nach Untersetzung, Motor und Regler KANN das schon kritisch werden. Es gibt Motoren und Untersetzungen bei denen du locker mal 80+ A verbrätst.

    Der 4200 mAh den ich mir bestellt hab liefert mit 35 C zumindest 140 A (schon etwas gerundet), damit bin ich auf der sicheren Seite.

    Das Problem ist nämlich dass du zwar THEORETISCH den Akku an seiner Dauerlastgrenze betreiben kannst ABER der Akku dabei garantiert nicht besser wird wodurch sich seine Lebensdauer sicherlich merklich reduziert.
    Das Ergebnis ist dann dass du dir recht bald wieder 2 neue Akkus kaufst die dann in Summe schon soviel gekostet haben wie 2 große die vermutlich bei guter Pflege deutlich länger halten.

    Ich wills dir ja nicht ausreden, rechne es dir durch, vergiss nicht die Untersetzung und die Reifen mit einzubeziehen (gibt da eh ein paar Tools im Netz) und dann siehst du ja ob du in der Toleranz bleibst. Ich sag mal wenn du ca. 10-15% überdimensionierst wird der Akku dir das nicht übel nehmen.

    lg


    Zuletzt bearbeitet von Nightstalker am 07.08.2009, 09:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 08:52    Titel:
    richtig, deshalbb leg lieber paa euronen mehr hin und hohl dir einen der dann auch länger hält, und auch wenn du nur das ezrun set 60 drin hättest, wäre es schon sehr an der grenze und im e-fire, da belastest du die komponenten schon ein wenig
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 09:59    Titel:
    hiphip hura, mein CS Akkupack ist da Wink


    Grade ist das päckchen gekommen! Der Akku sieht gut aus mehr kann ich jetzt mal nocht nicht dazu sagen. Das "hard" case finde ich persönlich zwar eher weich als hart aber da es mein erster hardcase ist kann ichs nicht beurteilen. Besser als Schrumpfschlauch ist es schon hehe.

    Kabel mit Goldstecker sind auch schon dabei, muss also nurnoch die passenden Stecker für den Regler anlöten. Hat da wer ne Empfehlung für Stecker, so nebenbei? Hab mir gedacht ich könnte meine FG Goldstecker vom Großmodell nehmen das sind aber nur 2 mm Stecker, denk ich sollt doch 4 mm nehmen oder?

    Ansonsten hab ich mir gleich das passende Ladekabel mit Balanceradapter zum Apothekerpreis dazubestellt lol, ne Preis ist schon ok, sind ja 4x4 mm Goldies mit ordentlichen Litzen dran.

    Bin erst morgen wieder zuhaus, dann werd ich ihn mal durchmessen und sehen wie's ihm geht, hoffe dass alles passt und der Akku keinen ab hat.

    lg
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 10:04    Titel:
    Ich würde dir 4 mm goldies empfehlen.
    ABER:
    Verpol sich anlöten:
    LIPO
    +
    | <- Goldies
    |_| <- Goldies
    +
    Regler

    und dann den anderen genau verkehrt herum
    _
    | | <-Goldie
    | <-Goldie
    _________________
    Autos:
    -HPI E-Firestorm
    -Tamiya TT 01
    -M 04 L Käfer
    -Tamiya TT 01 3R zu VERKAUFEN
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 10:26    Titel:
    Ja denk auch dass 4er angebracht wären, am Regler sind auch 4er also werden die auch an den Akku kommen das passt.

    Verpolsicher ist klar, vielleicht nehm ich auch anständige Stecker/Buchsen mal sehen.

    lg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » (Hardcase) LiPo für HPI E-Firestorm (BL) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum