Autor |
Nachricht |
|
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.05.2009, 12:41 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Lieferung und Fertigstellung
Hallo Leute,
unlängst bekam ich die erste Lieferung von HARM.
Mit dabei unter Anderem der neue 1:6 Truggy Blaze der Hobby-Line.
Der Truggy wird in einem dementsprechend großen Karton sauber verpackt und geschützt durch Luftpolsterfolie geliefert.
Nach dem Auspacken der Teile ergab sich folgendes Bild
Der Truggy selbst ist gut geschützt in der Kiste.
Die Reifen sowie der Spoiler sind nicht montiert und liegen bei.
Das Alu-Resorohr ist ebenfalls noch gut geschützt verpackt.
Die Karosserie des Truggy ist noch mit Folie geschützt, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Mehr zum Fahrzeug wenn die Karo abgenommen wird.
Der 27 Mhz Sender ist extra verpackt und erinnert an alte Futaba Anlagen.
Wie bei fast allen RTR Sender wird es wohl das Beste sein, den gleich in ein Regal zu stellen.
Aktive Modellbauer haben wohl alle eine gute Fernsteuerung, die auch zu verwenden wird wohl eher zu empfehlen sein.
Getestet wird Sie aber auf jeden Fall, also werde ich auf den Sender nochmals eingehen.
Weiters dabei sind ein Zündkerzenschlüssel, ein Radmutternschlüssel, eine englische Ersatzteileliste, sowie ein englisches Manual.
Zusätzlich ist eine ausführliche, deutsche Bedienungsanleitung von HARM dabei.
Darin erklärt ist die Fertigstellung, Anweisungen zur ersten Inbetriebnahme, Tipps zur Motoreinstellung, die Vergasergrundeinstellung sowie detailierte Explosionszeichnungen mit Ersatzteilnummern.
Man sieht deutlich, dass diese Fahrzeuge durch die gewissenhaften Hände der Fa. HARM gegangen sind und zweifelsfrei deren qualitativ hochwertige Handschrift tragen.
Mehr dazu in Kürze.
lg
Oliver _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 13.02.2014, 16:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.05.2009, 08:40 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Innere Werte |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Innere Werte
Nach dem Abnehmen der Karo präsentiert der HARM seine inneren Werte.
Als besonders erwähnenswert sind in dieser Preisklasse das Alu-Resorohr sowie die mechanischen Scheibenbremsen an der Vorderachse.
Derartige Teile sucht man im Einsteigerbereich meistens vergebens und sind erst durch nachträgliche Tuning selbst einzubauen.
Ein weiterer Pluspunkt für dieses Fahrzeug.
Auch der Tankdeckel mit Klappmechanismus ist meistens ein aufpreispflichtiger Tuningteil.
Hier wurde diese schon eingebaut.
Weiters fällt die Kunststoffabdeckung der Zahnräder und der durchsichtige Spritzschutz an den Seitenteilen auf.
Die oberen Querlenker sind zweigeteilt.
Dadurch kann der Radsturz leicht verändert werden, wenn das jemand möchte.
Ein weiteres Highlight sind die bereits erwähnten Scheibenbremsen an der Vorderachse.
Die Bremsscheiben sind aus Metall und zur besseren Kühlung gelocht.
Auf der RC-Platte sind zwei Servos, die Empänger- sowie die Akkubox untergebracht.
Das Lenkservo hat die Größe eines Rhino und ist mit dem Lenkhebel nach unten eingebaut.
Ansonsten werden keine weiteren Angaben gemacht.
Die Lenkung, auch mit montierten Rädern im Stand, funktioniert aber ohne erkennbare Anstrengung.
Auch beim Gas/Bremsservo sucht man Werte oder Beschriftungen vergebens.
Allerdings wird auch hier im Bremsmodus sowohl die Hinterachsebremse ( Zwei Scheiben Bremse) als auch die vorderen Scheibenbremse ohne erkennbare Mühen bedient.
Kraft haben diese Servos also beide genug.
Die Akkubox ist groß genug, um einen fünfzelligen 4500 mAh Akku passgenau aufzunehmen.
Der Anschluss erfolgt über einen BEC - Stecker, der noch geändert wird.
Im der Empfängerbox befindet sich noch ein Zweikanal-Empfängersowie ein Schalter.
Weiter gehts dann in Kürze. _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 13.02.2014, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.05.2009, 08:22 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Einbau des Fail Safe Modu |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Einbau des Fail Safe Moduls
Die langwierigste Arbeit am Fahrzeug war der Einbau des Failsafemodules.
Dieses schaltet bei Störungen jeder Art dem Motor aus und ist bei Großmodellen ein absolutes Muß.
Wie beim Hörmann wurde auch hier wieder ein Produkt des Firma A-M-S gewählt, diesmal aber das 2 Kanal Modul.
Auch der CY Motor zeigt im Bereich der Zündkerze die selben Öffnungen, sodaß auch hier dieser Weg für die Kabel gelegt wurde.
Auch die Arbeiten im inneren des Motors inkl. dem Verlöten mit den Steckern war ident, deswegen gehe ich hier nicht nochmals darauf ein.
Wer den Thread nicht kennt - kann die Vorgangsweise in foldenden Thread nachlesen: Hörmann HT2 Race Evolution Team Kit 2008 - Einbau des Failsave Moduls
Nachdem die Kabel den Motor verlassen haben, wurden Sie entlang dem Kunststoffrahmen zur RC-BOX geführt.
Kurz vor der Radioplatte wurde das Modul am Rahmen befestigt.
Dies geschah auch wieder mit dickeren doppelseitigen Klebeband und zusätzlicher Sicherung mittels Kabelbinder.
Von dort aus wurde das RC-Anschlußkabel in die RC-Box geführt.
In der RC-Box wurde das Gasservo ausgesteckt und stattdessen ein Y-Kabel an den Empfänger angeschlossen.
An dem einen Anschluss wurde dann wieder das Gasservo angeschlossen, an dem Anderen das Failssafemodul.
Dadurch werden die RC-Signale überwacht.
Kommt es zu einem Signalverlust, z.B. kein Empfang mehr, schaltet des Failsafemodul den Motor aus.
Ebenso wenn die Stromversorgung zusammen bricht, sei es durch leeren Akku oder durch Fehlfunktion.
Signalisiert wird die Bereitschaft durch eine helle rote Leuchtdiode am Gehäuse des Moduls.
Sollange die leuchtet, ist der Motor betriebsbereit.
Leuchtet Sie nicht mehr, wird der Motor deaktiviert,
Weiter gehts in Kürze _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 13.02.2014, 16:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.05.2009, 20:35 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Änderung der Akkubuchse |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Änderung der Akkubuchse
Als Akkubuchse ist eine rote, zweipolige BEC Buchse angebracht.
Nachdem ich auf allen Akkus dreipolige Servostecker montiert habe und auch bei uns fast alle handelsüblichen Empfängerakkus mit diesen dreipoligen Steckern geliefert werden, wurde die kurzerhand geändert.
Dazu wurde der alte Stecker einfach abgezwickt.
Danach die Kabel abisoliert und eine Servobuchse montiert.
Dabei wurden die Kontakte mit einer Crimpzange gecrimpt.
Danach wurden diese nur mehr in das Buchsengehäuse geführt.
Dort arretieren diese selbstständig.
Liebe Leute, bitte nicht nachmachen wenn Ihr mit Elektroarbeiten nicht vertraut seit.
Darum dokumentiere ich diese Arbeiten auch nicht detailiert.
Wenn man hier Fehler macht kann es schnell passieren, dass im Betrieb die Stromversorgung ausfällt.
Das kann bei jedem Modell in jeder Größe fatale Folgen haben.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seit, verwendet lieber gekaufte Stecker, Schalter, Kabel und Adapter.
Diese gibt es in allen Konfiguration, auch z.B. als Adapterkabel von BEC auf Servostecker. _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 13.02.2014, 16:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.05.2009, 11:21 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Ölen des Luftfilters |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Ölen des Luftfilters
Am Motor ist ein einfacher Luftfilter angebracht.
Diese besteht aus einer Kunststoffbox mit einer Schaumstoffeinlage.
Zu empfehlen ist dieser einfache Luftfilter nicht.
Wer nicht nur auf staubfreien Untergrund fährt sondern auch mal ins Gelände will, sollte sich einen zumindest einfachen Tuningluftfilter gönnen.
Diese sorgen vor allem bei größerer Staubbelastung dafür, dass kein Staub vom Motor angesaugt wird.
Wer bei dem verbauten Luftfilter bleibt, sollte diesen wenigstens ölen.
Von Werk aus ist der Schaumstoff knochentrocken.
Dazu einfach das Plastikgehäuse öffnen, indem man die seitlichen Laschen eindrückt und den Deckel nach vorne wegzieht.
Darin ist der Schaumstoffeinsatz.
Diesen heraus nehmen und mit Luftfilteröl einölen.
Danach den Schaumstoff in einem Stück Küchenrolle durchdrücken, damit überschüssiges Öl entfernt wird.
Nach dem Zusammenbau des Filters ist dieser dann einsatzbereit. _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von RC-SHOP am 13.02.2014, 16:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RC-SHOP Hop-Up Held


Anmeldedatum: 31.08.2003 Beiträge: 113 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.05.2009, 07:43 • Titel: HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Abschluss der Arbeiten |
|
|
HARM Hobby-Line 1:6 Truggy Blaze - Abschluss der Arbeiten
Nachdem der HARM sehr stark vorgefertigt ist, sind keine weiteren Arbeiten mehr nötig.
Akku rein, Tanken, Karo aufsetzen und Spoiler aufstecken und das Fahrzeug ist einsatzbereit.
Auch die Fernsteuerung ist schon voreingestellt und kann gleich so verwendet werden.
Zusätzlich können noch persönliche Einstellungen je nach Belieben wie z.B. Dual Rate oder EXPO bei der Lenkung eingestellt werden.
Ich selbst fahre gerne mit Expo auf der Lenkung, jedoch stelle ich mir das lieber bei den ersten Testfahrten ein.
Nach den ersten Testfahrten wird es weitere Erfahrungsberichte über den Einsatz in der Praxis geben. _________________ RC-SHOP
Klasse statt Masse
Bequemes Einkaufen an 24 Stunden pro Tag.
Über 12000 Artikel verfügbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|