RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Heckflügel bei Offroadern ... was bringts wirklich?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Heckflügel bei Offroadern ... was bringts wirklich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 15:55    Titel:
    naja.... ob's was bringt oder nicht, muss ich wirklich im raum stehen lassen, denn bei den ersten rennen zum oö-cup mussten einige fahrer bei ihren monstertrucks die flügel demontieren und diese jungs haben dann gemeint, dass sich das fahrverhalten dann doch verändert hat...

    zum BL-revo... der wird heuer sicher eine waffe in dieser klasse, ist aber nur ohne flügel reglementkonform.... es gab aber auch voriges jahr beim revo platinum eine eigene oö-cup-edition (mit starrem mittleldiff)... Cool
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 16:01    Titel:
    @ Zelter: Hm, naja ein E-Revo hat nur ne andere Karo. - diese oder eine ähnliche von Pro-line (E-Revo ist ja 8cm länger), kann ich auch auf einen Maxx machen (Skidplates) und den Unterboden kann man auch dicht machen. Ein Stock-E-Revo ist sogar 10g (also quasi genauso schwer) schwerer als ein E-Maxx und auch die Bodenfreiheit ist annäherd gleich (3mm-Differenz). Hinzu kommt, dass der Revo hecklastiger ausgelegt ist, als der Maxx. Natürlich steht dem E-Revo der Spoiler, aber darum geht's ja nicht...
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 16:07    Titel:
    werner hat Folgendes geschrieben:
    naja.... ob's was bringt oder nicht, muss ich wirklich im raum stehen lassen, denn bei den ersten rennen zum oö-cup mussten einige fahrer bei ihren monstertrucks die flügel demontieren und diese jungs haben dann gemeint, dass sich das fahrverhalten dann doch verändert hat...


    ohne jetzt gemein klingen zu wollen: Einbildung. Mit was für MT´s waren die Jungs unterwegs?


    werner hat Folgendes geschrieben:
    zum BL-revo... der wird heuer sicher eine waffe in dieser klasse, ist aber nur ohne flügel reglementkonform.... es gab aber auch voriges jahr beim revo platinum eine eigene oö-cup-edition (mit starrem mittleldiff)... Cool


    Seltsames Regelwerk, der Flügel ist ja schon ab Werk montiert Confused Bei Tanks, Reifen usw... gibts ja in diversen Regelwerken diesen Punkt, wenn Reifenbreite, Tankvolumen, Hubraum reglementiert sind: Ausnahme: im Baukastenzustand enthalten
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 16:17    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    ohne jetzt gemein klingen zu wollen: Einbildung. Mit was für MT´s waren die Jungs unterwegs?

    ziemlich quer durch die bank, was vor zwei jahren am markt war... aber hauptsächlich savage...

    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Seltsames Regelwerk, der Flügel ist ja schon ab Werk montiert Confused Bei Tanks, Reifen usw... gibts ja in diversen Regelwerken diesen Punkt, wenn Reifenbreite, Tankvolumen, Hubraum reglementiert sind: Ausnahme: im Baukastenzustand enthalten

    die flügel sind halt eben nur bei einigen wenigen modellen serienmäßig montiert und damals, als wir dieses reglement beschlossen haben, gab es serienmäßig praktisch kein serienmodell mit flügel.... daher dieser punkt.... ein reglement, soll ja für alle teilnehmer faire und annähernd gleiche bedingungen schaffen - daher das verbot der flügel in dieser klasse....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Fabi RC
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2009
    Beiträge: 162
    Wohnort: Lambsheim

    BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 13:33    Titel:
    Hi, ich habe mal eine Frage, warum haben Stadium -Traucks wie der Rustler VXL, der ja nicht sooo langsam ist nur so einen kleinen Heckspoiler?
    liegt es daran das der so steil ist?

    mfg Fabi
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 07:25    Titel:
    auf meinen 1:6er marder hab ich mir bei einem überschlag den halter samt heckspoiler abgerissen und fahre seitdem ohne - und konnte keinen unterschied feststellen. allerdings wird der marder hauptsächlich in schottergruben bewegt und fast nie full speed (dafür fehlt meistens der anlauf)

    auf einem onroader merkt man auf jeden fall einen unterschied - und bei einem 1:10 buggy hab ich die abwesenheit einens spoliers ebenfalls bereits schon mal gemerkt.

    lg richard
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 11:42    Titel:
    @Fabi RC: weil Stadium Trucks ja einem Original nachempfunden sind, und die Abmasse von Spoiler und Karo somit beschränkt sind.

    Im TW siehts ja ähnlich aus. Die Karos welche der LeMans Klasse nachempfunden sind (LOLA und Co) ermöglichen teilweise weit bessere Rundenzeiten und mehr Grip, aber das Reglement erlaubt diese eben nicht.

    mfg Stephan
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 11:50    Titel:
    Was mit einem aerodynamisch günstiger ausgelegten ST-Chassis möglich ist, zeigt sich ja auch in den Erfahrungsberichten aus den beiden Stuggy-Threads:

    http://www.offroad-cult.org/Board/team-losi-stuggy-offroad-cult-edition-t7748.html
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-e-firestorm-stuggy-umbau-t11788.html

    Das absolut geniale Fahrverhalten ist z.T, sicherlich auch auf den Flügel zurück zu führen.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 12:23    Titel:
    Und auch bei MT´s merkt man Flügel, und zwar hauptsächlich beim Springen. Heck- oder Kopflastigkeit kann man da sehr schön verändern. Da reicht oft nur eine Lexanplatte wie sie bei 1:10 ST´s auch eingesetz werden.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    markus.kueblboeck
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 19:16    Titel:
    ich fahre einen tt st-1. den habe ich erst seit kurzem und fahre nur so zum spaß rum, möchte aber auch mal gerne ab und zu auf einer bahn fahren.

    der st-1 ist noch komplett original, lediglich das lenkservo wurde gegen ein tt 1015 ausgestauscht.

    der st-1 besitzt ja auch keinen extra heckflügel sondern einen kleineren, welcher an der karo befestigt ist. bringt bei dem auto ein extra heckflügel verbesserung? der wiegt ja sowieso schon 4 kg.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Heckflügel bei Offroadern ... was bringts wirklich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wirklich stabile 1/5er Querlenker am Savage Lizard 10 19.03.2014, 15:49
    Keine neuen Beiträge CO2 + andere: wirklich so schädlich, oder nur panikmache??? Mango 22 01.03.2012, 17:22
    Keine neuen Beiträge Braucht man zum "scalen" wirklich ein extra auto?? Mango 23 27.10.2011, 14:17
    Keine neuen Beiträge Brushlessregler Kühlung! Wieviel bringt sie wirklich? Captain-RC 46 30.12.2010, 13:12
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Lipo - Wie gefährlich sind sie wirklich??? Hififlash1986 7 21.09.2010, 22:38

    » offroad-CULT:  Impressum