Autor |
Nachricht |
|
Dibididi neu hier
Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:02 • Titel: Hiiiillllffffeeee! |
|
|
Hallo liebe RC Gemeinde!!!
Ich bin neu hier und möchte mir ein RC Car anschaffen. In erster Linie für mich
Und in zweiter Linie auch für meinen Sohn und Tochter 6 und 9 Jahre alt.
Sei bestimmt 1 Woche verbringe ich in diesem und anderem Forum Stunden und durchwälze die Kaufempfhelungen
Ich bin wirklich beeindruckt!!!
Aber von Tag zu Tag werde ich mehr durcheinander.
Auch das Budget steigt täglich. War ich am Anfang bereit 200€ zu bezahlen, bin ich mittlerweile bei 400€ oder so angekommen.
Anfangs war ich begeistert vom Rustler, dann vom Firestorm, denn Stabilität und Spritzwasserschutz ist bei mir ganz wichtig. Auch langsam sollte man fahren können. Damit meine ich gut Regeln können.
Also wollte ich dann den Firestorm Flux haben.
2WD sah mir in den bestimmt 100 Youtube Videos vielleicht etwas zu schwierig aus.
Also: Bullet Flux muss her.
Jetzt muss ich lesen, dass der Bullet auch so seine Macken hat...
Dann las ich aus den Empfehlungen den Slash 4x4 1:10 Hmmmm auch nicht schlecht.... Vor allen Dingen scheinen die Aufhängungen etwas durch die Karosserie geschützt sein. Aber: liegt der zu Flach auf er Strasse fürs Gelände?
Auch der Stampede lag ganz groß bei mir im Rennen. Aber der sieht mir zu hoch aus.
HILFE Was soll ich tun
OBERSTE Priorität hat die Stabilität. Es sollte nicht ständig was kaputt gehen, was aushalten. Das ist mir auch gutes Geld wert.
Er sollte gut fahrbar sein. Ich will im Gelände, Parks mit Wiese, vielleicht Schotter, und Hügel fahren. Wenn es geht möchte ich die Geschwindigkeit begrenzen können (Kinder und so). Trainingsmodus?
Was soll ich tun?
Ach ja und über eine Gute Adresse (Frankfurt) für ein Geschäft wäre ich sehr dankbar... PN?
DANKE für Eure Antworten... |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:08 • Titel: |
|
|
slash 4x4 würde ich nicht kaufen, aber die klasse ist schon nicht schlecht. Losi TEN-SCTE, Asso SC10 4x4, Tekno SCT410... alles super gute Autos und so gut wie unzerstörbar. Die Höchstgeschwindigkeit kann man eigentlich immer an der Funke begrenzen. Man muss aber bedenken, dass dann der Regler wärmer wird, für den ist immer Vollgas nämlich besser als immer nur 20%.
PS: yt-videos sind so ziemlich die schlechteste Quelle überhaupt. (du könntest genauso gut auch die IFMAR worlds buggy 2WD gucken oder irgendein Kiddie der keine Ahnung hat und sein Auto zu Tode foltert) |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:09 • Titel: |
|
|
Ganz klare Empfehlung Stampede 4x4 VXL. Nur die Karo ist zu hoch montiert. Die kannst du ganz einfach runtersetzen.
EDIT: Schau dir mal die Review von URC (Jang) an: http://www.youtube.com/watch?v=GutmQDukszA
Das hat mich damal überzeugt einen zu kaufen. Es ist wohl das vielseitigste und stabilste Modell was ich kenne.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 13.02.2013, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Seightx Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Nähe Augsburg
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:12 • Titel: |
|
|
Also bei deine "Anforderungen"
- stabil und spritzwassergeschützt/wasserdicht
- gut geländegängig
- flott und langsamer zu fahren
Da kommt mir sofort der Traxxas Sumit in den kopf, aber der dürfte bisschen teurer als 400 sein. Genau weiß ichs nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.02.2013, 23:24 • Titel: |
|
|
Der Summit 1:8 ist mit 550€ klar überm Budget, zumal man da auch noch Lader und Akkus einplanen muss. (Nicht bei der 5607L-Version, aber die ist noch teurer)
Vorteil der Traxxas-Maschinen ist ganz eindeutig der 50%-Trainingsmodus.
Und z.B. der Stampede ist als hochbeiniger 2WD-Monstertruck recht geländegängig, günstig, wasserfest und einigermaßen flott und dennoch stabil. Er kommt aber Chassismäßig vom Buggy, merkt man am extremen Kickup an der VA, aber das merkt man nur beim Rückwärtsfahren, da schlackert er etwas.
Die Mechanik ist Rotzeinfach, wenige Schrauben und so.
Man muss auch wenig machen, nur zwei Sachen:
1. Den Getriebedeckel habe ich noch vor der ersten Fahrt gegen einen von RPM getauscht, der hat das Loch beim Abtrieb nicht, also kein Sand drin
2. Das Getriebe hat gerne Spalten, aus denen Fett raussifft und dann Sand klebt. Also aufmachen, reinigen, neu fetten, mit etwas Silikon zukleben, Problem gelöst.
Aufgrund der einfachen Konstruktion kann man ihn gut Sauberhalten und warten.
Da mein Junge mit 9 motorisch etwas eingeschränkt war, habe ich aus Hart-PVC eine sehr breite Frontstoßstange und Skidplate gemacht , die die Räder schützt, so waren auch direkte "Volle-Pulle"-Einschläge 45° auf die Bordsteinkante vollkommen problemlos.
Sofern deine Kinder das einigermaßen im Griff haben, kann der das aber auch so ab. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.02.2013, 23:34 • Titel: |
|
|
Ich kenn den 2WD Stampede selber nicht, aber er soll sich angeblich im Gegesatz zum 4x4 sehr gerne auf's Dach legen. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.02.2013, 23:54 • Titel: |
|
|
Naja, zuviel Grip tötet jeden Monstertruck, aber das es jetzt sooo schlimm war kann ich nicht behaupten.
Jetzt ist es bei meinem eh' kein Problem mehr, weil die dicke PVC-Bumperplatte den Schwerpunkt und das Gesamtgewicht nur geringfügig verändert.
Aber ich hab den Wagen vor dem verschenk ein paar Tage Probe gefahren, und der Summit ist da deutlich kippeliger, weil grippigere Räder.
Lässt sich aber auch runterdrehen, dann geht es auch wohl besser. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 14.02.2013, 07:26 • Titel: |
|
|
Hallo. Ich zitiere Dich mal ein wenig, wenn ich darf.
Ich bin neu hier und möchte mir ein RC Car anschaffen. In erster Linie für mich
Und in zweiter Linie auch für meinen Sohn und Tochter 6 und 9 Jahre alt.
Was möchtest Du/deine Kinder? Was für ein Modell, oder Maßstab?
Anfangs war ich begeistert vom Rustler, dann vom Firestorm, denn Stabilität und Spritzwasserschutz ist bei mir ganz wichtig. Auch langsam sollte man fahren können. Damit meine ich gut Regeln können.
Also wollte ich dann den Firestorm Flux haben.
2WD sah mir in den bestimmt 100 Youtube Videos vielleicht etwas zu schwierig aus.
2WD sind immer etwas schwieriger zu fahren. Weil halt nur mit der Hinterachse gebremst wird.
Dann las ich aus den Empfehlungen den Slash 4x4 1:10 Hmmmm auch nicht schlecht.... Vor allen Dingen scheinen die Aufhängungen etwas durch die Karosserie geschützt sein. Aber: liegt der zu Flach auf er Strasse fürs Gelände?
Der Slash 4x4 wäre mein Tipp. Aber halt etwas teuer. Bitte bedenken. Der Slash macht nur mit Lipos richtig Spass.
Auch der Stampede lag ganz groß bei mir im Rennen. Aber der sieht mir zu hoch aus.
Ist Geschmackssache. ist halt ein Monstertruck.
OBERSTE Priorität hat die Stabilität. Es sollte nicht ständig was kaputt gehen, was aushalten. Das ist mir auch gutes Geld wert.
Er sollte gut fahrbar sein. Ich will im Gelände, Parks mit Wiese, vielleicht Schotter, und Hügel fahren. Wenn es geht möchte ich die Geschwindigkeit begrenzen können (Kinder und so). Trainingsmodus?
Was soll ich tun?
Ach ja und über eine Gute Adresse (Frankfurt) für ein Geschäft wäre ich sehr dankbar... PN?
Bei der Ausstattung die Du möchtest, würde ich sagen, auf jeden Fall TRAXXAS.
-sehr stabil
-Gibt einen 50% Modus Trainingsmodus
-alle Modelle wasser....geschütz
-Ersatzteile recht günstig und überall verfügbar
Shop in Frankfurt? Ich schicke Dir mal mal ne`PN.
Vielleicht treffen mir uns mal komme auf der Nähe von Groß-Gerau
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 14.02.2013, 08:05 • Titel: |
|
|
Hellfish hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht treffen mir uns mal komme auf der Nähe von Groß-Gerau
[/b] |
Na, dann mach doch mal Dein Fähnchen auf der OC-Map: http://oc-map.de
Muss ja nicht genau Deine Haustür sein. Dein Username sollte aber schon erscheinen, sonst weiß ja keiner, zu wem das Fähnchen gehört.
Ich finde sowohl den Stampede, als auch den Slash eine recht gute Empfehlung.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man die Kinder auf jeden Fall mit einbeziehen sollte. Mein Junge fährt lieber den Onroader. Papas Savage ist halt Papas Savage. Der wird zwar immer mit Hochachtung gewürdigt, aber fahren will er ihn nicht.
Wichtig finde ich auch die Randbedingungen: Wo wird gefahren? Wenn künftig hauptsächlich auf Schulhof und/oder Parkplatz gefahren werden soll, wäre wohl der Slash besser geeignet. In wirklich groben Gelände wohl eher der Stampede. Da allerdings eher der 4WD als der 2WD.
Am besten wäre es, wenn Du gleich schon mal den Zweitwagen einplanst.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Dibididi neu hier
Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.02.2013, 11:19 • Titel: |
|
|
Wahnsinn. Wie schnell die Antworten hier purzeln.
Also es wird wohl ein Traxxas. Und in jeden Fall ein 4WD. Ich tendiere zum stampede denn wir werden viel im Gras und auch auf Baustellen fahren. Auch wenn mir die Form vom bullet irgendwie besser gefällt.
@Hellfish: kennst du Shops in Frankfurt und Umgebung in denen ich die Autos sehen und kaufen kann.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|