Autor |
Nachricht |
|
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 07.03.2007, 00:44 • Titel: Hilfe bei BJ4 WE-Stoßdämpfer-Bau |
|
|
Hallo!
Der Stoßdämpfer-Bau hat mit den Yokomo-Diaphragma-Kappen sehr gut funktioniert (so weit ich das beurteilen kann....).
An der Hinterachse mit den langen Federn gibt es aber ein Problem: Sobald ich die Federn darüber stülpe ist es mit der feinen, gleichmäßigen Bewegung des Kolbens vorbei. Sobald Druck auf die Federn kommt, biegen sie sich ein wenig auf eine Seite, schleifen am Dämpfer-Gehäuse und ruckeln über das Außen-Gewinde - die langen Federn an der Hinterachse umschließen das komplette Dämpfergehäuse bis nach oben. An der VA mit den kurzen Federn habe ich das Problem nicht.
Fühlt sich nicht gut an. Die Federn sind - so weit ich das mit freiem Auge beurteilen kann - nicht verbogen. Was kann man da machen? Das kann's doch nicht sein.... 
Zuletzt bearbeitet von Budapester am 07.03.2007, 13:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.03.2007, 17:21 • Titel: Re: Hilfe bei BJ4 WE-Stoßdämpfer-Bau |
|
|
Hi!
Ich kenn das. Es stört vor allem wenn deine Dämpfer außen ein Gewinde haben.
Besonders anfällig sind eben lange und weiche Federn.
Es könnte sein, dass sich das gibt, wenn du sie auf die richtige Vorspannung bringst.
Wenn es nichts hilft, dann schau, ob die Feder oben am Dämpfer (da gibt's sicher eine Plastikhülse oder Rändelmutter wo die Feder anliegt) und am Dämpferteller spielfrei sitzt.
Wenn sie dort nämlich hin und her rutschen kann, und zwischen Feder und Dämpfergehäuse eh schon wenig Platz ist, dann kratzt sie halt.
Als Abhilfe könntes oben und unten einen dünnen Schrumpfschlauch auf die Feder aufschieben (nur die erste Windung)
Dann sitzt die Feder strenger in ihren Führungen und schabt nicht mehr am Gehäuse ... wenn sie wirklich nicht verbogen ist. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 07.03.2007, 17:48 • Titel: Re: Hilfe bei BJ4 WE-Stoßdämpfer-Bau |
|
|
Danke!
Die Federn sind es nicht. Ich habe 4 versch. Federn probiert - bei allen das gleiche Problem. Werde heute abend mal schauen wie straff sie in den Führungen sitzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2007, 08:43 • Titel: Re: Hilfe bei BJ4 WE-Stoßdämpfer-Bau |
|
|
Also wegen dem brauchst du dir wirklich nicht den Kopf zu zerbrechen.
JEDER hat dieses Problem und es stört niemanden. Es ist ja beim fahren auch nicht zu spüren. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
|