Autor |
Nachricht |
|
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:02 • Titel: Hilfe für E - MTA4 umbau |
|
|
erst wollte ich ihn ja verkaufen. durch den aufwand mit nitro fuhr ich ihn kaum. aber in letzter zeit wächst die lust auf ein paar runden mit dem treuen monster doch wieder.
nun nöchte ich mich mal in richtung elektro umbau informieren und brauche dazu unbedingt eure hilfe!
ausgangsbasis stellt also mein MTA4. wie wir wissen ein 1:8 monster, und daher nicht allzu leicht. das 2 gang getriebe und retour möchte ich nach möglichkeit so lassen. sprich am besten motor 1:1 statt dem verbrenner ans getriebe.
handwerklich bin ich nicht total unbegabt, eine motoraufnahme würd ich sicher hinkriegen, denn fertig wirds sowas vermutlich nicht geben?
topspeed muss auch nicht sein, 40km/h würden reichen. 50 wär top. was erwarten sich immer nur alle von 70km/h monstertrucks?
dazu würde ich gerne die akkus meines mini Titan Helis verwenden können, sprich setup würde also einem 6s (2 x 3s) entsprechen.
nun brauch ich also hilfe bei motor, ritzel und controller auswahl. am liebesten wärs mir, ihr sagt mir gleich "kauf xy, das passt für die anforderungen und ist gut " aber ich bin auch mit generellen tipps zufrieden.
budgetfrage ist schwer.. ich bin durchaus bereit was springen zu lassen, aber es sollen keine ultrateile sein. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 18.12.2008, 01:51 • Titel: |
|
|
Habe mir mal den MTA4 kurz auf der thundertiger Seite angeschaut. Ganz schön grosser Brocken. Wird mit einem 28er Motor bepowered (ähnlich dem Mantis Truggy).
Da Du 6s fahren möchtest passt sowohl der Kontronik Jive 80/100LV als auch der günstigere Castle Mamba Monster aber auch ein MGM 16025 käme in Frage. Ob der Regler Retour kann oder nicht ist bei Dir vorerst egal, da Du es über das Getriebe steuern kannst. Aber langfristig scheint kein Schaltgetriebe gut mit Brushless zurecht zukommen (zumeist wird auf eingang umgebaut) darum ist es kein Fehler die Option für später zu haben = Castle Mamba Monster oder MGM 16025. Günstiger ist der Castle Regler.
Der Nitromotor wird mit 3000-35000rpm angegeben. Unter Last wird er wohl knapp über 30000rpm drehen. Womit Du an 6s (22,2V) einen Motor im Bereich von etwa 1400kv (32000rpm / 22,2V = 1441) brauchst. Von der Grösse/Gewicht her sollte es dann ähnlich wie bei Truggys/Savages etwas im 370gr Bereich sein, damit Du genug Leistungsreserven hast und auch im Hochsommer nicht ans Temperaturlimit kommst (Bei Übersetzung auf 40-50km/h -> würde ich da keine Probleme erwarten).
Zum Beispiel:
. Feigao XL12 (1390kv): Der günstige Einstiegsmotor mit mehr als genug Power, der aber eine Lösung für seine eingepressten Lagerschilder benötigt , damit diese sich nicht im Offroadbetrieb lösen (entsprechende Motorhalterung a la Josi) und etwas temperaturkritischer ist. Wobei an 6s bei Deinem Speed Wunsch keine Probleme entstehen dürften
. Medusa 3670 (1200 oder 1600kv): entweder etwas rauf oder runterritzeln. Mittelpreisige Lösung, die in Kürze verfügbar sein sollte. Effizienter als die Feigaos.
. Neu 1515/1.5Y/F (1500kv) oder 1515/3D/F (1390kv): Hochwertiger (hochpreisiger) US Flugmotor, der mit Abdeckung der Lüftungslöcher offroadtauglich ist.
. Tekno Neu 1515/1,5Y/Q (1500kv): Geschlossene Variante des Neu 1515 (evtl mit integrierter Motorhalterung). Hochwertig und hochpreisig.
Was können Deine 3S Lipos leisten? Sind es die original TT 2100-2500mAh Lipos mit 107-125A Impulsstrom? Ist zwar etwas eng bemessen, sollte aber bei Deinem Speedwunsch 40-50km/h noch gut harmonieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 18.12.2008, 08:13 • Titel: |
|
|
danke für die empfehlungen! dann werd ich mir die teile mal genauer ansehen
ja das getriebe würd ich gern behalten, wenns wirklich eingehen sollte kann ich immer noch umbauen. schadet dann natürlich nicht, wenn mein regler bereits retour kann. also danke auch für diesen einwurf.
akkus sind flightpower 2500 25C, sollten eigentlich genug dampf haben (hoff ich zumindest) _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:11 • Titel: |
|
|
also wenns günstig sein soll würd ich dir das equipment empfehlen daß ich mir selber zugelegt hab:
als regler den mamba monster und der motor ist von bidproducts.
aber ich denke du wirst durch die power probleme mit dem getriebe bekommen.
aus erfahrung kenne ich den zahnausfall des 2. gang ritzels des mta´s.
da wirst evtl mit dem s50 getriebe nachlegen müssen. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:41 • Titel: |
|
|
>flightpower 2500 25C
Das sollte passen. 62,5A Dauer wirst Du nie erreichen. Eher so zwischen 15-25A im Schnitt. Und nachdem sie kurz 50C (125A) abkönnen, deckst Du auch die Impulsströme beim Beschleunigen problemlos ab. Bei 6s x 3,3V x 125A würden knapp 2,5KW anstehen: das ist schon sehr ungut für Diffs, Getriebe und Kardans. Mit 2,5KW hat mein knapp 5Kg Mantis trotz Mitteldiff permananent Wheelies beim Anfahren produziert. Mit den schwereren Monster Reifen und ohne Mitteldiff machst Du wahrscheinlich einen Flip beim Anfahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 18.12.2008, 13:26 • Titel: |
|
|
also lieber einen schächeren motor/regler?
ich muss jetzt keine wheelis provozieren müssen. das ging ja nedmal mit dem 28er
ach und was mir grad noch einfällt.. wär schön wenn das ganze wenigstens spritzwasserfest ist für schnee und regenfahrten. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 18.12.2008, 13:40 • Titel: |
|
|
Für das Fahrzeuggewicht würde ich keinen schwächeren Regler/Motor nehmen. Einerseits hast Du mit grosszügig dimensionierten Teilen Ruhe im Hochsommer und Du hast Spielraum um verschiedene Übersetzungen zu fahren (wenn es dann doch mal schneller sein soll). Wheelies kannst Du mit der Übersetzung, Motorhochlaufzeit/Startpower, Gaskurve an der Funke, Gasfinger, Reifen in den Griff bekommen. Sprich keine Sorge in die Richtung.
Wasserdicht und somit sorgenfrei den feuchten Element ggüber ist nur der Jive Regler. MGM bzw Mamba Monster Regler sind beschichtet (bzw kann man es beim MGM auswählen wenn ich mich recht entsinne) und damit teilweise spritzwasserfest. Am besten ist trotzdem ein Schutz rundherum.
Mit Wetprotect lassen sich elektronische Bauteile im nachhinein vor Wasser schützen. |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 18.12.2008, 14:05 • Titel: |
|
|
oder man macht sich ein "mäntelchen"!
pc180004.jpg (67 KB)
pc180006.jpg (76 KB)
pc180005.jpg (74 KB)
ist nur ein beispiel, bevor ich mich nur wegen der wasserdichtheit auf einen bestimmten regler festlegen muß!
sb |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 18.12.2008, 14:09 • Titel: |
|
|
aber so ein mäntelchen hält leider auch den fahrtwind zum kühlen ab. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.12.2008, 14:50 • Titel: |
|
|
Es gibt bei Liquidrc einen Motorhalter für BL Motoren vll. wäre der ja was für dich link schick ich dir per PM .
Da kann man den Original Motorhalter einfach behalten uns muss weniger umbauen. Orginalkupplung und KG geht glaube ich auch noch.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|