Autor |
Nachricht |
|
harald29 neu hier
Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 12.09.2008, 20:13 • Titel: Hilfe zu Ultramat 16 |
|
|
Hallo @ll,
ich habe das Ultramat 16 Ladegerät...
meine Frgae ist nun wie man erkennt das der Akku voll und auspalanziert ist.
Obwohl das Ladegerät Ende am Display schreibt, bin ich der Meinung das die Zellen noch nicht richtig auspalanziert sind und das Ladegerät schreibt beim abschließen des Akkus "Fehler", auch wenn ich den Akku noch längere Zeit hängen lasse passiert das selbe.
Hat hier jemand das selbe Ladegerät und kann mir einen Tipp geben, ich bin die Anleitung schon komplett durch und werd nicht schlau daraus.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen..
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 12.09.2008, 21:11 • Titel: |
|
|
Hi,
hast dus schon mit einem anderen Akku probiert?
Was für Akkus hast du?
Gruß
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
harald29 neu hier
Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 12.09.2008, 21:42 • Titel: Ultramat 16 |
|
|
Hallo
Habe drei verschiedene Akkus (6s), einer davon ist neu, ein Kokam 5000er.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
fuxc Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 14.09.2008, 09:25 • Titel: |
|
|
Hat das Ultramat 16 nicht auch eine Delta-Peak Abschaltung? Ich hab das Ultramat 15, das hat diese. Musst den optimalen Delta-Peak Wert durch mehrere Ladungen ermitteln, indem du den geladenen Strom mit der Akkukapazität vergleichst. "Fehler" kommt bei mir nur wenn ich den Sicherheitstimer aktiviert habe, sprich der Akku nach einer vorgegebenen Zeit noch nicht durch Delta-Peak Erkennung abgeschalten wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 16:05 • Titel: |
|
|
Hallo ich wollte keinen eigenen Thread öffnen da er e gut hier hinein passt:
Ich hab mir Gestern das Ultramat 16 gekauft und wollte heute probieren meinen Akku zu laden (NiMH 4500mah Goldkonaktstecker)
und bin beim Auspacken drauf gekommen das keinen Bananenstecker dabei sind .
Kann mir jemand einen Händlerlink schicken, der Bananstecker mit Krokoklemmen hat, die ins Ultramat 16 passen?
Und welche Dealta-Peak/Entlade Einstellung habt ihr bei euren Akkus, dass die Akkus nicht Überladen/Unterladen werden?
mfg KivChief  _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 17:32 • Titel: |
|
|
Bei NiMH über 4000mAh empfiehlt sich allgemein ein Delta Peak von 3mV pro Zelle bis max. 5mV. Temperatur bei 42-45 Grad, je nach Umgebung. Wenn du den Orion Rocket Pack 4500 hast, dann kannst du 5mV Delta pro Zelle bei 5A Ladestrom verwenden (Empfehlung direkt von Orion). Entladeschlussspannung bei 0,9V pro Zelle. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 18:18 • Titel: |
|
|
Ich habe ein X-Cell Racing 4500 mAh Akku!
Hat der Ultramat eine Temperatur abschaltung?
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 18:23 • Titel: |
|
|
Dann würd ich vorsichtshalber erst mal mit 3mV pro Zelle anfangen. Und dabei immer Temperatur im Auge behalten. Sollte der Lader kein eigenes Fühlsystem haben, muss man halt improvisieren. Gab mal von Much More extra ein externes Fühlsystem für alle Lader. Hab es mir damals selber für mein Power Peak reingezogen. Ist sehr gut und kostet nicht sehr viel.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 13.12.2008, 18:30 • Titel: |
|
|
Ist leicht die Temperatur so wichtig beim laden?
Welche Vorteile hat es wenn man es von 42-45 Grad lädt?
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 14.12.2008, 06:50 • Titel: |
|
|
Nun, ist ne zusätzliche Sicherheit. Am besten ist es wie beim Overloader, wenn man nach drei Abschaltungen lädt:
-Kapazität
-Delta Peak
-Temperatur
Wenn nämlich z.B. das Delta Peak nicht funktioniert (kann immer mal passieren), dann hat man noch die Kapazität und Temperatur. Die Temperatur ist deshalb wichtig, weil moderne NiMH nicht über 45 Grad heiss werden sollten (je nach Umgebungstemperatur). Deshalb ist es schon extrem sinnvoll, wenn man zusätzlich ne Temperaturabschaltung hat.
Es gibt natürlich vereinzelte Zellen, die auch bis 48 Grad heiss werden dürfen, aber allgemein würd ich nie heisser als 45 Grad (-> siehe dazu bitte diesen Thread:Tips zur Plege und Handhabung moderner NiMHs.
Die dort angegebenen 50 Grad auf keinen Fall übernehmen, da diese nur für bestimmte Zellen gilt. Würd keinesfalls mehr als 48 Grad bei selektierten pushed & matched Zellen einstellen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|