RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilft mir mein Brushless zu verstehen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilft mir mein Brushless zu verstehen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 16:41    Titel: Hilft mir mein Brushless zu verstehen
    Nach den erfolgreichen Umbau, such ich jetzt das Fine tuning für meinen Mugen.
    Mein problem ist das die Räder zu tellern bei Vollgas werden und das er auf Festem Mutterboden beim vollgas und leichten Lenkeinschlag stendig um seine eigene Achse dreht.

    Habe bereits 50k im Mittel diff und 10k/3k auf vorder und hinter diff drin.


    Was kann ich nocht dagegen machen um es in den Griff zu bekommen.

    Fahre ein Buggy mit 4S und 2000kv Motor

    Gruß Markus
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 17:04    Titel:
    Weißt du ob, der Mugen MBX5T eine andere Diffübersetzung hat als der Buggy? Wenn ja, nimm dir ein Tellerrad vom Truggy, das ins hintere Diff. Ins Mitteldiff muss dann nur Fett und vorne 5k hinten 2k. Da war bei mir alles wheelen weg und wenn er sich eindrehen sollte (kommt fast nicht mehr vor) zieht man ihn easy gerade.
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 18:27    Titel:
    Der Truggy hat andere übersetzung
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 18:30    Titel:
    3k ins mitteldiff, 50k sperrt zu sehr
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 19:03    Titel:
    Habe vergessen zu schreiben das ich vorher noch die einstellung vom Verbrenner hatte mit V/M/H 7/10/5 und es war genau so wie jetzt
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 19:49    Titel:
    kauf dir erstmal bessere reifen wird wohl der erste schritt sein.
    dann ist das blähen schonmal weniger und du hast besseren grip.
    wählen würde ich je nach bodenbeschaffenheit auf jeden fall AKA und dann halt wie du magst, gridiron, cityblock, i-beam.
    gridiron wenns ganz hart ist und staubig.
    cityblock gehen überall, aber eher auch auf härterem untergrund.
    i-beam wenn sich der boden bissl lockert beim fahren und die "stollen" sich reinhaken können.
    aber i-beam gehen generell auch sehr gut.
    mit AKA reifen machst du nie was falsch Smile

    deine beschreibung hört sich nach allgemeinem gripproblem an.
    wenn kein grip beim beschleunigen da ist, kannste einstellen wie du willst.

    würde hinten noch 1k reinmachen, vorne 7k und mitte 10k.

    mehr kannst du nicht zum grip beim beschleunigen beitragen.
    ich denke du solltest erst mal andere reifen testen.
    als ich noch GRP grip gefahren bin hatte ich beim beschleunigen auch immer das gefühl, da geht nix.
    seit ich die AKAs drauf habe, erreiche ich viel mehr grip in jeder lage.
    sind mMn die besten reifen.

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 20:22    Titel:
    Das könnte soger stimmen, weil als ich im Mitteldiff 10k hatte und ich mit Bow Tie ebenfals von Proline unterwegs war ist mir das nicht so extrem aufgefallen.
    Bin bisher fast nur Proline gefahren wegen 20% Rabat. Aber da du bei mir bis jetzt immer recht hattest. werde ich mir AKA anschafen, und Morgen erstmal VP-Pro ausprobieren weil ich die hier rum fliegen habe die ich als Werbegeschenk bekommen habe, sollen auch gut sein (55 EUR der Satz).

    Aber mal was anderes zu dem Difföl Warum sagen die Meisten das Elos dickeres Öl 30-100k im Mitteldiff benötigen, und du sagst ich soll 10k rein machen ?
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 20:34    Titel:
    3k ins mitteldiff?? da macht er vorne nur noch pizzaräder vorne. wenn du mit z.b. 50 sperrst, dann hast du tendentiell weniger Pizzaräder vorne, weil weniger kraft nach vorne rutscht. Nachteil evtl. ist ein schlechteres einlenkverhalten. hasst du die Pizzarädern an allen vieren (bei vollgas)? das kommt vom 50k; da brauchst du bessere räder, die weniger baloonen.
    Mit meinem torsen hab ich die Probleme nicht mehr. aber auch nicht das Ziehen der vorderräder, und beim gasgeben brauchts einen guten gasfinger. Der tipp mit nem größeren tellerrad vorne is gut!

    noch ne meinung... hinten eher dünn, es gibt welche, die hinten nur fett empfehlen. ich hatte letztens rein 7k drin u. viele dreher. jetzt ein wenig 7k, u. fett, irgendwie besser.

    check mal hinten den Sturz, ich hatte letztens hinten etwas zuviel, dadurch auch zuwenig grip.
    Nach oben
    Nitro Hunter
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.06.2009
    Beiträge: 89

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 21:28    Titel:
    Danke für die vielen Tips. Das Baloonig habe ich an allen Rädern gleich. An Bodenhaftung fehlt mir nicht, denn ich habe kein übersteuern und wenn ich die Kurve zu schnell nehme dann überschlägt er sich seitlich, ist doch kein zeichen für Grip mangel oder ?
    Es ist nur wenn ich vom Stand Gas gebe und gleichzeitig lenke dann gibts diese wheeles,
    Vielleicht ist das Normal, beim verbrenner hatte ich es nicht und bin auch immer mit Proline gefahren
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 21:36    Titel:
    wenn er sich seitlich überschlägt ist das eine fehleinstellung des fahrwerks.
    ein buggy überschlägt sich beim fahren auf der strecke und nicht abseits der strecke, normal nie...
    nichtmal ein truggy eigentlich.

    also hier ist irgendwo ein fehler.

    wheelies sind übrigens wenn deine vorderachse nach oben geht beim beschleunigen und du auf hinterrädern fährst.
    dreht er nun durch oder geht das modell auf die hinterräder?
    wenn du durchdrehen meinst, wäre der begriff donut oder burnout passender Wink

    wie sieht denn sonst deine fahrwerkseinstellung aus?
    fahrzeughöhe, dämpferöle, ausfederweg, sturz usw...

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilft mir mein Brushless zu verstehen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum