RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HoBao Hyper 9 Elo Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HoBao Hyper 9 Elo Umbau » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:17    Titel: HoBao Hyper 9 Elo Umbau
    Hallo Very Happy
    Ich hab mir mal überlegt meinen 1:8er Hobao Hyper 9 in Elektro umzubauen . Gibt hier ja schon einen Thread drüber , aber ich wollte auch mal fragen ob man das auch etwas "günstiger " machen könnte. Nachrüsten kann man ja irgendwann immernoch. Wenn die kiste am ende 45 - 50 rennt reicht mir das für den anfang. Hatte vor den wagen auf einer kleinen Strecke ab und zu zu bewegen und auch schonmal auf sandhügeln bzw. auf Asphalt. Ist bei dieser größe brushless sozusagen ein muss ? oder kann man auch einen normalen Elektromotor nehmen ? Ich fänds gut wenn ihr mir mal ein paar Teile sagen würdet die ich für den Umbau benötige und auch mit Marken damit ich mir grob ausrechnen kann wieviel es kosten würde. Hyper 9 verkaufen und einen neuen wagen kaufen könnte ich mir ja auch , aber ich war/bin mit dem Fahrverhalten vom Hyper 9 immer zufrieden gewesen ( auch wenn der motor öfters mal nicht so wollte ). Gruß HBH9
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:18    Titel:
    ich nehm mal an, du kennst meinen umbaubericht?
    ist mitlerweile ein wenig nach hinten gerutscht, aber das war extrem low budget.
    kannst ihn dir ja mal durchlesen (falls noch nicht passiert), dann muss ich nicht alles noch mal schreiben^^

    falls du ihn noch nicht kennst:
    http://www.offroad-cult.org/Board/hobao-hyper-9-pro-goes-bl-t21576.html

    am ende sieht man noch mal alles, da es nicht so geblieben ist wie auf der ersten seite.

    du brauchst eigentlich nur nen motorhalter (von ron2), regler, motor, akku und aluwinkel, und fertig!

    wenn die optik eher nebensächlich ist, geht der damit ziemlich gut ab.
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:29    Titel:
    Genau deinen Bericht meinte ich Wink . Hatte den schon mal so " überflogen" . Was meinst du mit optik ? Unter der Karo, oder sieht man das auch von aussen ?
    Wenn du fertig bist , wieviel hat dein vorhaben gekostet ? Auto hab ich ja schon ^^
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 10:47    Titel:
    ja, optik unter der haube ist net so dolle wie bei einem RTR.
    das meine ich^^
    aber es bessert sich mit dem steigenden carbon anteil Twisted Evil
    wie viel es gekostet hat, weiß ich gar nicht, hab das nie zusammengerechnet.
    war aber unter 600€ incl. dem hyper 9, natürlich kommen dann noch kleinere teile wie carbon platten und co. dazu, aber das kann man auch anders machen.
    es ist eigentlich gar nicht soo teuer!
    wenn du ne exakte kostenaufstellung brauchst, sag mal bescheid, dafür bin ich jetzt zu faul^^
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 11:38    Titel:
    Wär cool wenn du mir mal so ne Kostenaufstellung machen könntest. Carbon kannste ruhig davon abziehn , und auch das auto ( hab ich ja schon ). Also das reine was man wirklich braucht.
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 12:58    Titel:
    Ich bin überzeugter Selbst-Bauer, und so sieht meine Halterung aus:
    http://www.offroad-cult.org/Board/mein-lrp-s8tx-team-t23039.html
    Aluprofil und etwas Epoxyd zum Verstärken, mit Baumarkt-Säge/Feile gut machbar. Absolut robust, kein Flex, sehr gute Wärme-Ableitung.

    Die Akkuhalterung ist aus einem Thermoplast-Kunststoff: kydex.
    leicht und unkaputtbar, hat auch unser Sponsor ron2 mittlerweile:
    http://shop.in-racing.de/index.php?x7fc9d=p361k6bl760k88jqlvj28rhvkk7js09s&page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=kydex&x=0&y=0
    wird einfach aufs Chasis genietet/geschraubt (unten schrauben versenken) und feddisch. Leichter und einfacher gehts kaum.
    Mit den Kleinkram biste bei 20-30 Euro Materialkosten, zzgl Komponenten (Regler/Motorset ca 200,-, 4s-Lipo ca 50,--, Ladegerät egay ca 50,--).
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:08    Titel:
    ok, werds mal mit ner kostenaufstellung versuchen, so wie ichs gekauft habe:
    Leopard 4065 2700kv + Xerun 150A: 145€
    ds1015: 55€
    4x Turnigy 5200Ah 30C: 90€
    Motorhalter In-racing Mh4.40: 21,5€
    Motorträger Mh6 A = 30€ (geht auch billiger, war damals aber zu faul, mehr als 4 löcher zu bohren, und das war schon schwer^^ alternativ dazu kannst du auch einfach eine billigere variante hiervon nehmen, wie Nr.5: http://shop.in-racing.de/index.php?page=categorie&cat=83 (link müsste erlaubt sein, ist ja forensponsor.))
    6mm Stecker: ca. 5€
    Alu-winkel: ca. 5€
    = ca.350€

    Funke und ladegerät wirst du wohl haben, oder?
    ich lade derzeit noch mit nem 50W lader, dauert grauenvoll lange, und ein vernünftiger lader wird auch die nächste anschaffung sein.
    kostet dann natprlich noch mal mehr, aber 50W reicht, wenn man nicht dringend an rennen teilnehmen will - zum rumgurken langt das aber fürs erste.
    wenn du aber noch nen lager brauchst, nimm einen mit mindestens 80W!!!
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 15:14    Titel:
    Ich hab zwar nur nen Hyper 7, darin befindet sich folgendes:

    Xerun 150 ESC 90€

    Turnigy XK4082 1600kv 50€

    Akkufach Eigenbau aus Plastik und Jeansstoff (ja das hält^^) 5€ für Uhu Kontakt Kraftkleber

    darin 2 Zippy 5000mah 3S 40C Akkus für hochkant, damit die Kabel ned an der Seite rauskommen 80€

    Der XeRun wurde mit Hochtemperatursilikon und PlastiDip wasserdicht gemacht, hat auch schon die erste Unterwasserfahrt hinter sich^^

    Ob die 6S da überhaupt Sinn machen ist die Frage, selbst mit der zahmesten Einstellung die der XeRun hergibt, ist brachial immer noch die treffenste Bezeichnung, allerdings wollte ich nicht nur für dieses Auto 2S Lipos kaufen
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 15:27    Titel:
    muahaha... der Motor an 6s im Buggy, wie geil ist das denn... stimmt, hattest schon geschrieben. So Umbauten mit Uhu und Jeansstoff finde ich persönlich immer besonders gut, das zeugt von Phantasie Idea
    Hobao Hyper finde ich einfach nur klasse.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HoBao Hyper 9 Elo Umbau » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum