RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HoBao ST Pro Brushless Umbau!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HoBao ST Pro Brushless Umbau! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 13:55    Titel: HoBao ST Pro Brushless Umbau!
    Hallo,
    ich stelle hier mal mein Brushless Umbau vor!
    Ausstattung:
    - HoBao ST Pro Roller
    - Losi Xcelorin 2400KV (14 Ritzel)
    - Jamara Speedregler Flash 3000 120A
    - Ansmann Racing Motorhalter
    - Jamara Akkubox + Reglerhalter
    - Savöx Servo mit 17KG
    - 4S Lipo´s oder 5S Lipo´s

    To Do List:
    - mehr Lipo´s (4S oder 5S?)
    - weitere Motorabstützung
    - 2,4 GhZ Anlage
    - Diff-Öle

    Arrow Kritik und Verbesserungsvorschläge? Gerne!

    Bilder:



    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    knubi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 08.01.2009
    Beiträge: 57
    Wohnort: hannover

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 16:34    Titel:
    schick schick...


    hast du mal nen link von dem reglerhalter,akkuhalter? und evtl den klettbändern ???
    _________________
    www.rc-hannover.de.to
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 16:43    Titel:
    Klettbänder hatte ich noch zu Hause rumliegen, deshalb kann ich dir das
    nicht beantworten, aber beim großen "c" müsste es bestimmt sowas geben!
    Die Akkubox + Reglerhatler stammen wie gesagt von Jamara, das ganze
    nennt sich: Jamara Plastikteilebogen X1CR-X2CR BL-Kit Artikelnummer: 503480
    Findet man eigentlich überall Smile
    MFG
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 17:28    Titel:
    Hi,
    sieht ja recht aufgeräumt aus Wink
    Was du unbedingt noch montieren musst ist ein hinterer Motorhalter.Bei meinem ST Pro flext der Motor extrem u.ich werde da wohl auch nicht drumherum kommen.

    Desweiteren würde ich dir bei einem 17kg Lenkservo ein Alu-Servohorn empfehlen.Auf den Pic´s siehts aus wie Kunststoff oder täuscht das?Damit hast du nicht lange Freude.

    Ins Mitteldiff 30000er Öl rein u.das Teil ist einigermassen fahrbar.An VA u.HA habe ich die Serienöle drin.

    5s erscheinen mir ein wenig hochgegriffen bei dem Motor oder willst du auf die Autobahn Very Happy ?Weniger ist oft mehr Wink
    4s reichen eigentlich völlig aus bei der Combo.

    Ich habe die Komponenten so ähnlich angeordnet u.beim Sprung neigt der Truggy zum Linkskippen.Das musst du dann ausprobieren sonst kommt der jedes Mal schief auf.Irgendwann gibt dann etwas nach Crying or Very sad
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 18:10    Titel:
    Hii
    mit dem Motorhalter habe ich auch schon auf meiner To-Do-List stehen, Difföle werde ich mir noch besorgen!
    Jaa ist noch ein Plastikhorn, wird aber aufjedenfall noch ausgetauscht Smile
    Danke für die Ratschläge!

    Edit: Gerade mal an 4S trotz des Regen´s getestet, konnte es mir einfach
    nicht verkneifen, geht sehr gut ab! 5S wäre wirklich sehr übertrieben,
    Temperaturen waren alle im grünen Bereich und Diff-Öl ist sehr dringend notwendig! Rolling Eyes
    MFG
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 07:21    Titel:
    schick schick! v.a. so schön aufgefäumt. endlich mal wieder einer mit dem Losi Motor. Der Motor hat ja einige Motor-Befestigungslöcher, die nicht benutzten solltest du abdichten oder mit madenschrauben verschliessen, Sand u. Schmutz ist nicht gut für die Armierung des Rotors.
    an 4s sollte das passen, 5s würde ich nicht machen.
    kannst du den Regler weiter nach innen schieben? alternativ kannst du ihn direkt aufs chassis kleben.
    viel spass
    flo
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 08:37    Titel:
    Auch von mir Lob. Schöner Umbau.
    Regler nach innen wird durch den LX One Halter nur beschränkt möglich sein.
    Würde aber auch lieber den Halter abdremeln und auf ne anständige Verteilung setzen Wink
    Das wirkt vom Fahrverhalten her Wunder...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 09:46    Titel:
    Hi.

    Schicker Umbau!

    florianz hat Folgendes geschrieben:

    an 4s sollte das passen, 5s würde ich nicht machen.


    Gibt es dafür einen Grund? Selber habe ich den 2100er Xcelorin
    an 6S im Maxx betrieben und war damit sehr zufrieden.

    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 11:17    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    Der Motor hat ja einige Motor-Befestigungslöcher, die nicht benutzten solltest du abdichten oder mit madenschrauben verschliessen, Sand u. Schmutz ist nicht gut für die Armierung des Rotors.
    an 4s sollte das passen, 5s würde ich nicht machen.
    kannst du den Regler weiter nach innen schieben? alternativ kannst du ihn direkt aufs chassis kleben.


    Gute idee mit den übrigen Löchern, werde ich gleich die Tage in Angriff
    nehmen! 4S reichen auch vollkommen, 5S ist zu gewaltig! Den Regler kann
    ich leider nicht weiter nach innen schieben aufgrund des Halters!

    Seppi84 hat Folgendes geschrieben:
    Regler nach innen wird durch den LX One Halter nur beschränkt möglich sein.Würde aber auch lieber den Halter abdremeln und auf ne anständige Verteilung setzen


    Ich denke damit ist "Florianz" Frage auch mit beantwortet, ich werde es
    erstmal testen und später dann mal in Angriff nehmen Smile

    Arrow Danke für eure Ratschläge !

    MFG
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 17.08.2010, 20:59    Titel:
    warum 4s? ich hatte den 1700kv an 5s und mehr als zufrieden, es braucht nicht immer die mörder Drehzahlen. auch ist der motor nur bis 5s freigegeben. zumindest der 1700er hatte ein fettes drehmoment, von unten raus, u. hat an langer Übersetzung gute Leistung gezeigt, das hat prima gepasst, hab damit im buggy getunte hpi bajas versägt... würd ich mir sofort wieder kaufen, naja deswegen meine schlussfolgerung. aber einfach mal probieren. jeder wie er meint, oder?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HoBao ST Pro Brushless Umbau! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum