RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hochvolt Truck Sau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hochvolt Truck Sau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 10:07    Titel:
    Hallo,

    also ich bin ein 18er Ritzel mit 4s Lipo und 6s Lipo gefahren. Ich muß dir ja nicht sagen, daß 6s die Hölle auf Rädern war. Geschwindigkeiten von an die 90 km/h. Mit der 4s Variante waren es dann ca. 60 km/h. Also richtig schön zu fahren.

    Das Ganze lief an nem Feigao XL10 (1670 Umdrehungen/Volt).

    Der Neu mach glaube ich 1100 Umdrehungen.

    Du fährst mit ca. 30 Volt. Also würde ich mal mit nem 13er oder 14er Ritzel loslegen.

    1670 x 14,8 = 24716 Umdrehungen
    1100 x 30 = 33000 Umdrehungen

    18er Ritzel x 24716 / 33000 = 13,5er Ritzel.

    Ist natürlich nur über den dicken Daumen und ohne groß Grunddaten zu haben. Aber das sollte schon ganz ordentlich sein. Ich würde mir an deiner Stelle die Vorderräder aber gleich abschrauben. Denn die wirst du nicht gebrauchen. Versuch mal von den 10 Zellen möglichst viel in die vordere Hälfte vom Auto zu bekommen.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    okohn
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.04.2006
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 15:53    Titel:
    Danke für den Tip, werde ich ausprobieren. Sollte bald die Ritzelsätze von Robbe bekommen, dann kann ich probieren.
    Nach oben
    okohn
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.04.2006
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 19:07    Titel:
    Habe wieder ein wenig gebastelt, alles noch nicht so ganz zufriedenstellend aber geht schon. War auch kurz wieder fahren, immer noch mit dem 12er Ritzel, puh den Wagen auf vier Rädern zu halten ist sehr schwer.
    Evtl. wird es ja mit einem größeren Ritzel etwas einfacher?

    Hier mal ein paar erste Bilder:
    dsc00648.jpg (40 KB)

    dsc00649.jpg (42 KB)

    dsc00650.jpg (40 KB)

    dsc00651.jpg (34 KB)

    Ich muß wohl die Motorwelle noch abflachen, kriege die Ritzel nicht zum halten. Wenn ich das richtige rausprobiert habe werde ich es wohl kleben.
    Auch ist mir mein Metalllager HongKong Servo noch viel zu schwach.
    Weiß jemand eine günstige, gute Alternative? Werdemal probieren zwei einzubauen.

    Aber wirklich muß ich nochmal sagen. Ich fuhr ja schon mal einen TruckSau damals mit 14 Zellen NiMh und Plettenberg Maxximum Motor.
    Die ging ab wie sonst was. Leider sind mir dabei immer die Akkus draufgegangen.
    Aber die jetzige ist ja noch mal um einiges agressiver.
    Othello, Hochvolt ist toll, danke das du mich angesteckt hast.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 13.02.2008, 22:56    Titel:
    Und ich bin froh dass ich einst Egressors Vorstoss Richtung hochvolt mit dem Jazz 55 gefolgt bin. War zwar kein guenstiger Umstieg aber definitiv ein lohnender.

    hehehe ... ja die Agressivitaet ist je nach Zellenwaerme und Uebersetzung einfach abartig. Je waermer die Zellen desto explosiver die Reaktion auf den Gashebel. Den Nimhs weine ich auch nicht nach: mein 12 Zellen Setup mit Fun 600 Motor war zwar sehr ansprechend (ansich mehr als ausreichend), aber das HV Setup bietet bei Bedarf doppelte Leistung. Bei mir ein Leistungssprung von 1200 auf 2500 Watt Eingangsleistung. Das spuert man. Da bekommt Diff shimmen eine ganz neue Bedeutung.

    Um die eine nach aussen stehende Zelle haette ich etwas Angst. Solltest Du bei dem Akkuaufbau bleiben passt ein 88/92mm Schrumpfschlauch. Die Originalzellenverbinder sind nur an 4 Punkten mit der Zelle verschweisst und wenn man sie zu oft hinunher biegt dann brechen sie schnell. Je stabiler der Akkupack ist desto besser.

    Einen flachen Spot auf der Motorwelle habe ich auch drauf gemacht. Ohne haben bei mir die Ritzel nie gehalten.
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 13:31    Titel:
    okohn hat Folgendes geschrieben:

    Auch ist mir mein Metalllager HongKong Servo noch viel zu schwach.
    Weiß jemand eine günstige, gute Alternative? Werdemal probieren zwei einzubauen.



    ich hätte noch ein Hitec HSR 5995 TG Very Happy
    würde ich gegen 2 komplette Track Sau Diffs tauschen Twisted Evil
    Nach oben
    okohn
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.04.2006
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 17:42    Titel:
    Naja hääte ich Diffs übrig, würde ich das ja machen. Aber meine TruckSau fährt so schlecht ohne....
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 21:53    Titel:
    hab ich fast befürchtet Laughing
    Nach oben
    okohn
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.04.2006
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 22:38    Titel:
    Hallo, othello, die Akkus sind mittlerweile dreimal eingeschweißt.
    Erst mit Gewebeband geklebt dann eingeschweißt. Dann in das Kistchen gepresst und noch zweimal eingeschweißt. Das letzte mal mit schwarzem Schrumpfschlauch. Sehen jetzt richtig cool aus. Hoffentlich hält es jetzt.

    Habe jetzt auch eine neue Akkuhalterung gebaut, scheint jetzt stabil zu sein.

    Heut kamen die Modul 1 Ritzel von Robbe, tolle Qualität.

    Schade das ich dieses Wochenende keine Zeit habe...........

    ich will faaaaaaaahren!!!
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 20.04.2008, 16:49    Titel: Jetzt ist die Sau bei mir...
    So, nachdem Josi´s Track Sau zuerst bei Oliver gelandet ist, halte ich sie nun in Händen Very Happy ! In Olivers Paket waren noch einige andere tolle Sachen (Flex Tek Querlenker für den MAXX, Neu 1515er Motor und Schulze Regler).

    Eigentlich wollte ich zuerst den 1515er Motor in den Maxx verfrachten und den 1512er in die Track Sau. So, nun passt leider der 1515er (23mm Lochabstand) nicht mit meiner Gorillamaxx-Motorhalterung zusammen und Oliver hat schon eine Motorhalterung für die Track Sau gemacht, dass nun der 1515er in die Track Sau kommt und somit wahrscheinlich früher fertig wird, als gedacht.

    Leider bin ich bis heute noch keinen Meter mit dem 1512er im MAXX gefahren und jetzt werd ich einmal schauen, ob ich noch eine Verwendung für den 1512er finde.

    Bei der Track Sau hab ich mir überlegt, ob ich sie vielleicht auf 2WD umbauen werde... Vorderes Diff und die CVDs raus...

    Glaubt Ihr, dass die Track Sau mit Hochvolt-Setup und 2 WD noch "vernünftig" fahrbar ist?
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 20.04.2008, 22:18    Titel:
    Die 15er Motorserie sollte eigentlich den typischen 25mm Lochabstand haben.


    Oha der 1515 in der etwa 4Kg Truck Sau. Gerade in der Track Sau sollte der Neu 1512 mehr als ausreichen. Vernünftig fahrbar ... hehehe. Im Prinzip kannst Du gleich die Vorderreifen mit abmontieren sowie Josi oben schon schrieb. Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hochvolt Truck Sau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum