Autor |
Nachricht |
|
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 28.02.2009, 12:55 • Titel: Hot Bodies Lightning Stadium - Mantis |
|
|
Hallo hab die Möglichkeit ,die beiden genannten Modelle günstig zu bekommen .
Sollen auf BL umgebaut werden.
Wo liegen jeweils die Vor bzw, Nachteile?
Kann mir jemand was dazu sagen?
Gruß
Axel
So Setup steht auch fest
6SLipo
Motor: Mega 22/45/2 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.03.2009, 10:28 • Titel: |
|
|
Interessante Motorwahl. Bootherkunft? Vorallem die Heli Variante mit den Kühlrippen wäre thermisch kein Fehler. Vorne ist die Wicklung recht offengelegt: im Offroad betrieb sollte da ein Schutz herum. Steinchen, Staub und co finden immer einen Weg dorthin wo sie am meisten Schaden anrichten können.
Mit 1270kv an 6s Lipo und etwa 28000rpm ergibt sich im Mantis am original 52er HZ etwa folgendes Ritzel/Speed Bild:
15er Ritzel: 1:14,56 -> 52,5km/h
16er Ritzel: 1:13,65 -> 56km/h
17er Ritzel: 1:12,85 -> 59,5km/h
18er Ritzel: 1:12,13 -> 63km/h
19er Ritzel: 1:11,50 -> 66,5km/h
20er Ritzel: 1:10,92 -> 70km/h
Lässt sich also sehr fein im Mantis übersetzen. Auch der Einsatz eines 46er Kyosho Plastik HZ ist durch die rel. geringe Drehzahl problemlos möglich. Ritzel muss dann etwa 2 Zacken kleiner gewählt werden um ein ähnliches Speedverhältnis zu erreichen.
Zum Mantis und seinen Schwächen:
. Diff: Dicke Papierdichtung raus und gut shimmen ist angesagt. Dann halten diese auch BL Power aus. Das Diffgehäuse ist allerding rel weich und kann schon mit der Zeit durch die beiden Kreuzwellen ausgeschlagen werden. Folge: Spider gehen drauf. Mit dem Klötzchenmod oder mit Alugehäusen kann man auf Nummer sicher gehen. Habe aber diesbezüglich schon lange Ruhe auch mit den original Plastikgehäusen. Problem wird erst imminent wenn man schwere Reifen aufzieht (a la Badlands), gut Grip hat und jenseits der 65km/h übersetzt.
. Heckflügel ist etwas zu steif und bricht bei kalten Temperaturen recht bald: Durch Himoto, Proline oder ähnliche Heckflügeln ersetzbar
. Hintere Dämpferbrückenhalterung bricht gerne bei Überschlägen. Durch eine zusätzliche Plastik Verstrebung (Protos Buggy) lässt sich dieses Problem günstig beseitigen
. Der Direktantrieb nagt an den Diffausgängen und Kardanwellen. Je mehr Power Du einbringst, desto schneller wirst Du Spiel bekommen. Hält sich aber in einem erträglichem Rahmen.
. Die Aludruckguss C-Hubs schlagen bei höherer Krafteinwirkung gerne beim Gewinde aus. Lassen sich durch gefräste ersetzen. Fahre noch originale und habe etwa 3x getauscht.
. Ähnliches gilt auch für die Aludruckguss Querlenkerstiftehalterung. Bei höherer Kräfteeinwirkung bricht diese. Vorallem der äusserst vordere am Chassis. Lässt sich durch eine gefräste Variante tauschen. Habe ich sicher schon gut 4-5x getauscht.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Schwachstellen sind beseitigbar. Zum Lightning kann ich Dir nix schreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 01.03.2009, 11:03 • Titel: |
|
|
Danke Othello
das meiste hat ich mir bereits rausgelesen aber ne top zusammenfassungund 2 Sachen hat ich schon wieder vergessen.
Beim Motor hast du die Daten vom 22/45/2 HELI der 22/45/2 hat 1380U/min. Stimmt stammen aus meinem Bootsfundus genau wie der Regler( fürn Anfang tuts der erstmal Schulze 32/80 hoher Kühlkörper)
nochmal Danke
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:00 • Titel: |
|
|
UPS
Mega hat die Daten bzw. den Motor geändert!!
Hier die wie sie zu meinem Motor gehören
Weight (OZ) 10,7 --no Load Current Io 2--- m W22 --- No Load RPM/Volt1380
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:27 • Titel: |
|
|
Falls es doch der Lightning wird, sollte vorher unbedingt in Erfahrung gebracht werden welche Kegelrad Untersetztung er hat. Wenn bei ihm Buggy Differentiale mit einer Untersetztung von nur 3,3:1 (Mantis 4,2:1) verbaut wurden, wird die Anpassung des Motors, auch schon bei 30000U/min, knapp. Es macht keinen Spass winzige Motorritzel fahren zu müssen, bei denen ein Zahn Unterschied 5-7Km/h ausmacht. Der Cougar ist zum Beispiel so ein Kandidat der eigentlich ein 62er HZ brauchen würde, aber nur ein 53er hat. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:38 • Titel: |
|
|
1380U/min und 6s bzw etwa 30500rpm lassen sich auch prima übersetzen. Zu Anfangs hatte ich den kleineren Neu 1512 mit 1400kv und 10s1p A123 (etwa 27-30V unter mittlerer bis leichter Last - sprich etwa 38000rpm) im Mantis. Das war eng und klappte noch mit dem 13er Ritzel am 52er HZ. War aber schon sehr agressiv und recht flott. |
|
Nach oben |
|
 |
vinci0815 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.06.2007 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:50 • Titel: |
|
|
Ich hatte bis jetzt 2 Lightning Stadium, einmal den normalen und einmal den Pro. Die hatten beide eine 43/10er Diffuntersetzung, beim Pro bin ich mir sicher dass er spiralverzahnte Diffs hatte, beim normalen bin ich mir nicht sicher ob sie auch spiralverzahnt waren.
Den Pro hatte ich mit einem Jazz 80, einem Feigao 12XL und 6s 4000mah Lipos umgebaut. Meiner hatte schon alle möglichen Tuningteile von KingHeadz und HB und z.b auch Aluquerlenker verbaut. Damit war er ein richtiger Panzer, hat aber auch stolze 5,2kg gewogen. Er war mir dann einfach zu schwer und nicht agil genug, dann habe ich ihn wieder verkauft. Wenn man aber einen paar hundert Gramm leichteren Umbau auf die Beine stellt, dann kann der sicher viel Spaß machen.
@ PlanB: Gibt es einen Stadium der die Buggydiffs von HB aus installiert hat oder meinst du er sollte nur aufpassen wenn er einen gebrauchten kauft? |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:52 • Titel: |
|
|
Der Lightning hat an den schrägverzahnten Kegelrädern eine sinnvolle Untersetztung von 4,3:1. Denkt bitte nicht, dass ich für den Lightning plädiere, weil ich das Ding als Buggy habe. Wenn ich schon sehe, dass auch bei der Truggy pro Version, sämtliche Plastikverschraubungen mit Belchgewinden realisiert sind kräuseln sich mir die Fußnägel. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.03.2009, 14:07 • Titel: |
|
|
@vinci0815
Das war eher allgemein.
Auf der Suche nach einem neuen Truggy habe ich mir so ziemlich alles angesehen was der Markt bietet und bin leider mehrmals auf diese Schummeltruggys gestoßen. Da wurde ganz dreist der Buggy genommen, mit anderen Querlenkern, Spurverbreiterung an den Felgenmitnehmern und einem etwas größeren HZ. Neue Mütze und Räder drauf...fertig ist der Truggy. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
vinci0815 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.06.2007 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.03.2009, 14:18 • Titel: |
|
|
Achso ok, das ist natürlich ärgerlich wenn man auf so eine Mogelpackung reinfällt. |
|
Nach oben |
|
 |
|