RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hotbodies Lightning BL Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hotbodies Lightning BL Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 23, 24, 25  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 14:49    Titel:
    Moin,
    jap, das kenne ich schon von meinem F103, da fahre ich auch mit recht vernünftiger Motorisierung in der Halle...

    War nur mit nem Offroader noch nie an einer Strecke, daher bin ich überhaupt mal gespannt, wie das klappen wird....

    Habe eigentlich genug Ritzel zur Auswahl:
    12, 13, 14, 15, 17
    Cool


    Werde auf jeden Fall berichten, wenn ich dort war... Entweder diesen Samstag, oder innerhalb der nächsten 2 wochen...


    mfg Andi
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 17:32    Titel:
    Moin,
    nochmal ein kleines Update:

    War eben wieder fahren, mit dem 13er Ritzel, neuen Reifen, einen Teil vom Akku auf trockenem Asphalt, und den anderem auf Eis/gefrorenem Schnee...

    Power ist ausreichend, um auch den einen oder anderen Wheelie zu machen, allerdings verhindert das das Mitteldiff (zum Glück).

    Topspeed ist auch ganz angenehm. Mit dem Stabi der noch kommen sollte, sollte ich auch das, für mich, zu untersteuernde Fahrverhalten in den Griff bekommen....


    Motortemp ist wegen des erhöhten Grips und den höheren Außentemperaturen etwas wärmer geworden, knappe 50° (!!!) --> Ab 20° Außentemp wird wohl ein Lüfter Pflicht. Finde ich aber nicht allzu tragisch.

    Der Regler bleibt interessanterweise immernoch recht unbeeindruckt... Twisted Evil Very Happy



    mfg Andi
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 18:26    Titel:
    Bist du der Andi von Moosi Masters?
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 18:32    Titel:
    Moin,
    jap bin ich, genauso wie im Rccardriver Wink

    Warum?



    mfg Andi


    BTW: Bin am Samstag beim Merker, testen ! Cool
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:13    Titel:
    Bin nur wegen dem F103 und der Metal-Only "Werbung" draufgekommen. Ich bin der Bradl auf Moosi Masters, aber jetzt wieder OT off Very Happy
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 21:25    Titel:
    Moin,
    war heute bei Merker auf der Strecke testen Smile


    Habe mit dem 13er Ritzel angefangen. Die Beschleunigung ist etwas besser als die der Nitros, die da waren (u.a. Asso RC8). Topspeed war allerdings etwas geringer...

    So, das echt absolut unglaubwürdige, was ich solangsam echt nicht mehr verstehe:

    Der Regler ist vollkommen im grünen Bereich, dafür überhitzt aber der Motor.
    Habe nach dem 2ten Akku den Lüfter, den ich auf dem Regler hab, auf den Motor blasen lassen, und den Regler komplett ohne Lüfter betrieben.


    In der Halle waren es etwa 10-15°, würde ich mal sagen.
    Reglertemp: max 33°
    Ich will es nochmal anmerken, der Regler ist sogar 100% Wasserdicht, da ich den ja sogar in Latexmilch eingegossen habe.

    Habe jetzt sogar Zeugen, der Regler bleibt wirklich völlig unbeeindruckt Wink

    Motortemp: >70° Sad
    Musste, wegen dem überhitzten Motor immer wieder eine Pause einlegen.

    Habe jetzt noch eine Idee, wie ich die Temperatur deutlich senken kann, und werde, wenn es funktioniert berichten.
    Ansonsten müsste ich wohl über eine Motoralternative nachdenken.
    Für mich mehr als überraschend, ich habe eigentlich damit gerechnet, dass ich auf dauer einen anderen Regler brauche. Aber das brauche ich definitiv nicht...

    Wenn jemand einen Tipp für einen Motor mit ~1500-1700kv hat,der kühler bleibt als meiner, kann er mir dies gerne mitteilen (ein Kira ist mir wohl im Moment noch etwas zu teuer, aber es sollte auch keine Chinabüchse sein, die dann wieder genauso heiß läuft). Smile


    "Beweisvideo" kommt noch, evtl auch das eine oder andere Foto.


    mfg Andi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 21:45    Titel:
    Ich bin z.Z. den Medusa am testen und bis jetzt kann ich nicht über ihn unken, was schon sehr viel heißen will.
    Den MR 3660 gibt es auch mit 1500 und 1600U/min, für rund 100€, inklusive Frachtkosten stellen diese Motoren eine erste echte Alternative zu deutlich teureren Trieblingen da.

    http://www.offroad-cult.org/Board/medusa-mr-036-060-1300v2-5-vorstellung-t10391.html

    Leider ist der Thread etwas ins technische abgeglitten, aber selbst wenn Du ihn "quer" ließt, sollten genug infos zu bekommen sein.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 21:59    Titel:
    Moin,
    danke, den fred lese ich sehr genau mit Wink

    Kannst du mir mal per PN eine Bezugsquelle nennen?
    Gibt es den auch in Deutschland, oder Muss man den in den USA kaufen?


    mfg Andi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 22:18    Titel:
    Ich habe ihn direkt beim Hersteller geordert, ähnlich wie bei Pletti und Lehner gibt es keine riesen Preisunterschiede bei den Händlern. Dafür akzeptiert Medusa auch Paypal, was noch lange nicht alle Amis bei ausländischen Kunden machen.

    Da Medusa der Hersteller ist dürfte gegen einen öffentlichen Link nichts einzuwenden sein.

    http://www.medusaproducts.com/motors/036-V2.htm
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 22:25    Titel:
    Moin, danke fpr den link.

    Schade, USA.... Da darf ich mich dann wieder mit dem Zoll rumärgern, wie ich es jetzt gerade schon mache, wegen meinen beschlagnahmten UH päckchen...

    Eine Bezugsquelle in Deutschland gibt es dafür im Moment nicht?



    mfg Andi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hotbodies Lightning BL Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 23, 24, 25  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum