Autor |
Nachricht |
|
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 22.08.2012, 09:38 • Titel: HPI Blitz |
|
|
Hi,
ich fahre nun schon seit einiger Zeit einen RtR Blitz mit einem Brushlessantrieb. Bewegt wird das Modell fast nur auf der Rennstrecke.
Das Auto ist im großen und ganzen wirklich gut, bisher habe ich nur einen Unfallschaden gehabt.
Leider gibt es aber auch einen Verschleißpunkt den ich einfach nicht in den Griff bekomme.
Die Diffausgänge laufen innerhalb von wenigen Akkuladungen stark ein, bis hin zum Abriss des Kugelkopfes am Antriebsknochen. Die Radachsen zeigen hingegen fast keinen Verschleiß. Hinzu kommt das, dass gesamte Differential wie ein Hundeschwanz im Diffgehäuse wackelt und es nahzu unmöglich ist das Differential dicht zu bekommen. Eine Kugellageraufnahme des Differentials ist auch schon einmal weggebrochen. Die Rutschkupplung ist nicht zugedreht und rutscht bei viel Gripp hörbar.
Diese Erfahrung spricht gegen jeglichen Bericht zum baugleichen Firestorm Antrieb, der angeblich sehr langlebig ist.
Hat jemand Ideen wie ich den Antriebsstrang haltbarer gestallten kann?
Alu-Getriebegehäuse? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 22.08.2012, 11:17 • Titel: |
|
|
Hallo Men_Tos,
hattest du das Diffgehäuse denn schon mal getauscht? Der Kunststoff leiert nach und nach aus und dann hilft außer tauschen nichts mehr...
Hattest du das spiel des Diff im Gehäuse denn schon mit Passscheiben korrigiert? Wenn das nicht passt treibt es den Verschleiß massiv nach oben!
Zu den Diffausgängen hatte Aaron in seinem Firestorm test das geschrieben:
Zitat: |
Weiter von oben betrachtet, stechen vor allem die ungewöhnlich stark nach vorne gereckten Querlenker ins Auge. Dem ist es auch zu verdanken, dass die Antriebsknochen ebenfalls ziemlich schräg geführt werden, was vor allem für die Diff-Abtriebe unnötig hohen Verschleiß bedeuten dürfte! |
Zitat: |
Zum Zweiten zeigten sich bereits kleinere Einlaufspuren an den Diffabtrieben.
Zum aktuellen Zeitpunkt und auch die nächsten 20-30 Akkuladungen sicherlich unkritisch, ist das doch jener Tribut, den die seltsam nach vorne gezogene Achsgeometrie und die damit stets schräg laufenden Antriebsknochen fordern. |
Ich bin der Meinung hier gab es mal einen Thread in dem das Problem gelöst wurde, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden
Ich Such mal weiter
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
ulie Streckenposten


Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am: 23.08.2012, 21:20 • Titel: |
|
|
Die Diffausgänge sind einfach nicht gehärtet. Wir haben bei uns im Verein jemanden der diese härtet, dann ist Ruhe
Zur Not kann man das auch selber machen:
http://www.youtube.com/watch?v=wDuMIYs8yG4
Gruß
Uli |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 24.08.2012, 14:22 • Titel: |
|
|
Wenn das funktioniert muss ich mal schauen wer einen Brenner hat ... _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|