Autor |
Nachricht |
|
HPI E-Firestorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 392
|
Verfasst am: 14.09.2009, 13:08 • Titel: |
|
|
hi
also ich habe auch das von reely, halt nur als 300er
das ist recht weich, aber perfekt für straße und kunstrasen, wenn du normal auf allen untergründen fährt, würde ich dir das 400er empfehlen
das 500er müsste eigentlich sehr hart sein
soweit ich weis, hat der fs stock 35wt öl drinne, ein 500er ist umgerechnet 41wt
das 300er ist 27 wt
schau mal hier http://www.offroad-cult.org/Special/cps_wt_umrechnung/cps_wt_umrechnung.php
wo fährst du denn hauptsächlich ? ich würde das öl je nach untergrund abstimmen |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.09.2009, 13:35 • Titel: |
|
|
Na darum hab ich mir ja das 500er genommen bzw. zuerst sogar das 800er da ich hauptsächlich auf Kies und Steinen unterwegs bin und ihn ordentlich ran nehmen > Jumps usw. er klatscht mir etwas zu oft/stark auf bei kleineren Jumps, das gefällt mir eben nicht. Der negative Federweg ist beim Bashen eh eher nicht so wichtig aber schaden kanns nicht weil ich schon merk dass er in den Kurven den Grip verliert wenns holprig ist.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
HPI E-Firestorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 392
|
Verfasst am: 14.09.2009, 13:58 • Titel: |
|
|
ok, dann versuche mal ein 400er öl |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.09.2009, 07:38 • Titel: |
|
|
Hm mal sehen, oder kürzere Federn, das sollte auch helfen, vielleicht zwick ich 1-2 Windungen weg... mal gucken.
EDIT:
Weiß wer welche "anderen" Federn auf den E-Firestorm passen, also von welchem Hesteller/Chassis usw?
Ich hab grad etwas geschaut aber die geben keine Maße an, das macht das ganze etwas schwer. Ich würd eben gern etwas kürzere bzw. weichere progressive Federn drauf geben.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|