RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI RS4 Mt EP?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI RS4 Mt EP? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    blueman
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.10.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 08:44    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Morgen!

    Habe 3 HPI MT´s zu laufen,oder z.Zt eher nicht,
    da der Heckriemen sehr gern mal weg reißt so wie Gestern gleich bei zweien!

    Ersatzteile hatte ich über all die Jahre keine Probleme,immer alles original bzw Riemen auch andere Firmen erworben.

    Ganz Tolle´s Ding aber das Konzept mit dem Riemen ist nicht Schlecht aber eben der hintere nicht so haltbar...

    Schaut mal die Bilder auf meine HP dort sind ein paar MT Bilder....

    Hat vieleicht schon mal einer die Idee gehabt den MT1 mit Kardan Antrieb auszustatten?

    Gruß der neuste User

    Ralf
    _________________
    <a>www.blueman.Q27.de</a>

    <a>www.RcRennstreckeNeuruppin.Q27.de</a>
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 12:27    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    wie willst den mit Kardan statt Riemen ausstatten ?

    da wärs gescheiter gleich einen NItro RS4MT zu kaufen
    der hat von hausaus Kardan

    und dann halt auf Elektro umzurüsten.. ist sicher deutlich einfacher
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    blueman
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.10.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 08:38    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Habe ja schon 2 MT-E und einen MT Nitro.
    Da gefällt mir das Antriebskonzept viel besser!

    Oder ich verscheuer die E-MT´s und kauf mir Buggys mit 2WD/4WD aber gleich mit Kardan .

    Kennt einer so einen????

    Gruß Ralf
    _________________
    <a>www.blueman.Q27.de</a>

    <a>www.RcRennstreckeNeuruppin.Q27.de</a>
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 09:03    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Ralf, bis Rostock ist ja nicht soo weit von Dir aus
    ich hätte da ein Tamiya Dyna Storm , Dyna Blaster , Academy SB sport und einen SB sport umgebaut auf RT
    die sollen alle weg

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    blueman
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.10.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 08:50    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    stimmt Ros ist nícht weit weg und wir sind öffter dort oben wegen der schönen OstSee und Seeluft.

    Sende mir doch ein paar Bilder und daten zu,
    2 oder 4 WD/ Kardan/Kugelgelagert/Slipper????

    Habe meine Tamiya Zeit eigentlich hinter mir,da ich von dem spröden Plastik und den weichen Plastzahnrädern nicht so begeistert war...

    siehe TA 03 Pro/ TT o1 / Blackfoot MT


    Preis ?

    Gruß Ralf

    _________________
    <a>www.blueman.Q27.de</a>

    <a>www.RcRennstreckeNeuruppin.Q27.de</a>
    Nach oben
    blueman
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.10.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 20.10.2006, 08:40    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Oder vielelicht hat ja jemand noch komplette Hinterachsen mit Antrieb herumzuliegen?

    Hat jemand schon mal was vom HYPE
    auf Basis Kyosho/Hype V8 Car gehört?

    Gibt es von so etwas noch Ersatzteile?

    Gruß
    _________________
    <a>www.blueman.Q27.de</a>

    <a>www.RcRennstreckeNeuruppin.Q27.de</a>
    Nach oben
    blueman
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.10.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 15:51    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Habe wieder neue Riemen aufgezogen.
    Und alles wieder Schick !
    Naja ist wie in der Wirklichkeit...
    Wo gehobelt wird fallen auch Spähne !!!!

    Gruß Ralf
    _________________
    <a>www.blueman.Q27.de</a>

    <a>www.RcRennstreckeNeuruppin.Q27.de</a>
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 18:28    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    @blueman

    Kann es sein, dass du 4mm breiten S3M 174 am Heck benutzt?
    Ich bin auf der Suche nach 6mm breiten S3M 174.
    S3M 564 habe ich gefunden.

    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 28.10.2006, 18:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    klauso
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2006
    Beiträge: 55
    Wohnort: Saarland

    BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 21:19    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    Hallo

    Versuchs mal in der Bucht , gib RS 4 MT ein . Dann kommt als Ergebniss - Riemen V/R für RS 4 MT zu 14,95 € .

    Grüße Klaus
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 19:28    Titel: Re: HPI RS4 Mt EP?
    @klauso

    Genau da ist der Heckriemen nur 4mm breit.
    Die Zahnriemen zu bekommen ist auch heute kein Problem, weil sie praktisch standarisiert sind.
    Ich habe jetzt die 6mm Version gefunden und kostet nur €1,95/St. - der Haken ist: Mindestbestellmenge ist €75,- das heißt ich muß 39 St. nehmen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI RS4 Mt EP? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum