RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Sprint

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Sprint » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schmied_1
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.01.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 19:39    Titel: HPI Sprint
    Hallo,

    hab viele fragen über den Sprint, den ich mir vielleicht anschaffen werde:

    1. welchen Motor könnt ihr mir empfehlen (mit wievielen Wicklungen)?
    welcher Fahrtenregler ist für diesen Motor geeignet?

    2. Muss man den Sprint viel oder wenig warten?

    3. Welche Tuningteile sind zu empfehlen?

    4. Welche Akkus kann man verwenden?
    (bitte konkrete Beispiele!!!!!!)

    5. Gibt es sonst noch etwas beim Kauf zu beachten?

    Wie schnell fährt der Sprint ohne Tuning?


    Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten.

    MfG
    Schmied_1
    _________________
    <a target="_blank" href="http://54956.rapidforum.com/">http://54956.rapidforum.com/</a>
    Mein Modellbau-Forum

    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 20:49    Titel: Re: HPI Sprint
    Hallo und Willkommen im Forum.

    1. Motor:
    Hier gibt es für den Anfang viele Möglichkeiten. Mit einem guten 23er Motor ist er schon gut motorisiert.

    2. Wartung:
    Kommt drauf an, wieviel und wo du fährst.
    Im Grunde reichen aber, wenn der Untergrund nicht allzu schmutzig war, 5-10Minuten putzen und fertig.
    Die Sprint EP/Rally/GTi sind sehr robust (Der GTi hält sogar den Re-Inferno aus )

    3. Tuning:
    Am Anfang braucht man eigentlich nichts tunen, außer vielleicht einstellbare Spurstangen. Kugellager, Öldruckdämpfer hat er Serienmäßig.

    4. Akkus:
    Akkus gibt es von viele.
    Vom Ladegerät abhängig sind NiCd und NiMH.
    Von NiCd würde ich Sanyo 2400er nehmen.
    Von den NiMH GP 3300er "red improved". Kosten meist auch nicht mehr als die normalen GP 3300er.

    5. Kauf:
    Das können dir die Sprintfahrer (Re-Inferno) besser sagen.
    Allgemein würde ich mir aber gleich ein paar verschiedene Ritzel und eventuell auch Hauptzahnrüder kaufen, dass du die ÜBersetzung anpassen kannst.

    Wie schnell fährt der Sprint ohne Tuning?
    Keine Ahunung! Kommt auf die Übersetzung drauf an!
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 21:08    Titel: Re: HPI Sprint
    nur gleich vorweg:

    da du ja nach linzerclubs gefragt hast (und da auch der ert in frage kommt) würd ich vorher mal in den clubs vorbeischauen, bevor du dich für ein auto entscheidest.

    den sprint fahren zwar in steyregg einige aber die steigen meist auf den asso tc3 um (wir am meisten gefahren)

    ps: zum thema tuning. wenn ich mich ned täsuche braucht man beim sprint noch einstellbare sturzstangen.


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 25.01.2004, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    schmied_1
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.01.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 14:40    Titel: Re: HPI Sprint
    tut mir leid das ich in einem offroad-forum etwas über einen onroad frage, aber beim Lindinger-Forum hat niemand darüber etwas gewusst.

    Ich hätte da noch ne Frage:

    Wo kann man die Tuningteile bestellen?

    MfG
    Schmied_1
    _________________
    <a target="_blank" href="http://54956.rapidforum.com/">http://54956.rapidforum.com/</a>
    Mein Modellbau-Forum

    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 15:15    Titel: Re: HPI Sprint
    Tuningteile kannst du bei jeden Händler bestellen, der auch HPI führt.

    Der Speedy (Speedsport) in Stockerau hat von HPI (und Schumacher) zu 90% aller Teile lagernd.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 17:54    Titel: Re: HPI Sprint
    da du nach linzer club gefragt hast wer es am einfachsten zum volker (www.radra.com) zu schauen der hat wenn ich mich ned täusche auch so ziemlich alles lagernd.

    mfg stephan
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 18:10    Titel: Re: HPI Sprint
    HY

    Zum Bestellen über Internet: www.hpi-shop.com geht auch.

    Zum Sprint: Hab nur gehöhrt das der hintere Riemen sehr schnell kaputt geht. Aber mit ein bischen putzen müsste es schon gehen.
    Notfalls kannst du auch noch so Gummidichtungsspray rauf tun. Gibs im Kfz handel. Mit dem mittel läuft der Riemen leichter und verschleißt somit nicht so schnell.
    Putzen dust am besten mit Pinsel oder falls vorhanden Kommpressor.

    Grüße,Martin

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 18:50    Titel: Re: HPI Sprint
    Hallo Schmied_1,
    Willkommen im Forum!

    Für den Sprint würde ich dir - ausser die einstellbaren Spurstangen - keine Tuningteile empfehlen... HPI Teile sind hierzulande leider maßlos überteuert!

    Aber tunen musst daran nicht wirklich etwas - eventuell kaufst dir ein größeres Hauptzahnrad dazu, damit du breitbandiger untersetzen kannst (Riemen schleift mit Serien HZ & kleinen Ritzeln ab 25Z am Motor!)

    Für den Parkplatz ist der Sprint ohne 50€ Staubschutzwanne nicht geeignet!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schmied_1
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.01.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 20:14    Titel: Re: HPI Sprint
    ich werds mir noch überlegen ob ich ihn kaufen werde.
    Mit allem drum und dran ist er ja nicht gerade billig.

    Trotzdem danke für die Antworten.

    MfG
    Schmied_1
    _________________
    <a target="_blank" href="http://54956.rapidforum.com/">http://54956.rapidforum.com/</a>
    Mein Modellbau-Forum

    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 20:20    Titel: Re: HPI Sprint
    HY

    Sprint würde ich nicht kaufen. Wenns umbedinngt ein Hpi sein soll dann tete ich denn Rs 4 sport2 nehmen.
    Wenns ein anderer hersteller sein soll dan kannst ja auch den Ts4e-Pro von Thunder Tiger nehmen. Hab einmal einen Testbericht davon gellesen hört sich nicht schlecht an.
    Aber entscheiden must du natürlich eh selber.

    Grüße,Martin

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Sprint » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterschied RS4 Rallye & Sprint Rallye zawusel 4 19.03.2013, 02:46
    Keine neuen Beiträge Sprint 2 Drift Camaro auf Rallye umrüsten Mr.T 9 03.03.2012, 17:42
    Keine neuen Beiträge HPI Sprint 2 Drift geeignet für Einsteiger? JohnQue 3 15.09.2011, 20:56
    Keine neuen Beiträge HPI Sprint 2 DRIFT Camaro idealer Einstie / Alternativen !? seppwurz 8 01.12.2010, 14:14

    » offroad-CULT:  Impressum