RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hudy Off Road Setup System 108905

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hudy Off Road Setup System 108905 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sv.heinrich
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 4
    Wohnort: Hamm

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 21:34    Titel: Hudy Off Road Setup System 108905
    Hallo Ihr da draußen !

    Ich habe im Netz noch nichts brauchbares gefunden, darum wollte ich mal fragen ob jemand von euch mir sagen kann ob das genannte Setup System an einen Tamiya TRF501X/511 passt ?

    In der Beschreibung steht universell passend ... das ist mir zu unsicher. Kann mir jemand Auskunft geben ?

    Danke
    Sven
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 22:37    Titel:
    Warum willst du dir an einem Fahrzeug ohne Pivoballaufhängung ein solches Setupboard antun?
    Nach oben
    sv.heinrich
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 4
    Wohnort: Hamm

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 07:30    Titel:
    Hallo

    na ja, warum nicht ??

    Ich fahre seit Jahren elektro Tourenwagen ohne Pivot Ball Aufhängung, da sind Setup Boards auch schon länger vertreten.

    Das für Offroad ist neu auf dem Markt.

    Mir geht es hauptsächlich darum die Lenkung genau einstellen zu können alles Andere bekommt man ja auch so iwie hin.

    MfG
    Sven
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 08:31    Titel:
    was hat denn das mit PBS oder nicht zu tun?

    beim 1:8 Buggy und Truggy nutze ich zuhause auch ein Setupsystem..so sind die Setups reproduzierbar..und auch mal neue Setups ausprobierbar. und es ist auch klasse wenn man das car nach einem komplettzusammenbau auf die bahn wirft und es fährt geradeaus..

    Allerdings benutze ich das System von Integy...das ist einfach für fast alle cars nutzbar..vom 1:16er bis zum 1:8 MT da dort ein haufen Adapter dran ist. und es kostet z.b. bei amain nur 80$

    Das ist schon ein Unterschied zu einem 170€ Ansmann set oder ein Hudy Set was auch weit über 100€ kosten wird.
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 11:49    Titel:
    Also ich habe das HUDY Setupsystem zu Hause und kann es jeden Buggyfahrer empfehlen, der gerne mit korrekt eingestelltem Sturz/ Spur usw. fährt.
    Funktioniert total easy und ist sehr genau.
    Passend ist das System auf jeden Fall für Buggys mit 6-Kantmitnehmer und für Pin- Mitnehmer lag bei mir ein Adapterstück mit dabei.
    Ich hab mit gleich die Aluminium Radmuttern dazubestellt(HUD108960).
    Nach oben
    sv.heinrich
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 4
    Wohnort: Hamm

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 12:25    Titel:
    Ahhh einer ders hat !

    Sag mal bei welchem Fahrzeug hast du es eingesetzt bzw. welche Innenmaße haben die Kugellager an den Achsen ?

    Eventuell komme ich ja so weiter ...

    MfG
    Sven
    _________________
    www.igrth.de
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 12:39    Titel:
    Bei Kyosho RB5 und ZX5.
    Bei diesem Setupsystem kommt es auf den Mitnehmer und den Achsdurchmesser an.
    Welchen Mitnehmer und Achsdurchmesser hat denn der Tamiya?
    Ich denke ganz normale 4mm- Wellen, oder?
    Eigentlich sollte es schon passen, würde mich wundern...

    Nach oben
    sv.heinrich
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 4
    Wohnort: Hamm

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 13:26    Titel:
    Also an den Achsen beim 501X sind Lager mit einem Innendurchmesser von 5mm verbaut - somit hat die Achse mit einem digitalen Meßschieber gemessen 4,95mm und vorne am Aufnahmepunkt vor dem Stift/sechskantmitnehmer 4,73mm - das sollte dann auch der Punkt sein wo das Board angeschraubt wird. Hudy sagt für Achen bis 4,75 mm Durchmesser - müsste also passen oder ?

    Blöd das keiner die Kombination 501/Board hat -mal ebend 120 Euro auf blauen Dunst zu investieren ist ja auch nicht gerade schön .... Ich frag mal meinen Händler ob er es zurückschicken kann wenn es absolut nicht passen sollte.

    Bis hierher Danke an alle ....

    MfG
    Sven
    _________________
    www.igrth.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hudy Off Road Setup System 108905 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Setup-Probleme? Noximo 2 07.02.2016, 02:15
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 21:35
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Traxxas Slash mal On-Road CityCobra 14 26.01.2015, 14:16

    » offroad-CULT:  Impressum