RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hyper 8.5pro goes brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8.5pro goes brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rcgaudee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.09.2009
    Beiträge: 18
    Wohnort: Kärnten-Villach

    BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 10:05    Titel: Hyper 8.5pro goes brushless
    Hallo möchte meinen Hyper vorstellen. Da es sich bei meinen Projekt um ein Low Budget Projekt handelt wurden viele Teile selber angefertigt. Schüler haben wenig Geld. Leider habe ich nicht mehr die Möglichkeit Teile zu fräsen, bin heuer mit der HTL fertig geworden, sprich hab die Matura erfolgreich bestanden.

    So jetzt zum Wagen, es handelt sich um einen Hyper 8.5 pro, den ich vor
    ca. 9Monaten sehr günstig ersteigert habe. Seine Laufleistung mit Nitro beträgt ungefähr 3l also nicht gerade viel. Weiters habe ich noch die Standarddämpfer gegen Big Bore Dämpfer vom Jammin X2 ausgetauscht.
    (hammer Fahrverhalten). Wie schon erwähnt kann habe ich keine Möglichkeit mehr Teile zu fräsen deshalb habe ich mir das Conversion Kit von Ansmann zugelegt. Brushlesscombo ist das Anaconda-Set. Kann noch nicht viel dazu sagen weil der Lipo Akku, ein Turnigy 4s 5000Mah 30C, erst aufn Weg zu mir nach Hause ist. Lenkservo ist ein Savöx (genaue Beschreibung kann ich nicht abgeben hab ihn erst vor 2 Tagen von einem Freund abgekauft).

    So des war jetzt eine Kurzbeschreibung von meinem Projekt und hier sind die Bilder:









    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 10:40    Titel:
    sehr schönes Projekt, gefällt mir! Wink
    bin schon gespannt wie er Dir beim Fahren liegt, musst dann weiter berichten.

    LG
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 16.07.2010, 17:12    Titel:
    Mir gefällt der Wagen auch.
    Schön verkabelt Very Happy.

    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    rcgaudee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.09.2009
    Beiträge: 18
    Wohnort: Kärnten-Villach

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 16:17    Titel:
    Heute ist der Turnigy lipo 4s 5000mah 25-35C gekommen. Goldkontaktstecker 5.5mm wurden gerade verlötet. Der Akku
    wird jetzt voll gepumpt mit "POWER"; sprich aufgeldaden, am
    Abend werde ich vielleicht, wenns die Zeit zulässt, einen kurzen
    Testbericht verfassen. Jetz muss ich wartn bis da Lipo voll is!!! Evil or Very Mad leider
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 16:27    Titel:
    Immer muss man auf die doofen Akkus warten Wink.
    Das Problem kenne ich auch Mad leider.

    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 16:55    Titel:
    wird ja bald voll sein das gute Stück. Wink

    Du solltest beim Anaconda-Set vor Fahrantritt unbedingt die Drag-Brake ausschalten und die Bremsleistung erhöhen.
    Überhaupt die Drag-Brake ist, speziell im Buggy, fehl am Platz.

    LG
    Nach oben
    rcgaudee
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.09.2009
    Beiträge: 18
    Wohnort: Kärnten-Villach

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 18:41    Titel:
    Ich hab alles versucht die beschreibung gelesen aber er will einfach nicht bremsen. Hab ne Spektrum DX2.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 18:44    Titel:
    zuerst den Regler einschalten und dann an die Programmierkarte anstöpseln! Wink
    (Ich hatte auch meine Probleme)

    LG
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 20:11    Titel:
    schick schick
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.07.2010, 22:30    Titel:
    und? gibts schon einen kurzen Fahrbericht?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8.5pro goes brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum