RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ich benötige Hilfe für meinen ersten RC-Car

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Ich benötige Hilfe für meinen ersten RC-Car » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    kosto
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.02.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 18.02.2011, 22:34    Titel: Ich benötige Hilfe für meinen ersten RC-Car
    Hallo ersteinmal,
    ich habe mich hier angemeldet um einmal Eure Hilfe in Anspruch nehmen
    zu können.
    Meine kurze Vorgeschichte.
    Ich bin vor kurzem durch Zufall bei youtoupe über ein paar Videos über den Mini Summit gestolbert,und war sehr begeistert von diesem Car.Ein bisschen gegoogelt,hier gelandet,einige Tage gelesen ,etliche Videos geschaut und jetzt angefixt....
    Bisher betreibe ich nur RC-Flugzeug-Modellbau,würde aber jetzt auch einmal über den Tellerrand schauen wollen.
    Am Anfang möchte ich noch nicht zu viel Geld in die Hand nehmen(max 300 Euro).Um erst einmal auszutesten in welche Richtung es gehen soll,muss das Fahrzeug vielseitig einsetzbar sein.Zu billig sollte es aber auch nicht sein und das Car sollte auch schon ein wenig was aushalten können. Es muss oder sollte RTR sein da es mein erster Car sein wird.Früher bin ich Enduro gefahren daher sollte es ein Offroader sein.(Querfeldein bringt einfach den meisten Spaß für mich).Ich bin aber nicht der totale Heizer sondern würde eher in den Bereich Trial was machen wollen.Leichte Hänge ein paar kleine Wurzeln unsw. Ja viele Bedingungen auf einmal.Ich denke da bleibt an Fahrzeugen nicht viel übrig die dafür in Frage kommen.Nachdem was ich hier alles aufgezählt habe,würde nach meinem heutigen Wissensstand der Traxxas Summit für mich das optimale Fahrzeug sein.Der Haken er ist mir für den Anfang zu groß und auch zu teuer.Daher wäre der Summit 1/16 für mich aktuell sehr interessant.Aber ich habe bisher leider noch keine richtigen Erfahrungsberichte zu diesem Fahrzeug gefunden.Mich würde vor allem interessieren wie sich der kleine im Gelände macht,also
    nicht bashen(haben auch diverse Videos gezeigt das er das kann) sondern eher Trialen im leichten Gelände so mit 1-5 kmh .
    Also wenn mir jemand etwas zum mini Summit sagen kann wäre mir sehr
    geholfen.
    Vielleicht gibt ja auch diverse andere Trucks die man in diese Richtung einsetzen und oder so modifizieren kann ? Also bitte viele Vorschläge posten.
    Danke schon mal im vorraus.
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 18.02.2011, 22:58    Titel:
    Willkommen hier im Forum!

    Also falls du "Trailen" und "Crawlen" willst ist der Minisummit nicht das richtige. Dieser ist nämlich einfach ein Revo 1/16 mit anderer Karo. Damit ist es nicht wirklich möglich langsam zu fahren, da die Übersetzung einfach nicht passt.
    Falls du es noch nicht gemacht hast solltest du dich vor allem mal hier in der Crawlerecke umsehen Wink
    Da wird sich dann schon etwas entsprechendes finden...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 18.02.2011, 23:53    Titel:
    Also geländetauglicher könnte man ihn durch kürzere Übersetzung und Spools in den Diffs machen. Möglicherweise ließe sich auch ein RC 4wd Zweiganggetriebe nachrüsten.Aber ein Scaler oder Crawler wird er dadurch noch lange nicht,aber sehr Geländetauglich. Hab den großen Summit und einen Losi MRC und maße mir deshalb an die Eigenschaften des "kleinen" Summits grob ein zu schätzen. Wink
    Nach oben
    kosto
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.02.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 00:24    Titel:
    In der Crawlerecke habe ich auch schon ein wenig gestöbert,aber die Teile sind mir dann doch zu langsam,die fahren doch maximal nur 2/3 kmh.
    Ist ein Trailer eigentlich ein Crawler nur mit anderen Chassis und anderen Rädern und wird deshalb auch Scaler genannt? Oder kann man den auch schneller bewegen?So 20 kmh sollten mindest drin sein,so das man auch mal den ein oder anderen Hügel mit ein wenig Schmackes hochkommt.

    Was sind Spools in den Diffs?
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 01:28    Titel:
    Spools sind permanente Differentialsperren sie ersetzen die Ausgleichsräder im Differential (geht auch mit Heißkleber oder Kaltmetall dann werden die Ausgleichsräder mit dem Differentialkorb verklebt) .Durch ein Zweiganggetriebe oder mit entsprechendem Brushlessmotor ,Regler und Lipoakku bekommst du selbst im Scaler (möglichst einem Orginalgeländewagen entsprechend) oder Crawler (maximale Felsklettertauglichkeit ohne Rüchsicht aufs Aussehen ) mehr als genug "Schmackes"!
    Die Crawler bekommen damit soviel "Dampf" das sie locker von Fels zu Fels springen können.! Suche gerne mal Videos raus von Crawlern mit "schmackes"! Twisted Evil
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 01:44    Titel:
    Glaube das wäre das richtige für Dich! Basis ist der Honcho mit entsprechend flotterer Motorrisierung ,klettert dafür nicht mehr ganz so extrem!

    http://www.youtube.com/user/BenderCustoms#p/u/13/dA7FCC_4Q7Q

    Verbaut ist ein 12T Traxxas Slash Motor und ein Novak Super Rooster der Rest ist laut "Bender" orginal. Bei Motor Regler können dir die Slashbesitzer bestimmt behilflich sein!

    Oder soll es doch mehr Crawler sein ? Z.B. der XR10 ? Mit entsprechender Motorisierung gelingen Backflipps aus dem Stand ,oder 1Meter hopser von Fels zu Fels ! Wink

    Aber Achtung der Super Rooster ist wohl nicht Wasserdicht da gibts aber entsprechend geschützte Regler!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 07:46    Titel:
    Jou ich hätte auch eher zum Honcho geraten, mit einem etwas schnelleren Bürstenmotor dürfte der ganz anständig fahren können Very Happy

    Meiner ist schließlich ohne probleme auf 7-8 km/h übersetzt und ich werd ihn demnächst mal höher ansetzen. (wobei ich schon Bl fahre)

    Gab auch schon umbauten mit dem Honcho + dem Summit getriebe so das der typ dann langsam U. schnell hatte trotz ich sag mal mittlerem Motor.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    kosto
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.02.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 12:16    Titel:
    @traildriver,da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen,genau das wäre so meine Vorstellung von einen anständigen Offroader Smile Kommt den Summit auch sehr nah.
    Aber solche Fahrzeuge gibt es bestimmt nicht von der Stange.Wenn ich so einen Honcho nehmen würde,komme ich aber mit entsprechenden Umbau sicher mit 300 Euro nicht hin.Ich denke mal so wie auf dem Video kostet der sogar mehr wie der große Summit oder? Hat dieses Fahrzeug (Honcho) 1Gang oder 2Gang Antrieb?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 13:44    Titel:
    Honcho RTR + ein schnelleren Bürstenmotor = ca 250-max300 €.

    Dazu kriegst du ein RTR Trial auto (teilweise mit LED beleuchtung) - welches mit einem bürstenmotor ausgestattet ist (27T), jetzt nimmste nen durschnittlichen titanmotor aus einem traxxasauto - kost 10€ rum... und tada, fertig bist du Wink

    Allerdings, kenn ich den brushed regler nicht, ergo weiß ich jetzt nicht ob der den titan packt o. ob man doch ein kleinen brshed regler sich noch holen muss.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 14:52    Titel:
    Schau mal in den Crawler Scaler Foren in die Marktplatzabteilung,da werden immer wieder sogennannte "Roller" angeboten (Nur Chassis ohne Karo und Elektronik) oder bei ebay kann man auch mal einen Schnapp machen!
    Als Basis geht : Axial RTR Scorpion,ARTR,SCX Honcho,von HPI gibts günstig den Wheelyking als Basis (unbeliebt bei crawlern wegen nötigen Umbaumaßnahmen weil Motor und Akku zu hoch ,Achsen ungesperrt zu lang übersetzt und Radstand zu kurz)was sich aber durch einfache Umbaumaßnahmen ändern lässt. Noch günstiger wäre der Einstieg über einen sogenannten "Chinacrawler" sind Nachbauten vom Axial mit zweifelhafter Stabilität z.B. HSP ! Theoretisch dürfte es mit etwas suchen und Basteln möglich sein komplett unter 300 Euro zu bleiben! Serienmäßig haben alle nur einen Gang was allerdings mit entsprechendem Motor Regler Akku vollkommen ausreicht! Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Ich benötige Hilfe für meinen ersten RC-Car » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29

    » offroad-CULT:  Impressum