RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Inferno auf brushless umbauen? Scheibenbremse ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Inferno auf brushless umbauen? Scheibenbremse ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AlexNeo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.06.2012
    Beiträge: 25
    Wohnort: Appen

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 16:29    Titel: Inferno auf brushless umbauen? Scheibenbremse ?
    Hallo zusammen,

    ich bin eigentlich reiner Nitrofahrer und habe jetzt für die wintertage
    gedacht meinen Nitrobuggy umzurüsten, da wir eine sehr schöne Indoorbahn im Dorf haben.

    Meine frage (kein Plan von Elektro Brusless-Systemen) der Wagen wird ja durch den Motor abgebremst und da mann heute ja schon die regler programieren kann, ist es möglich das bremsen zu deaktivieren inkl, Rückwärtsgang.

    Meine idee den zweiten servo der ja eigentlich wegfällt zu behalten und die Scheibenbremsen weiter zu nutzen.

    Oder mach ich jetzt einen riesen denkfehler???
    _________________
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 16:57    Titel:
    Regler, die nicht bremsen, gibt es meines Wissens nach nicht. Du musst das ganze über die Funke lösen. Nennt sich "Mischen", wenn ich nicht irre. Dabei legst Du das Gas auf den normalen TH-Kanal und die Bremse auf den 3. oder 4. Kanal. Damit würde dann das Bremsservo ansprechen.
    Aber warum willst Du mit der Scheibenbremse bremsen? Das geht doch mit dem Motor ganz toll...
    Nach oben
    AlexNeo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.06.2012
    Beiträge: 25
    Wohnort: Appen

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:18    Titel:
    Da ich brushless nur im Winter fahren möchte und nicht die Servo platte zersegen möchte gut kostet nicht die Welt.

    Scheibenbremse kann ich auch nach achsen einstellen v. & h., wollte halt so wenig umbau aufwand wie möglich versuchen, um im Frühjahr wieder mit Nitro durch zu starten.
    _________________
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:20    Titel:
    Voellig falsch knork. Man kann bei fast allen reglern die bremse deaktivieren. Und du klemmst den bremsservo per y kabel mit dem regler zusammen an den empfaenger. Damit entlastet du auch den regler sehr gut. Fahre so seit jahren und vor allem kann ich so ohne probleme meinen 6s regler mit 6s fahren.
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:30    Titel:
    Okay. Ich kenne keinen. Bei welchem geht das denn?
    Nach oben
    AlexNeo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.06.2012
    Beiträge: 25
    Wohnort: Appen

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:32    Titel:
    Aha ok war auch so ein gedanke von mir Motor und Regler entlasten. Ist denn der Rückwärtsgang quasi die Bremse wobei macht auch keinen sinn lach kann mir gar kein Bild vom ganzen machen.

    Vollgas ist klar, neutralstellung wie beim nitro Leerlauf ist das beim eletro dann die bremse, Gashebel wegdrücken dann Rückwärts. Oh mann echt kein Plan von elektro.
    _________________
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:37    Titel:
    Der Rückwärtsgang ist nicht die Bremse. Gas ist Gas. Neutral ist Neutral. Bremse ist Bremse und (nach Stillstand) Rückwärts. Rückwärts geht bei fast allen Reglern zu deaktivieren. Wenn Du an der Funke bremst, bremst der Motor ab. Die Stärke geht ganz normal über die Funke einzustellen.
    Damit bei aktivierter Bremse nicht ausversehen die Räder rückwärts drehen, während das Modell vorwärts fährt, geht der Rückwärtsgang erst nach Stillstand und mehrfachem Betätigen der Bremse an der Funke aktiv. Damit schützt Du das Getriebe.
    Aber wie gesagt ... Rückwärts kann man deaktivieren. Kenne keinen Regler, bei dem das nicht geht.

    EDIT: Du kannst bei den meisten Reglern in der Neutralstellung ne leichte Bremse programmieren. Aber wenn Du die Funtion nicht setzt, rollt das Ding wie ein Verbrenner.


    Zuletzt bearbeitet von knork am 20.09.2012, 17:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    AlexNeo
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.06.2012
    Beiträge: 25
    Wohnort: Appen

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 17:42    Titel:
    meinst du so ungefähr Very Happy

    Achso fällt mein akku-Päck eigentlich wech und alles bekommt strom über Fahrakku.

    _________________
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 21.09.2012, 07:29    Titel:
    Hi,
    ja genau so. Ich hab übrigens ne deutsche Anleitung vom Hobbywing Xerun 150A-Regler gefunden ... dort gibts tatsächlich ne Funktion, die Bremse komplett zu deaktivieren.
    Muss ich später mal direkt nachschauen - hab den Regler ja Rolling Eyes
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Inferno auf brushless umbauen? Scheibenbremse ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 22:37
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum