Autor |
Nachricht |
|
Timmey Streckenposten

Anmeldedatum: 22.09.2009 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 24.09.2009, 21:05 • Titel: Ist das Velineon System von Traxxas wasserdicht? |
|
|
Ist das Velineon System von Traxxas eigentlich wasserdicht?? _________________ TRAXXAS Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 24.09.2009, 21:21 • Titel: |
|
|
Der neue VXL-3s-Regler ist nun wasserdicht. Der alte nicht.
Der VXL-Brushlessmotor ist nicht "wasserdicht", aber ich weiß nicht ob Wasser einem Brushlessmotor überhaupt etwas ausmacht. Bisher hatte ich keine Probleme mit Wasser und Brushlessmotoren. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.09.2009, 22:35 • Titel: |
|
|
VXL-3s extreme (e) ist NICHT dicht.. musste es selbst erfahren. bei allen neueren steht "waterproof" drauf, und man glaubt es kaum, es heisst wasserdicht.
einem Brushless innenläufer kann das wasser nix anhaben, einzig auf die Lager (rost) und auf die Kabel sollte man achten... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Domi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 24.03.2008 Beiträge: 77 Wohnort: Rodenbach
|
Verfasst am: 29.09.2009, 13:44 • Titel: |
|
|
Traxxas hat vor kurzem das Velineon Set
als wasserdichte Version rausgebracht.
Heißt dann Velineon Waterproof System.
Ich hab meins aus den USA bestellt weiß also nich ob es das dan schon in Deutschland gibt.
Mfg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 26.11.2010, 19:44 • Titel: |
|
|
hi
hab auch das alte vxl set und was ihr schreibt tut es dem motor nichts, wenn der wasser (schnee) abbekommt(ist das mit allen bl-motoren so?), dem regler vermutlich schon..
kann ich den regler in plastiDip tunken (obwohl der kühlrippen hat)?
ich meine für den winter, im sommer reiß ich den plastiDip sowieso wieder runter...
mfg _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 27.11.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
hi
und wie ist das mit dem empfänger und plastidip??
weiß niemand was???
mfg _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 27.11.2010, 12:18 • Titel: |
|
|
Also auf meinem VXL-3S System steht "Waterproof" drauf. Hatte damals allerdings eines in meinem Stampede, auf dem nichts draufgestanden ist. Bin damit trotzdem im größten Regen und Schnee gefahren - hat dem Wagen nichts ausgemacht.
Die Lager im Motor sind sicher am stärksten vom (Salz)Wasser betroffen und sollte wohl nach dem Winter getauscht werden gegen a.) rostfreie oder b.) Keramiklager - natürlich immer drauf achten, auf welche Drehzahlen so ein Lager ausgelegt ist. Im Velineon System mit 3500kv Motor kommen an 11,1V (3s Lipo) schon gute 39000U/min zusammen. Das müssen die Lager natürlich aushalten!
Das hintere Lager kann man einfach mit einem Klebebandstreifen dichten (und dann wieder die Kappe drauf) - das vordere ist denke ich eh nicht sooo betroffen, da es ja in den meisten Fahrzeugen von Traxxas durch den Getriebeschutz relativ gut gedichtet / geschützt ist.
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.11.2010, 12:52 • Titel: |
|
|
Also RCKarl,
du kannst alles! in Plastidip stecken, du solltest halt auf eine saubere Verarbeitung mit dem Zeug setzen. Sprich den regler (zB. alten XL-5) muss man natürlich AUFMACHEN denn wir hier "dippen" nicht die äußere box sondern die Platinen werden wasserdicht gemacht. Das hierbei durch Kühlrippen etc. manchmal basteleien/zerstörte gehäuse und danach selbst gemachte neue gehäuse - verbaut werden müssen, gehört halt zum ModelBAU dazu.
Ansonsten dürfte wenn man keine Tauchfahrten macht beim Empfänger für die "faulen" unter uns - ein paar kräftige sprüher WetProtect auch aus für die Wasserdichtheit. Meine Empfänger habe ich bißher nur so behandelt, war zu faul die empfänger zu dippen. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 27.11.2010, 17:30 • Titel: |
|
|
hi
die motorlager sind nur mit 2s belastet und den empfänger und regler werd ich dippen, so wie sie sind... no risk no fun
mfg karl _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
|