RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ist der Motor zum Wegschmeißen oder kann man da was machen ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ist der Motor zum Wegschmeißen oder kann man da was machen ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    pako1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.04.2008
    Beiträge: 166
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 20:17    Titel: Ist der Motor zum Wegschmeißen oder kann man da was machen ?
    Hallo Leute,

    Hier ein paar Fotos von meinem Tekon Neu 1515/1Y von innen.

    Schaut aus, als ob bei einer Phase ein paar litzen durchgebrannt sind. Von der Leitung her geht er eigentlich so wie immer, er wird nur nach ein paar Minuten verdammt heiß.

    Bitte nur aussagekräftige Komentare von Leuten, die sich damit wirklich auskennen.


    Vieleicht hat von euch schon einer einen Motor zur Reperatur bei NEU eingeschickt und weiß was sowas kosten kann.







    Danke für Euro Infos.

    Pako1979
    _________________
    Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt.
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 00:14    Titel:
    Was möchtest Du jetzt von uns hören? Der Motor ist hin, löten im Motor führt selten zum Erfolg und ein Wicklungsschluß ist auch nur durch neues wickeln zu beheben. Hier hilft nur austauschen!

    Grüße von RON2
    Nach oben
    pako1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.04.2008
    Beiträge: 166
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 01:03    Titel:
    Das man hier nichts mehr machen kann, habe ich mir eigentlich schon gedacht.

    Was ich jetzt noch wissen will ist, ob man den motor vielleicht in Österreich irgendwo neu wickeln lassen kann, oder ob das nur bei NEU in USA möglich ist. Vorrausgesetzt es rentiert sich finanziel überhaupt noch. Mit 150,- Euro bekomm ich einen neuen Motor.


    Hat von Euch schon einer einen Motor bei NEU reparieren lassen ?? und was hat es gekostet.


    mfg pako1979
    _________________
    Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 07:40    Titel:
    Frage: wie kann so ein Wicklungsschaden eigentlich entstehen?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 07:49    Titel:
    Ich würde in diesem Fall auf mechanische Beanspruchung der Kabel tippen. Ist Dir mal der Regler davongeflogen? Neben dem Kabel ist eine Öffnung, hast Du dort vielleicht eine zu lange Schraube reingedreht?

    Grüße von RON2
    Nach oben
    pako1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.04.2008
    Beiträge: 166
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 08:09    Titel:
    Weder lange Schraube noch mechanischer Schaden am Kabel.

    Die Lagerböcke des Mitteldiffs, standen durch meine Dummheit schief und somit haben sich die Lager verrieben und das Mitteldiff konnte sich fast nicht mehr drehen. Ich habe das viel zu spät bemerkt.
    Der Motor und der Regler sind bei dieser Aktion gewaltig überhitzt und waren damit beide kaputt.

    Das ist meine einzige Erklärung, wie es zu so einer Überhitzung kommen konnte.

    Das heißt, die Kabel sind einfach durchgebrannt durch Überhitzung. Hier sieht man wieder wie schädlich es ist wenn der Antriebsstrang sich nicht frei drehen kann. Das waren nähmlich genau der Regler und Motor die den OC-Bash bei einer schweine Hitze überlebt haben, aber wenn was klemmt is es eben nie gut.

    mfg pako1979
    _________________
    Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt.
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 08:17    Titel:
    Wenn an den Windungsenden zuviel gebogen wird kann auch die Isolation beschädigt werden, oder einfach durch Vibrationen bzw. wenn die Kabel schwingen z.B bei Sprüngen.
    An den Lehner Trieblingen kürze ich die Windungsenden und verlöte erst ein Stück flexible Litze bevor die Stecker dran kommt. Eine sicher Befestigung hilft natürlich auch, nur eben nicht lose rumbaumeln lassen.
    Durch einem Sprung kann ein normaler 4mm Goldkontakstecker leicht auseinander gezogen werden wenn das Kabel nicht gut verlegt wurde, das ist bestimmt schon einigen passiert. Eine solche Belastung sollte nicht ständig an den Motorkabeln auftreten.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 10:48    Titel:
    Bevor normalerweise ein Motor einen Hitzeschaden an der Wicklung stirbt, ist der Rotor hin. Da du geschrieben hast, dass der Motor funktioniert wie immer, liegt der Schluss nahe, dass hier mechanisch beim Tod deines Motors nachgeholfen wurde. Falls der Rotor auch defekt ist, müßte der Motor eigentlich höher drehen als gewöhnlich.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    pako1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.04.2008
    Beiträge: 166
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 18:52    Titel:
    Ich habe die 2 Bilder gestern auch noch an die Technikabteilung von NEU gemailt. Mal schaun was da zurückkommt.
    _________________
    Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt.
    Nach oben
    RoKo1986
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.09.2009
    Beiträge: 62
    Wohnort: 8200 Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 19:28    Titel:
    Habe auch einen outrunner der so aussieht! der ist mir bei meinem 3D flieger abgebrochen! Ich habe nach einem kleinen absturz übersehen das die motorhalterung angerissen war! und beim start is der motor alleine abgehoben! aber den motor konnte keiner rep.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ist der Motor zum Wegschmeißen oder kann man da was machen ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 15:51
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum