Autor |
Nachricht |
|
buckwheat123 neu hier
Anmeldedatum: 10.01.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.01.2009, 16:51 • Titel: Jazz 80 im e-Revo oder doch lieber Mamba Monster ? |
|
|
Hallo,
bin neu hier und auch neu bei den Monstertrucks. Bisher bewege ich hauptsächlich RC-Helis, desshalb liegt bei mir auch noch ein Jazz 80 in der Lade.
Ein e-Revo ist gerade am Weg zu mir und ich denke über ein BL-Setup nach. Was meint Ihr: Soll ich den Jazz bspw. mit einem Kira 600-22 einbauen, oder lieber das CC Mamba Monster Set kaufen? Ich will jedenfalls ein 6S Setup, da ich dann die Lipos aus dem Heli verwenden kann.
Zum Fahrstil: Denke nicht an Wettbewerbe oder ähnliches, nur ein wenig Spaß haben.
Danke Euch im Voraus.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 10.01.2009, 17:14 • Titel: |
|
|
Mamba Monster Set. Bei weitem Leistungsfähiger und mehr Reserven: da grösserer Motor, der für den Offroad Bereich ausgelgt ist. Der Jazz 80 lässt nicht wesentlich mehr als 100A durch und wird zur Leistungsbremse bzw wird einen Kühlkörper benötigen.
Das Mamba Monster Set ist konsequent auf den Car Betrieb ausgelegt mit vielen Einstellungsmöglichkeiten des Reglers per Software. |
|
Nach oben |
|
 |
TopAs Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.11.2007 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 21.01.2009, 19:25 • Titel: |
|
|
Kann ich nur bestätigen - der Jazz 80 hat auch bei mir ausgedient. Auch im Regelverhalten und Bremsen ist der MMM erheblich besser ! Wenn man dann noch bedenkt, daß der Motor direkt für den Car-Bereich optimiert wurde, gibt es zur Zeit keine Alternativen. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 21.01.2009, 23:01 • Titel: |
|
|
TopAs hat Folgendes geschrieben: |
Kann ich nur bestätigen - der Jazz 80 hat auch bei mir ausgedient. Auch im Regelverhalten und Bremsen ist der MMM erheblich besser ! Wenn man dann noch bedenkt, daß der Motor direkt für den Car-Bereich optimiert wurde, gibt es zur Zeit keine Alternativen. |
Na, schaun wa´ mal. Hab inzwischen einen neuen MGM zuhause.
Warte auf Zeit und besseres Wetter. Werde über diese Alternative (aktuell auch Jazz80, allerdings nur an 4S) auf jeden Fall berichten.
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
|