RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jetzt will ich´s wissen: Asso Rc10 T4.1

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jetzt will ich´s wissen: Asso Rc10 T4.1 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 19, 20, 21  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 13:12    Titel:
    Radmitnehmerstifte mach ich mir immer selbst aus stahlnägeln in genau dem durchmesser des achsstiftes und die säge ich ab
    Meine erfahrung ist dass die Stahlnägelstifte besser als die Originalen halten und die halten schon bestimmt seit 20 Akkus und ich denke die halten auch noch ewig Very Happy
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 20:30    Titel:
    damit könnstest du recht haben brushless racer
    ich hab mir den RPM bumper bestellt weil meiner ist durchgefräst also noch nicht ganz aber schon bis zur helfte und da hilft er mir nicht mehr sehr viel, auserdem hat der RPM bumper vier befestigungslöcher
    das mit der strecke kann ich mir gut vorstellen, ich glaubesogar das dieses set genau für die strecke gemacht ist (für profis oder fast profis natürlich) bei bashen ist es allerdings ein bisschen schwach

    MFG
    mars Very Happy
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 12:24    Titel:
    Brushless Racer hat Folgendes geschrieben:
    Radmitnehmerstifte mach ich mir immer selbst aus stahlnägeln

    danke für den Tipp! Surprised

    Mars 34 hat Folgendes geschrieben:
    bei bashen ist es allerdings ein bisschen schwach

    Ich gebe dir Recht - bei einer 2s Config. ABER: Schonmal @3s probiert? Ich dachte nämlich auch dasselbe, bis ich ihn @3s getestet hatte Arrow einmal am Gas zupfen & das Ding liegt auf dem Dach Laughing Deshalb verwende ich auch hauptsächlich nur 2s - und 3s nur "probeweise" - wollte das nur mal anmerken, falls du mehr Power willst (und bislang nur 2s verwendest) Cool
    _________________
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 16:41    Titel:
    ich denke für 3s muss man ein anderes ritzel verwenden dann gehts Very Happy
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 18:19    Titel:
    Mars 34 hat Folgendes geschrieben:
    ich denke für 3s muss man ein anderes ritzel verwenden dann gehts Very Happy


    seh ich auch so - ich meinte damit nur, dass das verbaute BL Set massig Reserven für den (leichten) T4 hat, wenn man 3s dranhängt - weil du weiter oben mal "schwach" meintest Wink
    _________________
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 18:41    Titel:
    ja das schwach bezog sich auf 2s bei 3s brauchen wir eh nicht mehr reden Laughing
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 16:05    Titel:
    gestern ist mein lieferung teile angekommen, ging echt schnell Shocked Very Happy
    also fangen wir mit dem werkzeug an:
    ich hab mir inbusschlüsseln von GM und steckschlüssel von dynamite geholt, was dabei auffällt der grif ist bis auf die farben genau der selbe interessant Razz , von der qualität her sind sie für einen hobby-fahrer wie mich ausreichen Smile
    dann zum RPM front bumper:
    leider war bei einer schraube die aufnahme rund sodas ich sie nicht herausbrachte, gut dachte mir und hab, frei nach dem motto was nicht past wird passend gemacht, den alten bumper von der schraube gerissen Twisted Evil und dann hab ich die schraube mit der spitzzange herausgedreht. der neue bumper ist fast 2mal so dick und etwas größer denke das er auch länger und besser halten wird Very Happy
    dann zum servo:
    ja da bauche ich die hilfe der 2wd spiezialisten Razz , ich krieg die unteren schrauben mit dem das servo befestigt ist nicht auf Rolling Eyes ich weis echt nicht was ich machen soll, bin ich zu blöd ( Question ) oder gibt es da einen trick denn ich nicht weis, ich weis echt nicht mehr weiter Crying or Very sad bitte um hilfe

    grüße
    mars
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 19:00    Titel:
    ich nehme an, dein Problem ist, dass diese 2 (Senkkopf-)Schrauben (meintest du die?) bombenfest sitzen, die Inbusgröße aber recht mikrig ist, sodass kein ordentliches Drehmoment eingesetzt werden kann Question Da ich bis dato nur die mitgelieferten RTR Schlüsselchen besitze, hab ich die Lenkung derweil auch nicht angerührt (alles andere aber schon), aber ich glaube nicht, dass Schraubensicherung verwendet wurde (beim restlichen Fahrzeug nämlich auch nicht).
    Hmm... vielleicht hilft's, wenn man den Bereich anwärmt, oder mit Öl behandelt.. Confused Essentiell wird wohl ein guter Inbusschlüssel sein, um die Gefahr des Ausnudelns zu minimieren, denk ich.. auf jeden Fall Viel Glück!
    _________________
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 20:04    Titel:
    ja gute imbusse hab ich jetzt nur ich kann sie nicht verwenden da sie nicht um 90° gedreht sind Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    AssoRacer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.05.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: Osanbrück

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 21:42    Titel:
    Hallo

    Bei mir ist das genau so !
    Schon zwei Einsätze hab ich durch diese schrauben Abgebrochen!

    Mfg.
    AssoRacer
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jetzt will ich´s wissen: Asso Rc10 T4.1 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 19, 20, 21  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 18:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 10:05
    Keine neuen Beiträge Arrma Talion gekauft - und jetzt? Mr. Starbuck 5 19.10.2017, 21:05
    Keine neuen Beiträge Asso RC8T Brushless othello 17 21.08.2016, 16:14

    » offroad-CULT:  Impressum