Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 23.04.2012, 09:58 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
Ich werde mir demnächst eine EOS 600D (vorerst noch mit Kit-Objektiv) zulegen und wende mich mit einer Frage dazu an das geschätzte Forum:
Kann mir jemand einen einigermaßen guten und möglichst günstigen UV-Filter (oder sonst irgendeinen Schutz) für das Objektiv empfehlen? |
Hoya HMC bzw. etwas teurer HMC-Super. Beide sind fürs Geld sehr gut. |
Danke!
Ist es empfehlenswert, den Filter z.B. für Indoor-Aufnahmen abzunehmen, oder kann der immer drauf bleiben? _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.04.2012, 10:23 • Titel: |
|
|
Es gibt die Diskussion, wonach Filter die Bildqualität beeinträchtigen. Praktisch habe ich davon nichts bemerkt, und meine Action Bilder sind i.d.R. 100% Crops ohne Verkleinerung. s. z.B. das hier - entstanden mit dem EF 70-200 F/4 USM L und einem Hoya HMC vorne drauf. Bleibt also auch Indoor immer drauf. Das Objektiv selbst hat auf die Farbwiedergabe und den Kontrast einen viel größeren Einfluss als ein Filter. Beispiele aus meiner Sammlung:
EF 70-200 F/4L --> gedämpfte Farben, "Abendstimmung", Hang zu gelb und Rottönen
EF 17-40 F/4L --> "bunt"
EF 200 F/2,8L --> erfrischend, strahlend. Hang zu Blau- und Grüntönen, ohne kühl zu wirken.
EF 70-200 F/2,8L IS II -> ähnlich wie die Festbrennweite
Das sind Unterschiede, die kriegt man selbst mit der Bildbearbeitung nicht (oder nur extrem aufwändig) hin. Und wenn man bedenkt, dass so ein Objektiv schon mal aus 15-25 Einzellinsen besteht, dann ist die Diskussion, ob nun eine mehr (guter Frontfilter) so gravierende Änderungen hervorrufen soll, für mich fast so lächerlich wie die Auswirkung von Kabelmaterial auf den Klang der HiFi-Anlage.
Zum Argument, dass ein zerberstender Schutz/UV-Filter die Frontlinse eher schädigt, als schützt: Gerade im RC-Sport fliegen eher kleine Steinchen durch die Gegend, die zwar sicher kein Glas in der vewendeten Stärke zum Brechen bringen, jedoch mit der Zeit doch einige Kratzer hinterlassen können. Und genau hier zahlt sich ein Schutzfilter natürlich voll aus.
Ich fotografiere Action sogar ohne Gegenlichtblende; wenns mal eng wird - das Objektiv kann ich mit meiner Hand vorne gut schützen und abfedern - wenn eine lange Gegenlichtsblende dran ist und die gestreift wird, hast schlimmstenfalls einen Verzug am Spiegelkasten der Kamera. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 23.04.2012, 15:03 • Titel: |
|
|
Danke!
Abschließende(?) Frage:
Kann jemand gute und vor allem (für Reihenaufnahmen und Full-HD-Videos) ausreichend schnelle Speicherkarten empfehlen?
Ich tendiere zu SanDisk, schwanke aber zwischen der Extreme SDHC (bis zu 30 MB/s) und der deutlich teureren Extreme Pro SDHC (bis zu 45 MB/s). _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 23.04.2012, 19:34 • Titel: |
|
|
Leider habe ich dazu nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden.
Bei dpreview wurde die Kamera mit der schnelleren Karte getestet, aber ohne Vergleichswerte bringt mir das nicht viel.
Egal, ich versuch's einfach mal mit der „langsameren“ Karte. Eine schnellere kann ich immer noch dazukaufen. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Elo-Driver99 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2012 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 23.04.2012, 19:40 • Titel: |
|
|
Also mein Papa hat eine Nikon D40 . Kann ich dir nur empfehlen .
Ich habe eine Nikon D3100 , die liegt aber deutlich über deinem Budget .
Aber die D40 ist auch gut . Vllt. reicht dein Geld noch für eine Nikon D40x .
Die ist nochmals besser .
Aber die normale D40 kann nicht filmen , weiß net obs die x kann.
Tschüss
Elo-Driver99 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.05.2012, 10:04 • Titel: |
|
|
Kurze frage zu Objektiven:
Sigma 70-300 F4,0-5,6 DG Makro
oder doch lieber ein
Canon 75 - 300 mm/4 - 5,6 III
_________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 13.05.2012, 10:47 • Titel: |
|
|
Wenn du keine Macrofähigkeit benötigst würde ich dem Kamerahersteller den Vorzug geben. Ich weiß aber nicht ob die Canon Obbjektive genau so erstklassig wie die Olympus (Zuiko) Objektive sind. Bei Oly muss man nur für Spezialoptiken bei Fremdherstellern schauen, die standart Optiken sind in der Qualität unerreicht.
Kannst deine Frage mak hier stellen/suchen: www.dslr-forum.de
Die AF Geschwindigkeit wird bei dem Caonon Obejktiv mit sicherheit besser sein. Eventuell sollte es aber noch ein wenig mehr Lichtstärke sein und mehr freistellpotential.
Wenn du überwiegend Sport fotografieren kannst du auf einen Stabi verzichten, solltest aber ein Einbeinstativ als Ergänzung einplanen wenn du längere Zeit damit arbeiten willst. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.05.2012, 12:54 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Kommt preislich noch ein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD in Frage? |
beim lokalen Händler in WN kostet das Canon 75-300 genausoviel (Amazon Preis), aber nicht die USM Version, und auch ohne IS. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|