RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kamera gesucht (spiegelreflex)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kamera gesucht (spiegelreflex) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 22:33    Titel:
    Das nennt sich HDR (High Dynamic Range Image)

    dazu wird eine Belichtungsreihe benötigt:

    1x unterbelichtet
    1x "normal"belichtet
    1x überbelichtet

    mittels Software (freeware oder Photoshop) wird aus den 3 Bildern dieses Kunstwerk generiert.

    EDIT
    oder die Kamera unterstützt bereits diese Funktion, ein Nacharbeiten im Nachhinein ist dann nicht mehr erforderlich, so wie bei den Bildern von meiner Exilim TRYX:




    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro


    Zuletzt bearbeitet von Zelter Frost am 02.01.2012, 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 22:38    Titel:
    EDIT: scheint ja ein Fotoforum zu sein. Bin zu langsam Very Happy

    Hi,
    dafür brauchst Du ein Stativ, einen Kabel- oder Fernauslöser und damit machst Du eine Belichtungsreihe mit +/- 2EV. Dann legst Du zwei von der Helligkeit passende Fotos übereinander und maskierst den Teil, der vom anderen Foto ersetzt werden soll. Im Prinzip sieht das für mich aus, wie ein handgemachtes HDR-Foto. Durch die Belichtungsreihe wird das Problem des zu geringen Kontrastumfanges von Film bzw. CMOS/CCD umgangen. Bei einem Foto hast Du bei so einem Motiv immer nur die Wahl ... gut belichteter Himmel und zu dunkles Hauptmotiv, oder gut belichtetes Hauptmotiv und überbelichteter Himmel.
    So krass geht das nur bei statischen Motiven. Bei beweglichen empfehle ich Dir den RAW-Modus zu nutzen. Dadurch werden die Fotos mit erhöhter Farb- u. Kontrasttiefe gespeichert und Du kannst einzelne Bildbereiche auch so ähnlich pushen, wie das auf dem verlinkten Foto zu sehen ist. Einfachste Möglichkeit im Photoshop-Raw-Assi ... die Tiefen-Lichter-Funktion.
    Dann wurde hier auch noch mit Tonwertkorrektur oder Gradationskurve gespielt, um einen größeren Kontrast ins Foto zu bringen.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 22:55    Titel:
    Ohh, das ging aber schnell Very Happy
    Riesen Dank hierfür!!

    1: brauche ich wirklich noch einen Fernauslöser?
    Oder tut es auch eine Vorsichtige hand?

    2: Ich nutze gimp (für mich noch ziehmlich kompliziert Rolling Eyes ) und aperture von apple.

    3: hatte aber vor, das ganze mit statischen objekten zu machen.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 23:50    Titel:
    Zu 1.
    vielleicht unterstützt Deine Cam die Belichtungsreihe in Verbindung mit dem Selbstauslöser... Schau mal in die BA, ob das geht.
    Grüße - Jörg
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 11:13    Titel:
    Habe mal einfach mit einem stativ probiert: (mit einer Idiotensicheren software namens HDRtist.
    allerdings gibt es da sehr wenig zum Einstellen.
    könnt ihr mir ein kostenloses, gutes nd nicht zu kompliziertes programm empfehlen?)



    wie man sieht, sind auf dem sclüsselband einige details verloren gegangen.

    mfg. Andy Very Happy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 11:38    Titel:
    http://www.netzwelt.de/news/82531-uebersicht-beste-hdr-freeware.html
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 11:55    Titel:
    Danke Zelter.

    über das programm Qtpfsgui (jetzt luminance)
    habe ich schon viel gehört.

    allerdings habe ich damit schwierigkeiten.

    wenn ich Bilder in das programm hineinkopieren möchte sagt er mir:
    Luminance HDR speichert Ergebnisse in temporären Dateien zwischen, aber der dafür festgelegte Ordner ist ungültig.
    Bitte einen gültigen Pfad wählen über Extras -> Einstellungen ... -> Dynamikkompression.

    wie geht das?

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 19:22    Titel:
    hallo, ich bin's nochmals Very Happy

    Da ich einfach (noch) kein Geld habe, mir das canon 15-85er zu kaufen, wollte ich mal wissen, was es an guten, und am besten alten! Festbrennweiten gibt.
    Das wichtigste: ef(s) Bajonett!!
    Die Fds passen anscheinend nir mit adaptern, welche nicht der bringer sein sollen Crying or Very sad
    mir gefallen die von der Haptik sehr gut (blende via drehen einstellen, schärfe, METALL.....)
    gibt es sowas auch mit dem ef(s) Bajonett?

    was mir wichtig ist:
    1. Festbrennweite
    2. kleine blendenzahl (am besten unter 1.5-1.Cool
    3. 35mm Kleibild-äqivalent (bei aps-c-Sensor c.a. 22mm)
    4. am besten nicht zu teuer, und eine gute- sehr gute schärfe


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:11    Titel:
    Mir ist da nix bezahlbares bekannt. Von Canon selbst gibts die "L"-Linsen. Dann gibts noch Zeiss aber die sind auch sehr teuer. Ich glaube, in der Brennweite gibts kein billiges Glas als Festbrennweite - nur das 20/2.8 ohne "L". Bin aktuell nicht im Bilde, wie gut das ist. Ich glaube mich zu erinnern, dass es ganz okay war ... allerdings auch schon recht preisintensiv.
    Was willst du mit soner großen Blende eigentlich machen?
    Von Objektiven ohne Autofokus kann ich Dir an Canon abraten. Manuell fokusieren ist ne Qual. Es ist eher ein abschätzen, dass es scharf sein könnte. Die Mattscheiben sind nicht dafür gemacht und können bei den kleineren Cams auch nicht gewechselt werden. Ich habe mir für meine 10D mal eine Nikon-Scheibe mit Schnittbildindikator eingebaut. Aber selbst damit wurde es nicht scharf, da die Mattscheibe nicht korrekt im Spiegelkasten einjustiert werden konnte.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:17    Titel:
    Ein Tipp zu bezahlbaren und auch gebraucht oft gehandelten Festbrennweiten:
    EF 50/1.4
    EF 85/1.8 ... das ist wirklich Klasse! Macht knackige Fotos mit einer tollen ganz weichen Hintergrundunschärfe.
    Die beiden Objektive kann man offen nutzen. Hab sie beide. Sind sehr gut. Man muss natürlich bissel das Timing üben zwischen Fokus und abdrücken. Denn wenn sich was bewegt, gerät es in kurzer Zeit aus der Schärfeebene raus.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kamera gesucht (spiegelreflex) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum