Autor |
Nachricht |
|
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 10.10.2009, 12:33 • Titel: |
|
|
ja was ich dir damit sagen will ist, dass jemand, der kein top ladegerät hat, was wahrscheinlich viele sein werden nicht einstellen können wann der entladevorgang zu ende sein soll..
und es wäre doch ärgerlich wenn man sich deshalb den lipo kaputt macht..
in anderen foren ist das nämlich schon einigen leuten passiert.. _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
HPI E-Firestorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 392
|
Verfasst am: 10.10.2009, 12:55 • Titel: |
|
|
na kla, ich versteh dich
ich entlade mein lipos auch nicht, nur wollte ich nur sagen DAS man sie entladen DARF, mit entladeschluss und sowas ist kla |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 10.10.2009, 12:55 • Titel: |
|
|
Zitat: |
ja was ich dir damit sagen will ist, dass jemand, der kein top ladegerät hat, was wahrscheinlich viele sein werden nicht einstellen können wann der entladevorgang zu ende sein soll..
und es wäre doch ärgerlich wenn man sich deshalb den lipo kaputt macht..
in anderen foren ist das nämlich schon einigen leuten passiert.. |
Und wenn man keinen guten Drehzahlsteller hat, passiert genau das Gleiche.
HPI E-Firestorm hat es schon gepostet:
Die Entlade - Funktion dient der Rest - Kapazitätsermittlung und ist auch für LiPo - Akkus erschaffen worden. |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 10.10.2009, 13:22 • Titel: |
|
|
ok
dann haben haben wir ein bisschen aneinander vorbeigeschrieben.. _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 10.10.2009, 13:45 • Titel: |
|
|
Also ich habe mit meinen Flightmax 500mAh 2s wirklich tolle Erfahrungen in Sachen Kapazität gemacht...
Ich bin ihn immer bis zur Abschaltung (12V, da 2x 2s) gefahren. Am Anfang gingen in jeden LiPo 5100mAh rein (in beide fast exakt gleich viel), mittlerweile (2 Monate) gehen in jeden noch 5050mAh nach einem Leerfahren rein. Nach wie vor in beide immer fast exakt gleich viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|