RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kann ich einen Lipo laden wenn...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kann ich einen Lipo laden wenn... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 12:33    Titel:
    ja was ich dir damit sagen will ist, dass jemand, der kein top ladegerät hat, was wahrscheinlich viele sein werden nicht einstellen können wann der entladevorgang zu ende sein soll..
    und es wäre doch ärgerlich wenn man sich deshalb den lipo kaputt macht..
    in anderen foren ist das nämlich schon einigen leuten passiert..
    _________________
    www.mac-kenn.de
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 12:55    Titel:
    na kla, ich versteh dich
    ich entlade mein lipos auch nicht, nur wollte ich nur sagen DAS man sie entladen DARF, mit entladeschluss und sowas ist kla
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 12:55    Titel:
    Zitat:
    ja was ich dir damit sagen will ist, dass jemand, der kein top ladegerät hat, was wahrscheinlich viele sein werden nicht einstellen können wann der entladevorgang zu ende sein soll..
    und es wäre doch ärgerlich wenn man sich deshalb den lipo kaputt macht..
    in anderen foren ist das nämlich schon einigen leuten passiert..


    Und wenn man keinen guten Drehzahlsteller hat, passiert genau das Gleiche.


    HPI E-Firestorm hat es schon gepostet:
    Die Entlade - Funktion dient der Rest - Kapazitätsermittlung und ist auch für LiPo - Akkus erschaffen worden.
    Nach oben
    stroker
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Trier

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 13:22    Titel:
    ok Wink
    dann haben haben wir ein bisschen aneinander vorbeigeschrieben..
    _________________
    www.mac-kenn.de
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 13:45    Titel:
    Also ich habe mit meinen Flightmax 500mAh 2s wirklich tolle Erfahrungen in Sachen Kapazität gemacht...

    Ich bin ihn immer bis zur Abschaltung (12V, da 2x 2s) gefahren. Am Anfang gingen in jeden LiPo 5100mAh rein (in beide fast exakt gleich viel), mittlerweile (2 Monate) gehen in jeden noch 5050mAh nach einem Leerfahren rein. Nach wie vor in beide immer fast exakt gleich viel...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kann ich einen Lipo laden wenn... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 15:51
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum