RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Karosse lackieren ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Karosse lackieren ? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 18.06.2008, 12:49    Titel: Karosse lackieren ?
    Servus

    Hoffe ich hab den richtige forum erwischt, wenn nicht kann ja ein Admin den Beitrag verschieben.

    Ich möchte mir ein neues Modell zu legen bei dem eine unlackierte Karosse mit dabei ist. Der Händler würde sie für 30€ lackieren.

    Mich würde es interessieren wie aufwendig es ist eine Karosse selbst zu lackieren.
    Was wird alles benötigt?
    Hab in der hinsicht noch gar keine Erfahrung oder irgendwelche Teile, Lacke....
    Bin daher für Tips und Tricks dankbar.

    Danke schon mal im voraus

    Mfg
    Andy
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 18.06.2008, 13:14    Titel:
    hallo

    also zum lackieren (wennst es einfach machen möchtest) benötigst du farben , abdeckband und ev. nitroblocker

    zum bearbeiten ne lexanschere und nen karobohrer !!

    wenns was auf wendigeres werden soll kannst du auch mit airbrush was machen !!

    ich lackier meine karos bis dato auch noch mit spraydosen und es wird auch nicht so schlecht - dafür einfach !!

    es kommt halt immer drauf an was du machen willst um so mehr farben und verschiedene formen du machst um so höher ist der aufwand beim abkleben

    gibt auch schon fertige klebefolien im flammen oder streifen design usw. die du innen in die karo klebst

    kommt drauf an wie dir dein händler die karo lackieren kann will - wenn er sie einfärbig macht sind 30 euro zuviel da eine dose lack ca. 7 euro kostet

    wenn er dir eine airbrush karo nach deinen wünschen macht ist es ein guter preis
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    drhirn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.05.2008
    Beiträge: 391
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.06.2008, 14:00    Titel:
    Selber machen, wenn Du die Möglichkeit hast. Also entweder eine gut durchlüftete Werkstatt, oder Platz im Freien.

    Bei den Autos, die ich bis jetzt gebaut habe (hauptsächlich Tamiya), war's nur nötig, die Karo von innen in einer Farbe zu lackieren. Also, 2 od. 3 mal mit Spraydose drüber und die Sache war erledigt. Nichts mit Abdeckband, Nitro od. dergleichen. Der Rest waren dann Decals, die im Bausatz dabei waren.

    Inzwischen mach ich's mit Airbrush. Macht mir persönlich mehr Spaß.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 18.06.2008, 19:23    Titel:
    für dreißig euro eine karo lacken ist in ordnung.
    zwei dosen brauchst du falls es nicht nur schwarz werden soll.
    also 14 euro.
    es steckt etwas arbeit darin , schneiden kleben , lacken und aufkleber drauf. dafür nehme ich ohne farbe dreißig.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 18.06.2008, 19:43    Titel:
    Hallo Andi

    Also ich würde es aus Prinzip selber machen, weil es ja ModellBAU heisst. Nicht jede Farbe braucht eine 2te zum hinterlegen. Das Tamiya Blau auf dem Bild ist ohne Weiss dahinter, für die weissen Stellen hab ich den Rest der noch in der weissen Dose vom letzten Modell übrig war, verwendet. So einfache Sachen klebe ich mit Isolierband ab, da damit auch mittlere Radien usw. gemacht werden können.
    Bei Airbrush schauts natürlich anders aus und ich bin der Meinung da sind 30€ nicht viel.

    bmw-z4.jpg (199 KB)
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.06.2008, 06:03    Titel:
    Kann mir dann jemand sagen was aufkleber mäßig z.B. beim Savage XSS mit dabei ist.
    Mit wie viel verschiedenen Farben ist die Standartkaro lackiert?


    Noch eine weitere Frage: Smile
    Wie aufwendig ist es einen FlipFlop lack aufzutragen?

    Dunkelgrün-Lila oder so würde mir gefallen
    Was kostet da eine Dose?
    Wo kann ich mir die farbpalette was es gibt mal im netz anschauen?
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 19.06.2008, 07:30    Titel:
    das problem beim flip flop lack ist das du erst die grundierung aufsprühen musst und dann erst den eigentlichen flip flop lack auftragen kannst damit er seine veränderung macht

    ich das ganze mal bei einem boot gemacht - hat gut ausgesehen

    nur mann sollte das ganze von aussen lackieren und lexan lackiert man von innen !!

    adresse bekommst per PN
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.06.2008, 08:49    Titel:
    Hab auch noch einen bekannten gefragt, der meinte:

    Erst den Flip Flop lack innen auftragen und anschliesend z.B. mit schwarz hinterlegen damit er besser zum ausdruck kommt.

    kann das funktionieren?
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 19.06.2008, 09:07    Titel:
    also ich würd mich da an die anleitungen der lackhersteller halten !!

    und schwarz ist nicht bei jeder farbe der optimale hintergrund

    ich habe mein boot zb. rot grundieren müssen damit mann den gelb, grün und orange effekt hatte !!

    für mache musst du grün hinterlegen und bei manchen wird auch schwarz funktionieren
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Maverick
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.06.2008, 11:44    Titel:
    Hab nochmal mit meinem Modellbaugeschäfft telefoniert:

    Die Karosse z.B. beim Savage XSS ist bereits schon fertig geschnitten und bearbeitet.
    Das Geschäfft würde ihn mir lackieren und fertig verkleben.

    3farbig ~30€
    FlipFlop ( 3 Effekt farben z.B. Grün,Lila,Blau ) ~45€
    _________________
    KpPropo EX-10 Helios

    Kyosho Inferno ST US
    HPI Savage XSS
    X-Ray T3 und T2 008
    Thunder Tiger Sparrowhawk XT
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Karosse lackieren ? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lexan Body MATT lackieren? MaddyDaddy 14 11.10.2014, 23:25
    Keine neuen Beiträge Lackieren: Rollcage SC8.2e 454-bigblock 0 29.01.2014, 10:48
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede 4x4 VXL Karosse tiefer legen / tauschen ossi2013 8 06.01.2013, 14:12
    Keine neuen Beiträge inferno ve mp9e karosse Phil98 0 31.07.2012, 18:58
    Keine neuen Beiträge Anfrage: Kyosho Ultima DB - Detailphotos der Karosse gesucht Henk 2 20.06.2012, 14:17

    » offroad-CULT:  Impressum