RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kauf meiner ersten Car Fernsterung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kauf meiner ersten Car Fernsterung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Richy
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2007
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 21:22    Titel: Kauf meiner ersten Car Fernsterung
    Hallo

    ich möchte mir eine erste Car Fernsteuerung kaufen und brauche kurz nen Tipp:

    Zur Auswahl stehen (alles 2.4 GHz und mit 1 Empfänger) folgende:
    Futaba 3PM 200$
    Futabe 3PK 400$
    Ko propo Helios EX 10 350$

    Die Ko propo scheint mir Preis-Leistungsmässig ein sehr gutes Angebot zu sein bezüglich der Featers.

    Übrigens: Bestimmt ist die Funke für meinen ersten Car. Ich betrieb bis jetzt Modellflug.

    Bin für Tipps von ERfahrenen dankbar.
    Lg
    Richy
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 21:42    Titel:
    Zu deinen genannten kann ich nix sagen, aber wenn du offen bist für ne
    andere und auf das eine oder andere Extra verzichten kannst,
    wäre die Sanwa MX3 2.4 GHz FHSS die günstigere Alternative.

    Hab sie mir selber vor kurzem geholt und kann nur gutes berichten.

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 21:42    Titel:
    Die KoPropo ist sehr gut, erfordert aber einiges an Know-How. Alternative wäre die neue EX-1 Mars UR. Von Futaba kann ich dir eher die 4PK empfehlen, da die schon um einiges besser ist als die 3PK und vorallem viel leichter. Einziger Nachteil: sie hat fix das 2,4Ghz, also kein Modul.
    Die 3PM ist sehr gut, hat einfach etwas weniger Einstellungen als 3PK/4PK. IOch selber bin seit 5 Jahren nur noch mit 3PM-Modellen unterwegs und möcht keine andere mehr. Zusammen mit dem Sender-LiPo von LRP hat man ne extrem leichte Anlage.
    Musst aber unterscheiden: die 3PK und die Helios sind Profi-Anlagen, während die 3PM eher für Hobbypiloten und Hobby-Racer ist. Wenn du also Funktionen wie Bremsen-Mischer oder ähnliches brauchst, dann sind die Profianlagen natürlich besser. Ansonsten reicht die 3PM vollkommen.
    _________________

    Nach oben
    Richy
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2007
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 22:58    Titel:
    Danke für die prompten Antworten.
    Ich bin ja bez. Car Anfänger, also sollte die 3PM ja reichen. Ich denke zwar, dass sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat und nicht mehr die neuste ist, auch das Display ist relativ klein.
    Über die Bedeutung von Bremsmischern kann ich nichts sagen, fehlende Erfahrung. Beim normalen Auto ist 70% vorne und 30% hinten. Das wäre bei einem RC-Car also nur mit sogenannten Profianlagen möglich?
    Übrigens: Sind bei allen Anlagen die Menus in englischer Sprache oder kann man die Sprache bei einer Funke auch auf Deutsch umstellen?

    lg
    Richy
    Nach oben
    Mahoney
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 08.08.2008
    Beiträge: 33
    Wohnort: MV

    BeitragVerfasst am: 18.01.2009, 23:16    Titel: ein deutsches menü...
    kannst du auf jedem fall bei der spektrum dx3s einstellen.

    mfg mahoney
    _________________
    Manchmal hat man kein Glück..... und dann kommt noch Pech dazu!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 06:01    Titel:
    Die 3PM 2,4Ghz ist gerade mal etwas mehr als 1 Jahr alt (kam Ende 2007), somit recht neu. Nein, dass mischen der Bremse geht nur bei 1/5 Modellen, da die an beiden Achsen Bremsen haben können. Bei Elektromodellen kannst du nur die Bremskraft einstellen, mehr nicht. Die Bremse wird 50/50 auf beide Achsen verteilt, ausser mit nem Freilauf und beim 2WD.
    Die Profianlage ist in erster Linie auf Rennfahrer ausgerichtet und hat spezielle Funktionen für den Rennbetrieb wie z.B. Rundenzählung, Timer, Balance, etc. Zudem hat man die Möglichkeit mit Adaptern das Lenkrad tiefer zulegen.
    Wenn du null Ahnung von Cars hast, bist du mit ner 3PM 2,4Ghz, Sanwa MX-3FHSS oder Spektrum DX-3.0/DX-3S viel besser bedient, da vorallem auch viel einfacher einzustellen. Hier mal ein Auszug aus ein paar(!) der Funktionen einer Helios:

    # Steering Functions: Travel / Balance / Speed (1~2Way) / Curve / Center
    Trim / Sub Trim / Trim Rate / Reverse
    # Throttle Functions: High Point / Brake / Curve / Punch / Speed
    (1~3Way) / Acceleration / Active Brake System (ABS) / Preset /
    Automatic Start / Sub Trim / Trim Rate / Reverse
    # Timer Functions: Up Timer / Lap Timer / Down Timer / Alarm / Pre-
    alarm / Lap Navigation / Operation Timer
    # Others: Customized Menus / Mode Settings (Advanced/Super HSR,
    Normal) / Auto Display / Backlight Screen / Customizable Ringtone
    Melodies / Position Display / Direct Set / Electrim / Digital Grip
    Dial / Battery Alarm / LCD Contrast / 9 Model Memory / Model Name /
    Model Select / Model Copy / Memory Recall / Memory Restore / Memory
    Reset / Channel Select (for use of channel 3) / Beeper Pitch Shift /
    Adjust Volume / Set Up / EEP ROM / Output Resolution (PPM 1024STEP)

    Die 3PK hat ähnliche Funktionen, ebenso die Mars. Eins muss dir auch bewusst sein: eine 3PK wiegt dann um einiges mehr als eine 3PM, was man bei längeren Fahrten schnell mal im Arm fühlt. Gleiches gilt für die Sanwa M11. Mit nem LiPo drin sind sie etwas leichter. Zudem brauchst du kein so grosses Display, wenn du nur hobbymässig fährst. Hast beim fahren eh keine Zeit auf's Display zu schauen Wink
    Und natürlich, bei allen Anlagen ist das Menü auf englisch, doch ist dies kein Problem. Wenn du die Anlage hier kaufst, hast du meistens ne deutsche Anleitung dabei, nicht so im Ausland.


    PS: Übrigens, ne Helios hat auch kein grosses Display. Von den Funktionen her hat sie die selben wie die EX-1 Mars, nur das Display ist um eine oder zwei Zeilen grösser.
    _________________

    Nach oben
    Richy
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.03.2007
    Beiträge: 34

    BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 19:41    Titel:
    Danke Chimera, deine Antwort hilft mir sehr weiter. Ich denke, dass in diesem Falle die 3 PM die richtige Funke ist für mich.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 20:37    Titel:
    Die 3PM ist einfach nur geil. Ok, das Display ist nicht gross, aber braucht es auch nicht zu sein. Ist ja kein PC und man braucht ja keine grafische Darstellung Wink Toll ist an der 3PM, dass man ne Second Drive Condition hat. Heisst im Klartext: man kann bestimmte Einstellungen im SDC verändert speichern und während der Fahrt per Knopfdruck das Setup wechseln.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kauf meiner ersten Car Fernsterung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Kauf Entscheidung Update Terrier 4 02.09.2016, 20:14
    Keine neuen Beiträge Kauf entscheidung Terrier 11 31.08.2016, 20:56
    Keine neuen Beiträge Prototypen-Test: Hobbywing XErun XR8 plus (einer der ersten) hanibunny 66 19.08.2015, 10:54
    Keine neuen Beiträge Hilfe beim Kauf eines 1/8er Nitro Truggy D. Bert 3 03.05.2015, 18:28

    » offroad-CULT:  Impressum