Autor |
Nachricht |
|
spAx Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 28 Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 03.05.2009, 21:25 • Titel: Kaufberatung Truggy 1:8 bis 500€ |
|
|
hi leute,
meine erster beitrag hier
bin seit ein paar tagen am preise vergleichen und modelle anschaun und habe mich nun entschieden mir einen 1:8 er Truggy zuzulegen.Nun die Entscheidung:
Da mein Händler in meiner Stadt Robitronic, Kyosho,Hpi und Losi verteibt tendiere ich auch eher zu einer dieser Marken seitens der Ersatzteilbeschaffung. Lasse mich aber auch von anderen Marken überzeugen ^^. Von daher habe ich momentan den Inferno ST US Sports, den Robitronic Mantis und den Losi 8ight T 2.0 im Auge. (Hpi bietet leider keinen anausser den Hot Bodies D8 und den Lightning.)
und es soll eine RTR Version sein, von daher ist mir auch die dazugehörige Fernbedienung und die serienmäßige Servo Ausstattung wichtig.
würde mich freuen wenn ihr mir mal genaueres über die vor-/nachteile dieser modelle und deren ausstattung im rtr set erzählen könnt.
danke im Vorraus
Zuletzt bearbeitet von spAx am 03.05.2009, 21:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 03.05.2009, 21:33 • Titel: |
|
|
Eine Alternative zum Truggy wäre evt. der Revo 3.3,
der mehr eine Mischung aus MT und Truggy ist.
Kommt preislich auf ca. 500, hat eine sehr gute Lenkung
und ein durchdachtes Fahrwerk und ist meines erachtens auch
deutlich solider als die meisten Truggys was Sprünge und extreme Belastungen angeht. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 03.05.2009, 22:00 • Titel: |
|
|
Wenn du strecken Fährst würde ich zum Truggy greifen, wenn du nur bashst würde ich zum Monster greifen da hier die Technik etwas solider ausgelegt ist als beim Truggy. Ich persönliche finde den Revo sehr schön,
man kommt an alles wo man zum Warten dran muss und er ist von grund auf solide. Savage und MTA4 sind mir persönlich zu verbaut.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 03.05.2009, 22:18 • Titel: |
|
|
NitroTrinker hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du strecken Fährst würde ich zum Truggy greifen, wenn du nur bashst würde ich zum Monster greifen da hier die Technik etwas solider ausgelegt ist als beim Truggy. Ich persönliche finde den Revo sehr schön,
man kommt an alles wo man zum Warten dran muss und er ist von grund auf solide. Savage und MTA4 sind mir persönlich zu verbaut.
mfg
Max |
Nitro hat ganz recht, den Truggy fürs Streckenfahren und nen MT fürs bashen. Der Revo ist nebenbei auch ganz für den Einstig zum Verbrenner,da er sich deutlich einfacher anwerfen lässt als ein Savage, MTa4, etc. Deine Fahrzeugwahl sollte aber auch sehr stark von der Strecke(-nart) abhängen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.05.2009, 08:18 • Titel: |
|
|
Hallo spAx!
Vom Kyo US-Sports kann ich leider nur abraten - es ist m.E. immer noch ein "kaputtgespartes" Modell mit gelinde gesagt frustrierendem Motor.
(http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Kyosho_Inferno_ST_US_Sports/Kyosho_Inferno_ST_US_Sports_1.htm)
Robitronics Mantis ist sehr solide und beweist das gerade in unserem Forum auch durch die vielen BL-Conversions die recht wartungsarm durch die Gegend fahren. Sein Aufbau ist jedoch fallweise etwas unkonventionell, sodass beim Warten der Diffs etwa mehr Schraubarbeit anfällt.
Der Losi 8IGHT-T 2.0 ist selbst als RTR verglichen mit den anderen schon fast ein High-End Modell, verwendet allerdings zöllige Schrauben und Muttern! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 04.05.2009, 11:46 • Titel: |
|
|
wenn dir die zollschrauben egal ist würde ich auch lieber zum lossi greiffen. |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 04.05.2009, 12:16 • Titel: |
|
|
Schau mal in den anderen "suche Truggy" Theard da ist der TT ST1 im spiel. _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 04.05.2009, 14:44 • Titel: |
|
|
Ich finde wir sollten erstmal auf seine Antowrt warten wo und wie er mit dem Auto fahren will. Auch wären ein paar Infos zum Fahrstil gut.
Diese Sachen sind auch sehr wichtig, es gibt einfach keinen Truggy der
überall der Beste ist. Nur mit diesen Infos können wir dir bei der Wahl des
richtigen Autos wirklich helfen.
Also warten wir erstmal auf die Antwort! |
|
Nach oben |
|
 |
spAx Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 28 Wohnort: hessen
|
Verfasst am: 04.05.2009, 16:47 • Titel: |
|
|
danke schonmal für die Antworten an alle, scheint ja echt ne tolle community zu sein.
Da viele mir noch Buggys etc. empholen haben wollte ich erstmal klar stellen dass es bei mir auf jeden Fall ein Truggy sein soll. Einsatzgebiet wird bei mir am häufigsten die offroad strecke sein, ALLERDINGS just for fun. Deswegen auch schon die aufgelisteteten Modelle im Anfangspost. trotzdem danke.
Besonders interessant fand ich aarons comment, da ich den Kyosho bis jetzt rein äußerlich ganz gut fand und Kyosho ja meines Wissen nach Marktführer ist. Daher die Frage, haben mehrere von euch schlechte erfahrungen mit dem Kyosho gemacht?
Ausserdem fänd ich es toll wenn ihr von den aufgelisteten Modellen onch was über die serienmäßigen Fernbedienungen und Servos sagen könntet.
p.s: Im Moment tendiere ich zum Losi da er wohl in der RTR Klasse das beste Gesamtkonzept bietet. Dickes Manko sind allerdings die Zollschrauben. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 04.05.2009, 17:26 • Titel: |
|
|
etwas über deinem budget liegt der Asso RC8T RS RTR... kommt auf ca. 590 euronen bietet aber vom paket her einiges:
4,8er motor, digitale steuerung, big-boredämpfer und den antriebsstrang der sich im RC8 und RC8T bewährt hat....
RC8T RS RTR _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|