RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufempfehlung HPI e-firestorm?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufempfehlung HPI e-firestorm? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 10:33    Titel: Kaufempfehlung HPI e-firestorm?
    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich folgt nun ein leidiges Thema für euch Wink

    ...würde mir gerne ein RC-Modell für Wald und Wiese zulegen. Als Bugdet habe ich mir 200,-€ gesetzt - ohne Akku. Ich suche ein Modell, dass ich, wenn ich Spass an dem Hobby finde, beliebig aufrüsten kann (z.B. leistungsfähigerer Motor etc.).

    Mir ist da der e-firestorm von HPI aufgefallen. Könnt Ihr den empfehlen oder gibt es eine bessere Alternative?

    Für hilfreiche Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.

    Gruß
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 10:50    Titel:
    ah, sorry. Habe die falsche Rubrik gewählt.

    Kann bitte jemand den Bericht in "Einsteigerberatung" verschieben?

    Danke
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 10:54    Titel:
    Ich hatte den E-Firestorm und fand ihn klasse. Er ist einfach zu warten, stabil und hält viel aus. Bin nen Plettenberg Extreme gefahren, an 2s. Ca. 80km/h, heute würd ich sagen Schwachsinn, damals fand ichs toll. Er war unfahrbar, kaputt gegangen ist aber nichts.
    Auf meiner HP gibts noch nen Erfahrungsbericht

    Kaufempfehlung Very Happy
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 10:59    Titel:
    das ging ja flott mit der Antwort Wink

    Und zu welchem Akku kannst Du mir raten? Direkt einen Lipo?
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 11:43    Titel:
    Der normale E-Firestorm ist ein tolles Auto, ich würde aber an Deiner stelle noch etwas sparen, und die Flux Variante kaufen. Dazu noch 2s Lipos im Hardcase. Recht viel mehr Spass bei sehr geringere Wartung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und ordentlicher Geländegängigkeit gibts wohl kaum.

    NiMh´s und Bürstenmotoren kann ich für ein schnells RC Modell eigentlich nicht mehr empfehlen, sofern man nicht an ein Reglement gebunden ist.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:03    Titel:
    SoS als ich den E-Firestorm kaufe gabs leider noch keinen Flux Wink

    Der ist natürlich ein sinnvolle Investition!
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:32    Titel:
    Ja, das Thema wurde hier schon zig-Mal diskutiert und ist wahrlich schon etwas abgedroschen. Eventuell mal die Suchfunktion aktivieren und die vielen Beiträge durchlesen.
    Aber ich gebe meinen Vorrednern natürlich recht, mit dem Firestorm kann man kaum etwas falsch machen.
    Da sich die Brushed und die Brushless- Variante lediglich in der Motor-Regler Kombo unterscheiden, bleibt es deinen Finanzen überlassen, welchen du nimmst.
    Jedoch Spaß wirst du sicher länger am Firestorm Flux mit Lipos haben.
    Mein Freund fährt seinen Flux z.b. mit Yuntong Hardcase 5000mah Lipos und ist restlos begeistert. Den haben wir in US bestellt und war dadurch kaum teurer als die Brushed-Version.
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:38    Titel:
    ok, dann werde ich wohl dich noch etwas drauflegen und mich für die Brushless- Variante (Flux) entscheiden.

    Welchen Lipo könnt ihr mir denn konkret empfehlen? Vielleicht direkt mit Link.

    Wo ist denn der unterschied zwischen 2 und 3S?

    Vielen Dank
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:42    Titel:
    2s 7,4V und 3s 11,1V

    da die Motoren kV angeben heist es kurz gesagt das dein Motor mit mehr spannung angefüttert wird und dadurch auch eine höhere Drehzahl (mehr endspeed) erreicht.

    Allerdings ist eine erhöhte temperatur natürlich auch möglich dann an höherer Spannung Very Happy

    s = Zellen bei Lipos
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:47    Titel:
    wäre dieser Akku also passend zu dem Flux-Modell:

    http://www.rc-raceworld.de/Akkus/LiPo-Akkus/LIPO-Akkus-CAR-118/LiPo-Akku-1500-mAh-3S-111-Volt-TRX-E-Revo-VXL-Slash-116--1256.html[/url]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufempfehlung HPI e-firestorm? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Offroad 1/8 Nitro Einsteiger Kaufempfehlung Florian18 5 13.10.2015, 19:22
    Keine neuen Beiträge Kaufempfehlung Elektro Buggy 1:8 Der Russe 1 10.06.2015, 07:48
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25

    » offroad-CULT:  Impressum