RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufentscheidung für Offroad-Anfänger

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufentscheidung für Offroad-Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 22:08    Titel:
    and-y hat Folgendes geschrieben:

    Den HongNor X2 CRT Brushless Truggy Afterburner Set Inkl. Flash 3000 gibts für 379€, aber das hatten wir ja schon.


    + einen turnigy akku ~50€
    aber was machst du mit nur einem akku?

    ich würde den x2 crt + afterburner mal zulegen. dann noch bissal sparen. jetzt kommt dann e weihnachten- dann einen mmm (bekommst auch hier im forum oft günstig) und mal 2 akkus fürn anfang!
    dann kannst dir auch sicher sein das du eine gute kombi drin hast und du länger damit freude hast.
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 22:46    Titel:
    Mal das Ganze so grob überschlagen:

    X2 crt gibts für 249€ (ohne Motor/ Regler)
    Alternativer Antrieb: MMM2200: 270€

    X2 crt mit Afterburner (ohne Regler) 299€

    X2 crt Afterburner Set Inkl. Flash 3000 für 379€

    Als Servo vielleicht sowas wie DS 1015: 75€

    2x 2s Akkus: ca. 100€

    Gesamt: 379+ 100+75=554€

    Also den X2 würd ich mir für den Preis auf Alle Fälle zulegen!
    _________________
    X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
    Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 23:16    Titel:
    Fehlt noch die Funke, also nochmal mind. 30 €
    Beim Servo könnte man noch etwas sparen, muss ja nicht gleich DS1015 sein, reicht ja auch ein etwas langsamerer 0,17s Servo mit 14-15 kg um 30-50 € für den Anfang Wink

    Wieviel Spaß hat man mit einem Truggy mit genau 1 Akkupack?
    Meiner Meinung nach gar keinen, der Spaß ist nach 15-20 min vorbei

    Auch wenn der TE sagst dass er bereits einen Lader hat, habt Ihr noch nie gefragt ob der überhaupt LiPo-tauglich ist, also nun von mir die Frage:
    Um welchen vorhandenen Lader handelt es sich?

    Die Angebote von IN-RACING sind wirklich klasse, da gibts nichts, aber trotz allem ist das Budget mit 400 € angegeben und momentan sind fast 600 € und das erst mit einem Akku.
    Und ein Modell kaufen und dann wochenlang bei mir rumstehen zu haben und nicht fahren zu können würd mich persönlich arg frustrieren

    Ein guter 1:8er Truggy den man selbst aufbaut um 400 € (ohne verwertbare Grundausrüstung zuhause) ist einfach kaum machbar.
    Soll das Budget halbwegs halten hilfts nix, dann muss entweder etwas her dass nicht ganz so hochwertig ist, oder man sucht gebrauchte Sachen.

    Es kommen immer noch Kleinigkeiten nachher dazu:
    - Werkzeug-Set (wird gern unzerschätzt wie wichtig halbwegs gutes Werkzeug ist)
    - Lötkolben vorhanden?
    - Kleinzeugs (Schraubensicherungslack, Diff- + Dämpferöle, Akkustecker...)
    alles einzeln kostet nicht viel, gemeinsam summiert es sich dann aber doch
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 06:45    Titel:
    Die Folgekosten sind in der Tat nicht zu unterschätzen. Ich habe mittlerweile einen ganzen Stapel Quittungen für Unmengen an Zubehör, Steckern, Kabeln, Ersatzteilen, Hopups usw.
    Dennoch kann man auch mit einem Akku viel Spaß haben. Ich würde lieber den Zweitakku später kaufen, als am Auto zu sparen. Zudem kann man die lange Entscheidungsfindung für weitere Sparmaßnahmen nutzen. Also lieber noch ein Gehalt abwarten und dann das Traumauto kaufen, bevor man große Kompromisse bei dem Modell eingeht.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 07:53    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:

    Dennoch kann man auch mit einem Akku viel Spaß haben. Ich würde lieber den Zweitakku später kaufen, als am Auto zu sparen...... Also lieber noch ein Gehalt abwarten und dann das Traumauto kaufen, bevor man große Kompromisse bei dem Modell eingeht.

    Ich würde genauso wie Du sagst auch warten und eben mein Budget hochschrauben um wirklich das kaufen zu können was ich haben will, aber mit einem Akku alleine würds mir keinen Spaß machen, also gleich Budget so auslegen dass man sich auch mind. 2 Akkupacks leisten kann.

    Man fährt ja nicht immer vor der Haustür (wenns wirklich Spaß machen soll), sondern sucht sich extra Plätze um nicht nur öde auf einer Wiese hin- und zurückzufahren.
    Und wenn man sich den Weg dorthin schon antut, dann sollte man dort auch einige Zeit verbringen können und die nicht mit Laden des Akkus verschwenden.

    Der TE ist Vater eines kleinen Kinds, da ist Zeit für sich selbst sehr rar und wenn man sich mal von der Familie "Freizeit" nehmen kann, soll diese Zeit auch wirklich genutzt werden können Wink
    (so ist zumindest meine Meinung seit ich selbst Papa bin)
    Nach oben
    LarsG
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.10.2010
    Beiträge: 85

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 09:17    Titel:
    Ich will auch noch mal Nen 1:10 er ins Rennen werfen den bullet St flux ist zwar St hat aber trotzdem 4wd und stabil genug ist er auch .

    MfG

    Lars
    _________________
    Bullet Flux St
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 09:21    Titel:
    Hallo wehrter LarsG

    bitte in Zukunft etwas "leserlicher" schreiben (Satzzeichen, Grammatik, usw...), das hier ist nicht knuddels.de

    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Spooky75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.10.2010
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 09:23    Titel:
    Wow...fideliovienna: ich hatte doch nirgends geschrieben, dass ich Papa bin...du hast aber Recht und die Aussage stimmt auch hinsichtlich der knappen Zeit...wobei mich hier noch viel mehr mein Job limitiert.
    Also eine Grundausrüstung hinsichtlich Werkzeug ist schon vorhanden - basteln bleibt bei Helis ja grundsätzlich nicht aus.
    Als Lader hab' ich den Ultramat 14...also nur bis 5s zu gebrauchen und auch nicht der schnellste, aber doch ausreichend, hoffe ich.

    Ihr habt grundsätzlich auch mit euren Aussagen, bzgl. gleich was gescheites und mehr als ein Akku vollkommen recht. Was halt das Problem ist - ich will nicht gleich 500 - 600 € ausgeben, ohne zu wissen, ob das Hobby wirklich was für mich ist.
    Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob es gleich am Anfang wirklich ein Top Produkt sein muss - einem Heli-Neueinsteiger würde man ja auch nicht unbedingt gleich empfehlen mit einem Henseleit oder ähnlichem zu beginnen.
    Ich hab' aber schon verstanden, dass dann 1:8 flach fällt - es sei denn, ich würde in Richtung Ansmann Kryptonite oder eben Carson Crasher XL gehen. Dazu kenn ich ja aber auch eure Meinung Sad

    Gruss
    Spooky
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 09:24    Titel:
    Und nebenbei - wenn du meinst das das St im Bullets namen Stadium Truck heißt, liegste Falsch da Stadium Trucks 2wd "truggies" sind. Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 22.10.2010, 10:37    Titel:
    Ich glaube der WP FLASH 3.0 BRUSHLESS Buggy von Graupner könnte dich glücklich machen er kostet grade mal 300€ und es fehlen nur noch Akku und Lander Very Happy. Guck mal hier: http://www.offroad-cult.org/Board/graupner-gm-flash-3-0-buggy-rtr-viele-bilder-t19020.html
    edit:der Punkt wurde entfernt
    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy


    Zuletzt bearbeitet von Joda am 23.10.2010, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Kaufentscheidung für Offroad-Anfänger » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30

    » offroad-CULT:  Impressum