RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Keine 85 km´h mit dem E-Crasher

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Keine 85 km´h mit dem E-Crasher » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 22:21    Titel:
    Zitat:
    eins von den Stromkabeln (sind ja meistens schwarz, rot und weiss, wobei das weisse Kabel für das Signal ist) ausstecken. Kannst entweder das mittlere oder äussere Kabel ausstecken und ein kleines Stück Schrumpfschlauch über den Kontakt tun, damit kein Kurzschlussrisiko besteht.


    Du solltest nur das mittlere(rote) Kabel abstecken, da das Masse-Signal als Referenz für das Stellsignal(PWM-Signal) gebraucht wird. Also das schwarze Masse Kabel im Stecker lassen.
    Nach oben
    oltalami
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.01.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: St.Leon-Rot

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 00:37    Titel:
    Das mit den Kabeln hab ich versucht. Geht aber bei diesem Regler nicht. Er geht zwar an braucht aber trotzdem die Spannung vom Empfänger. Ich werde mir morgen beim C..... einen Kondensator hohlen und es versuchen. Im Katalog hab ich diesen gefunden " HOCHFREQUENZ ELKO 10V 1000µF 10X16 RM5 ". Der müsste ja gehen.

    Gruss
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 09:22    Titel:
    Normal sollte man für im Car nur Low ESR (Low Internal Resistance) Kondensatoren verwenden. Es passen leider nicht alle. Hab mir auch mal beim Conrad den Hochfrequenz für den Regler gekauft, Resultat war ein stotternder Regler Sad Seither verwend ich nur noch die Panasonic FC-Typ Kondensatoren, welche im Elektrofachhandel keine € -.80 kosten.
    _________________

    Nach oben
    oltalami
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.01.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: St.Leon-Rot

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 10:19    Titel:
    Ich habe jetzt noch mal geschaut und hab diesen hier gefunden " ELKO LOW ESR 105°C 3300UF16V13X40RM5ROHS ". Der müsste ja dann besser sein.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 10:52    Titel:
    Ja, wenn Low ESR drauf steht, dann geht er zu 100%. Nur versteh ich nicht, weshalb du wegen -.80 ne Bestellung beim Conrad machst (wo dann noch jede Menge Versandkosten hinzukommen), wenn du den gleichen Kondenser bei jedem Elektroladen bekommen kannst und dort z.T. sogar geschenkt. Hab ich letzthin auch gemacht und bekam gleich 5 Stück geschenkt, da die einfach nichts kosten.
    _________________

    Nach oben
    oltalami
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.01.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: St.Leon-Rot

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 11:06    Titel:
    Ich muss heute noch nach Mannheim und da ist eine Conrad Filiale Smile. Unser Elektrogeschäft hat wegen Inventur bis zum 9. geschlossen.
    Nach oben
    oltalami
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.01.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: St.Leon-Rot

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 23:13    Titel:
    @ Pandur

    Bei mir steht 7,4 V auf der Akku Abdeckung. Diese Lipo gibt es ja.
    _________________
    - Gravel Hound DF01 mit Alu Tuning
    - Wild Dagger umgebaut auf Wheely Monster
    - Actros Trialer auf CC01 Chasis
    - Ford F-350 mit diveren Umbauten
    - TT01 mit BMW M3 und Grande Punto Karosse
    - TA05 mit BMW 335i und Ferrari F430 Karosse
    - Carson Mini Bull
    - Carson E-Crasher mit Volltuning
    - Silverlit Ducati
    - Silverlit Subaru Impreza
    - Silverlit Mini Helis
    Nach oben
    rzalive
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.01.2009
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 22:08    Titel: Neuigkeiten
    @all, @pandur: Gibt es inzwischen Neuigkeiten von der Nutzung der 11,1V LiPos beim E-Crasher? Ist irgendetwas kaputt gegangen oder gab es andere Probleme?

    Weiteres zum E-Crasher auch hier: http://www.offroad-cult.org/Board/carson-e-crasher-test-und-erfahrungsberichte-t10244.html

    rzalive
    Nach oben
    fbruechert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.03.2008
    Beiträge: 160
    Wohnort: Wernigerode

    BeitragVerfasst am: 12.01.2009, 13:10    Titel: Lenkausschlag bei Vollgas
    Hallo, den Lenkausschlag bei Vollgas habe ich auch schon gehabt.
    Und zwar an meinem TL-01B mit Monsterreifen.
    Das hat wohl eher mit dem Spannungseinbruch am Empfänger gelegen und ein Pufferelko, parallel an der Versorgungsspannung sorgte für Abhilfe.


    _________________
    Kyosho Ultima RB Sport, Lazer ZX-5
    Xray T1
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 11:14    Titel:
    Nachdem sich sehr viele für den Carson E-Crasher interessieren, habe ich ein Info-Topic aus seiner Newsvorstellung abgetrennt. Ihr findet es hier:
    http://www.offroad-cult.org/Board/carson-e-crasher-info-topic-t10841.html

    Diskussionen dazu bitte in diesem Topic weiterführen, 3 E-Crasher Themen samt Crossposting-Wildwuchs muss ja nicht sein Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Keine 85 km´h mit dem E-Crasher » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Keine Ersatzteile mehr vorhanden! was tun? soundmaster 3 06.04.2016, 09:59
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X keine Power aus dem Stand Christian94 1 15.11.2015, 13:10
    Keine neuen Beiträge LRP Blast MT Lenkung ungenau, keine Neutralstellung Fozzibaermopped 8 25.12.2014, 13:14
    Keine neuen Beiträge Sparrowhawk XXT: Keine Reaktion mehr -- Regler?? whiterabbit 1 09.09.2014, 16:54
    Keine neuen Beiträge Ich bekomme oft keine Benachrichtigung per Mail soundmaster 5 22.10.2013, 15:45

    » offroad-CULT:  Impressum